@Kristl: Das klingt mir aber danach, als hätte es während des Windows-Updates Fehlalarme durch Avast gegeben, die dann mit den Folgeaktionen für die aktuellen Probleme verantwortlich zeichnen!
Zitat:
Zitat von Kristl Thunderbird habe ich erneut deinstalliert, dann das bisherige Verzeichnus im Roaming-Ordner gelöscht und das Programm neu installiert. Jetzt muss ich zwar alle Konten neu anlegen, aber es funktioniert!! DIESES Problem ist also gelöst. |
Das hättest Du so nicht lösen müssen. Anstatt zu löschen, hätten wesentliche Komponenten sehr wahrscheinlich wieder von Hand mit wenigen Aktionen eingebunden werden können. Merke: Thunderbird-Profile sind einzeln(!) zu sichern (Backups!), und nicht dann bei Problemen zu löschen!
Im Allgemeinen sitzt Du außerdem einigen fachlichen Fehlannahmen auf, ich werde darauf mal im Einzelnen eingehen.