![]() |
|
Diskussionsforum: Infektionsrisiko beim öffnen von DateienWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Infektionsrisiko beim öffnen von Dateien Also mal kurz und knaggich: Aufhören aus unseriösen Quellen zu laden (mal davon ab, dass auch Dateien aus seriösen Quellen befallen sein könnten - aber die Wahrscheinlichkeits-Verhältnisse sind halt entsprechend) -> Wenn man die Dateien aber nur "von dort" bekommt, sollte man sich einfach mal hinterfragen: Brauch ich das wirklich ? & falls ja, muss man eben mit so einem Risiko leben ![]() |
Themen zu Infektionsrisiko beim öffnen von Dateien |
anti, audio, dateien, dateiformate, eset, falsch, frage, fragen, gefährliche, großes, infektionsrisiko, kaspersky, laden, mediendateien, microsoft, nod32, online, scan, scanner, sicherer, situation, system, tool, virus, virustotal, wallpaper, windows, öffnen |