Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Schadsoftware laut Telekom

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Thema geschlossen
Alt 15.11.2019, 01:48   #1
Xynthetic
/// TB-Schüler
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
Dann hättest du einfach die Erwähnung von Cracks in dem Zusammenhang lieber nicht geschrieben und hättest dann nicht eine solche Antwort von mir bekommen.
Das mit dem Crack war auf den TO bezogen und nicht auf Dich. Und der hat ja offensichtlich mit Cracks hantiert. Du hast meinen Post einfach nicht verstanden.

Alt 14.11.2019, 22:43   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Ja, drivesnapshot kostet was. Aber in der abgelaufenen Datei kann man immer noch restore machen wie man will. Und notfalls ziehtman sich die exe neu und fertig. Es wäre aber schon fair wenn man eine Lizenz erwirbt.

Ich hab jedenfalls die Nase voll von dieser Bloatsoftware, ich will einen Rechner sichern und nicht zusätzlich mit Softwarebloat belasten. AOMEI sieht jetzt auch nicht gerade leichtgewichtig aus wenn das Setup von locker 100 MB hat.
__________________

__________________

Alt 14.11.2019, 23:58   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Ja aber trotzdem kannst du hier mit offenen Karten spielen. Ein Forum ist nicht dafür da um sich im stillen Kämmerlein per PN zu helfen. Das haben wir die glaub ich mehr als 1x mitgeteilt.
__________________
__________________

Alt 15.11.2019, 12:05   #4
schlawack
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Ja aber trotzdem kannst du hier mit offenen Karten spielen. Ein Forum ist nicht dafür da um sich im stillen Kämmerlein per PN zu helfen. Das haben wir die glaub ich mehr als 1x mitgeteilt.
Okay cosinus, dann ganz offiziell hier: wer vielleicht ein Programm für Backups bzw Images sucht und dem warum auch immer, drivesnapshot nicht gefällt, kann sich mal Aomei Backupper anschauen das ich selbst nutze und zur Zeit gibt es wieder mal eine Aktion bei der man das umfangreichere Aomei Backupper Pro(gergenüber Aomei Backupper Standard das Freeware ist)für umsonst bekommt: https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/10/aomei-backupper-pro-kostenlos-fuer-euch/

Alt 15.11.2019, 12:43   #5
cc207
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Zitat:
Ich habe ein kleines Problem mit Aomei Backupper Pro 5.3 und Windows 10 1909: vorgestern, noch bevor ich Windows 10 1909 bekam, hatte ich Aomei Backupper Pro erst deinstalliert weil diese Installation immer 2-3 Anläufe brauchte wenn ich ein Backup machen wollte und ein Bluescreen mit "Smilie" kam.
Quelle:https://pc-sicherheit.net/viewtopic....134601#p134601

Du empfiehlst anderen Nutzern dieses Aomei Backupper,obwohl es auf deinem System Bluescreens erzeugt....unglaublich schlawwack alias gizmostrolch


Alt 15.11.2019, 12:55   #6
schlawack
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
Quelle:https://pc-sicherheit.net/viewtopic....134601#p134601

Du empfiehlst anderen Nutzern dieses Aomei Backupper,obwohl es auf deinem System Bluescreens erzeugt....unglaublich schlawwack alias gizmostrolch
cc207, jetzt reicht es mir aber mit dirlese gefälligst richtig wa ich dort geschrieben habe: nämlich das die Bluescreen Geschichte nicht mehr auftritt, nachdem ich Aomei Backupper Pro 5.3 deinstalliert habe und danach neu installiert habe:
Zitat:
Also wie gesagt habe ich deswegen vorgestern Aomei Backupper Pro 5.3 deinstalliert, neu installiert und dann klappte es auch gleich im ersten Anlauf ein Backup zu starten und besagter Bluescreen blieb aus.
Quelle: https://pc-sicherheit.net/posting.php?f=189&mode=quote&p=134600&sid=674ef40099c2158ab1cc6371aef04ede
Die Sache mit dem ab und zu auftretenden Bluescreen trat auf, als Aomei Backupper in Version 5 erschien und ich das über die bereits installierte Version drüberinstallierte. Es wäre damals besser gewesen erst die 4er Version zu deinstallieren und danach die 5er Version neu zu installieren.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
LOL, was hatten er da noch für ein altes Office drauf, das Word-Symbol auf seinem Desktop sieht nach Office 2000 aus
Das ist immer noch installiert cosinus und fürt das bisschen wo ich das mal ab und zu brauche, reicht mir das zudem sagte mir der hiesige PC Dienstleister das ich keine Bedenken haben müsste das das alte Word 2000 mit dem Internet verbunden sei und somit einer Gefahr ausgesetzt wäre.

