![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avira startet nicht mehr von alleineWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Avira startet nicht mehr von alleine Ok danke ^^ Eine frage hätte ich noch da ja alle den Malwarebytes loben, ist es auch empfehlenswert diesen als free version zu nutzen da er ja dann keine echtzeitüberprüfung mehr hat ? also wd+malewarebytes als free ? Ok danke ^^ Eine frage hätte ich noch da ja alle den Malwarebytes loben, ist es auch empfehlenswert diesen als free version zu nutzen da er ja dann keine echtzeitüberprüfung mehr hat ? also wd+malewarebytes als free ? Reicht der WD als echtzeitscanner, laut dem forum hier ist ja der WD viel besser als es in irgendwelche test beschrieben wird bzw es ist ja auch microsoft essentails mit drinnen ;-) |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Avira startet nicht mehr von alleine Das ist auch absolut ok. MBAM erfüllt dann die Funktion als "zweite Meinung". Hauptsache ist, dass sich nicht zwei permanent laufende Wächter (on access) in die Quere kommen.
__________________Kleiner Tipp am Rande: Bitte mache zukünftig ein eigenes Thema auf. Sonst geht u.U. die eigentliche Fragestellung des TO unter.
__________________ |
![]() |
Themen zu Avira startet nicht mehr von alleine |
abend, abges, abgestürzt, antiviren-programm, avira, avira startet nicht, benötigte, bluescree, bluescreen, einfach, gestartet, hallo zusammen, kurzfristige, laptop, lösen, nicht, nicht mehr, reagiert, starte, startet, startet nicht, windows, windows 10, zusammen |