![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malware nach Erkennung und Löschung gleich wieder daWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Malware nach Erkennung und Löschung gleich wieder da Hallo, Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Mein Problem begann im Chromebrowser, dort haben sich ständig irgendwelche Seiten selbständig geöffnet. Ich habe den Browser deinstalliert und mir Malwarebytes heruntergeladen. Dieses Programm zeigt mir nun immer wieder folgende 3 gleichlautende Bedrohungen an: Bedrohung: PUP.Optional.StartFenster Typ: Datei Ort: C:\USERS\VORNAME\APPDATA\LOCAL\GOOGLE\CHROME\USER DATA\Default\Secure Preferences Ich schiebe die 3 Bedrohungen in die Quarantäne und lösche sie. Zweitgleich springt Avira an mit der Meldung "Registry blockiert". Die Bedrohungen machen sich nach wie vor dadurch bemerkbar, dass sich immer wieder selbstständig Seiten im Browser (nach Chrome hatte ich Opera, nun Edge) öffnen wollen, d.h. der Browser öffnet sich und Malwarebytes blockiert die Webseite. Die Seite hat die Adresse https://track.nuxues.com/... Kann mir bitte jemand Tipps geben, was ich tun kann? Viele Grüße Caspara |
Themen zu Malware nach Erkennung und Löschung gleich wieder da |
adresse, appdata, avira, blockiert, default, deinstalliert, erkennung, folge, folgende, google, löschung, malware, malwarebytes, meldung, opera, problem, programm, quarantäne, registry, secure, seite, seiten, selbständig, tipps, öffnen |