![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Schutz öffentliches WLANWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #33 |
![]() ![]() | ![]() Schutz öffentliches WLAN @Cosinus: https wäre die korrekte Lösung, nur kann der Kunde nicht viel tun wenn der Anbieter es nicht zur Verfügung stellt.
__________________Ich gehe mal davon aus dass du genau aus dem Grund nicht aus einem öffentlichen WLAN ins TB Einloggst, das Risiko dass ein Scriptkiddi Wireshark mit Aircrack mitlaufen lässt und hinterher als "Cosinus" hier im Forum Leute blöd anmacht wirst du nicht eingehen. Geht mir mit der einen oder anderen Website (wo ich z.B. Moderator Rechte habe) genau so. Da ist mir der Pfad Fritz Box => Telekom => Forum doch vertrauenswürdiger als der eines offenen WLANs. |
Themen zu Schutz öffentliches WLAN |
ausland, avira, beurteilt, empfehlen, geschützte, nutze, passwortgeschützte, phantom, schutz, seite, seiten, sensible, wlan, würde, würdet, öffen |