Alt 15.11.2019, 12:45   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



LOL, was hatten er da noch für ein altes Office drauf, das Word-Symbol auf seinem Desktop sieht nach Office 2000 aus
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 15.11.2019, 12:47   #8
cc207
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Ja das hat er

Alt 15.11.2019, 12:59   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Ja dann mal viel Spaß mit DOCX, XLSX und PPTX Dateien.
Anstatt LibreOffice zu benutzen verwendet man lieber ein 20 Jahre altes MSO.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 15.11.2019, 13:58   #10
Sebastian77
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Darf ich mal kurz auf das Thema meines Threads hier zurückkommen

@Cosinus Darf/Kann ich davon ausgehen das mein Computer denn soweit sauber ist? Die nette Telekom hat schon wieder ein Briefchen geschickt ^^

Denn dann würde ich gerne mal als nächstes den Laptop anschmeissen und den prüfen lassen.

Gruß
Sebastian

Alt 15.11.2019, 13:05   #11
cc207
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Ich habe schon richtig gelesen schlawrack.Nur ein Bluescreen bei einem wichtigen Programm was das System als Backup/Image sichern soll ist schon einer zuviel und wird als komplett unzuverlässig gebrandmarkt.

Zitat:
Das ist immer noch installiert cosinus und fürt das bisschen wo ich das mal ab und zu brauche, reicht mir das zudem sagte mir der hiesige PC Dienstleister das ich keine Bedenken haben müsste das das alte Word 2000 mit dem Internet verbunden sei und somit einer Gefahr ausgesetzt wäre.
Vor allem reisst man sich jede Menge Sicherheitslücken ins System.

Alt 15.11.2019, 13:14   #12
schlawack
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Zitat:
Ich habe schon richtig gelesen schlawrack.Nur ein Bluescreen bei einem wichtigen Programm was das System als Backup/Image sichern soll ist schon einer zuviel und wird als komplett unzuverlässig gebrandmarkt.
cc207 du suchst doch nur nach Gelegenheiten um mich anschwärzen zu wollenund wie man im anderen Forum lesen kann, tritt der Fehler nicht mehr auf nachdem ich Aomei Backupper 5.3 zuerst deinstalliert und dann neu installiert habe. Also kannst du dir den Spruch mit brandmarken schenken.
Zitat:
Vor allem reisst man sich jede Menge Sicherheitslücken ins System.
Das ist nicht dein Problem und auch nicht dein System! Was ich auf/mit meinem PC mache, geht dich rein gar nichts an!
Edit: habe gerade mit jemand telefoniert der beruflich jeden Tag mit Computern zu tun hat und der eine PC Service Werkstatt betreibt. Habe ihm gefragt ob ich mir mit Word 2000 irgendwie eine Sicherheitslücke unter Windows 10 auftue die mein Windows gefährden würde und er verneinte das und meinte da hätte Windows ganz andere schwerer wiegende Probleme und Sicherheitslücken an denen Microsoft arbeiten müsste.

Geändert von schlawack (15.11.2019 um 13:34 Uhr)

Alt 15.11.2019, 13:51   #13
cc207
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Du und dein PC Service Werkstatt-Fritze habt leider keine Ahnung:
Beispiel Office 2007:
Zitat:
Ab dem 10. Oktober 2017 stellt Microsoft keine Updates mehr für Office 2007, Project und Project Server 2007, Visio 2007 sowie SharePoint Server 2007 zur Verfügung. Wer die Programme danach weiter nutzt, öffnet Hackern Tür und Tor, da danach auftretende Sicherheitslücken nicht mehr gefixt werden.
https://www.computerbild.de/artikel/...-17657079.html

Ende

Alt 15.11.2019, 13:59   #14
schlawack
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Zitat:
Du und dein PC Service Werkstatt-Fritze habt leider keine Ahnung:
Beispiel Office 2007:
Sei nur froh das du so viel Ahnung hast, aber für Word 2000 brauchte man keine Internetverbindung, das kam erst mit Office/Word 2007 laut der Aussage des Telefonats. Natürlich gibt es für Word 2000 auch keine Updates und Patches mehr, aber laut seiner Aussage reiße ich mir unter Windows 10 keine weiteren Sicherheitslücken auf wenn ich Word 2000 installiert habe bzw das installierte Word 2000 würde keine weiteren Sicherheitslücken erzeugen.

