![]() |
|
Diskussionsforum: Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware) Also das Thema "E-Mail" ist lange nicht abgefrühstückt. Ich bekomme immer wieder Fälle im erweiterten Bekanntenkreis mit, da wird regelrecht gierig auf Links und Anhänge in eintreffenden Mails geklickt, mit dem Ergebnis, dass sich einige ihre Daten haben "fremdverschlüsseln" lassen -- natürlich ohne Backups in der Hinterhand. Darunter ist eine "Spezi", die hat sich damals schon, die Nostalgiker unter uns erinnern sich, den "Loveletter" installiert. ![]() |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)Zitat:
https://www.der-postillon.com/2019/10/russin-prinz.html |
![]() |
Themen zu Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware) |
anhang, daten, datenträger, e-mail, eurer, externe, häufigsten, illegale, malware, meinung, private, schadsoftware, servus, usb-stick, vergessen |