![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 7 Notebook verliert Leistung, CPU Auslastung 60%-100% nach Avira Antivirus InstallationWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #6 | ||
| ![]() Windows 7 Notebook verliert Leistung, CPU Auslastung 60%-100% nach Avira Antivirus Installation Erst einmal ... Guten Tag, gut, da ein zwei Fragen recht flach beantwortet wurden, werde ich nicht weiter darauf eingehen. Zitat:
![]() Zitat:
Nutze nun den vorher integrierten Windows Defender, allerdings gibt mir das Wartungscenter eine Meldung über ein fehlendes Antiviren Programm, obwohl WinDefender aktiv ist. "Ein Vireschutz ist allerdings nicht vorhanden". Kann ich diese Meldung nun getrost ignorieren oder ist der integrierte WinDefender auf Win7 nicht das selbe wie der integrierte Defender auf Win10 ? Win10 werde ich in naher Zukunft neu aufsetzen, danke für die Anleitung dafür. Gruß. Geändert von MFGManuel (01.09.2018 um 17:11 Uhr) |
Themen zu Windows 7 Notebook verliert Leistung, CPU Auslastung 60%-100% nach Avira Antivirus Installation |
100%, antivirus, auslastung, avdevprot, avg, avira, cpu, dankeschön, defender, desktop, google, help, helper, hijack, hijackthis, installation, leistungseinbruch, malware, manuel, mozilla, openvpn, prozesse, realtek, registry, scan, services.exe, svchost.exe, udp, windows |