![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Erkennungsrate von Monitoring ProgrammenWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Erkennungsrate von Monitoring Programmen Vorab: Kein Programm erkennt 100%.
__________________Jeder AV-Hersteller macht Werbung, er sei sehr gut bzw. besser als der andere... das ist nichts Neues. Wundert dich das etwa? ![]() Was mir an MBAM gefällt, ist die Tatsache, dass sie auch konsequent gegen Adware und PUP vorgehen... was bei den meisten anderen Herstellern fehlt bzw. mangelhaft ausgeprägt ist. Adware/PUP ist seit gut 3 Jahren das Hauptproblem im deutschsprachigem Raum (gemessen an der Anzahl der Themen, die User bei uns aufmachen). Es gibt diverse Tools, die nicht wie AV Programme arbeiten, sondern vielmehr alle wichtigen "Startpunkte" kontrollieren bzw. auflisten. Malware, die nur brach auf dem System liegt und nicht ausgeführt wird, ist harmlos. Daher macht es Sinn, vor allem neue Malware mit solchen Tools aufzuspühren. Geändert von M-K-D-B (07.06.2018 um 21:08 Uhr) |
Themen zu Erkennungsrate von Monitoring Programmen |
avast, besser, beste, besten, biete, bietet, bossware, empfehlen, erkennen, frage, keylogger, kostenlose, monitoring, parents, programme, programmen, scan, schnellen, software, spyware, stealth, sämtliche, trojaner, verschiedene, virenscan, virus, virustotal, werbung, windows, überhaupt |