![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: CCleaner nun auch im Datensammelsumpf verschwundenWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #38 |
![]() ![]() ![]() | ![]() CCleaner nun auch im Datensammelsumpf verschwunden Um da mal eine Reihenfolge reinzubringen -Zuerst wollte Avast, als Eigentümer von CCleaner, mit einem Update Nutzerdaten sammeln ohne Opt-Out funktion wie bisher -Darauf gabs heftige Kritik Seitens der Community und der Medien -Avast ruderte zurück und Patcht diese Opt-Out funktion wieder rein -Jetzt führt der CCleaner automatische Updates durch ohne das der Nutzer das verhindern kann, der Trick: Nach jedem Update sind die Opt-Out Funktionen aktiv, sodass Nutzerdaten automatisch zu Avast fließen ! -Avast versucht sich jetzt rauszureden und mit "Sicherheitsrelevanten" Updates zu argumentieren. Meine Meinung: Typisch Avast! Nutzerdaten werden ohne Rücksicht gesammelt. Die Nutzer werden systematisch verarscht. Und das beste: "Sicherheitsrelevante" Updates bei einem Systemcleaner...das ist wohl ein Scherz! Wenn meine Systemcleaner Software Sicherheitsrelevante löcher schießt dann Hut ab vor dieser Glanzleistung. Klares NoGo!
__________________ MfG BeRealm ![]() |
Themen zu CCleaner nun auch im Datensammelsumpf verschwunden |
.html, abschalten, avast, ccleaner, daten, kleiner, leute, link, neuste, nicht, nutzer, patch, spioniert, verschwunden, warnung |