Alt 15.11.2019, 14:30   #15
cc207
 
Schadsoftware laut Telekom - Standard

Schadsoftware laut Telekom



Entschulige@Sebastian77 wegen deinem Thread und dem OT hier.

Zitat:
Natürlich gibt es für Word 2000 auch keine Updates und Patches mehr, aber laut seiner Aussage reiße ich mir unter Windows 10 keine weiteren Sicherheitslücken auf wenn ich Word 2000 installiert habe bzw das installierte Word 2000 würde keine weiteren Sicherheitslücken erzeugen.
Zitat:
Microsoft Office 2000 ist nicht kompatibel mit Microsoft Windows 10.

Sollte die Installation noch gelingen, rate ich aus Sicherheitsgründen dringend davon ab, weil für Microsoft Office 2000 bereits seit mehreren Jahren keine Updates einschl. Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden.
https://answers.microsoft.com/de-de/...f-aa591b8be2f2

Aber in einem hast du Recht,mach was du willst.

Thema geschlossen

Themen zu Schadsoftware laut Telekom
100%, angeblich, befallen, bereits, freundin, gerät, hallo zusammen, laptop, natürlich, nicht, rechners, relativ, schadsoftware, schädling, sigcheck, systeme, telekom, total commander, windows, windowsapps, überprüfe, überprüfen, ziemlich, zusammen




Ähnliche Themen: Schadsoftware laut Telekom


  1. Trojaner laut Telekom Madznu, versendet Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.06.2016 (16)
  2. Telekom Abuse meint ich habe Schadsoftware auf dem Rechner (Generic)
    Log-Analyse und Auswertung - 12.06.2015 (18)
  3. Win 7 - Verdacht auf Zeus / ZBot laut Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2015 (31)
  4. Anhang einer gefälschten Telekom-Email geöffnet. Verdacht auf Schadsoftware
    Log-Analyse und Auswertung - 01.12.2014 (7)
  5. Schadsoftware erkannt laut Info Wartungscenter
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2014 (2)
  6. Sicherheitswarnung der Telekom wegen Versendung von Schadsoftware
    Log-Analyse und Auswertung - 27.11.2013 (7)
  7. Brief von der Telekom: Warnung vor Hacking von unserem Account (Schadsoftware?)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.10.2013 (29)
  8. Telekom Brief Schadsoftware - Möglicher Zeroaccessbefall?
    Log-Analyse und Auswertung - 19.09.2013 (14)
  9. Zeus/ZBot laut Telekom Abuse-Brief, der dritte Rechner XP
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2013 (11)
  10. Verdacht auf Hacking laut Brief von der Telekom
    Log-Analyse und Auswertung - 06.09.2013 (11)
  11. TR/Mediyes.adr und laut Telekom Zeus/ZBot
    Log-Analyse und Auswertung - 03.09.2013 (51)
  12. ZeuS/ZBot Trojaner laut Telekom
    Log-Analyse und Auswertung - 28.08.2013 (10)
  13. Routerüberlastung laut Telekom durch Schadsoftware
    Log-Analyse und Auswertung - 06.08.2013 (6)
  14. ZeuS/Zbot-Befall laut Telekom
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.12.2012 (11)
  15. Laut Telekom: Torpig/Mebroot - aber keine Funde
    Log-Analyse und Auswertung - 31.10.2012 (5)
  16. Lüfter sehr laut, Laut Highjackthis-Analyse Schadsoftware auf Laptop
    Log-Analyse und Auswertung - 05.12.2011 (10)

Zum Thema Schadsoftware laut Telekom - Zitat: Zitat von schlawack Dann hättest du einfach die Erwähnung von Cracks in dem Zusammenhang lieber nicht geschrieben und hättest dann nicht eine solche Antwort von mir bekommen. Das mit - Schadsoftware laut Telekom...
Archiv
Du betrachtest: Schadsoftware laut Telekom auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.