Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Schutz öffentliches WLAN

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 19.04.2017, 21:00   #1
EvNic
 
Schutz öffentliches WLAN - Standard

Schutz öffentliches WLAN



Zitat:
Zitat von W_Dackel Beitrag anzeigen
Du hast eine LAN IP die nur in deinem LAN sichtbar ist und eine externe IP unter der du im Internet sichtbar bist.

Was für einen Internet Zugang hast du denn? Kabel? DSL? Glasfaserkabel? Bei manchen Kabelanbietern funktioniert tatsächlich kein DYNDNS, in dem Fall bräuchtest du Profi Hilfe oder einen externen Anbieter,
Hallo Dackel,

das ist nett, dass du dir noch einmal die Mühe machst und antwortest. Danke. Ich habe DSL

Aber wie ich oben geschrieben habe, habe ich AVM angerufen und das Problem geschildert. Man wollte mir eine Anleitung mit den nächsten Schritten zusenden 8das Problem schien dort bekannt), nachdem der Tunnel aufgebaut wurde. Bislang habe ich von AVM diese Beschreibung aber nicht bekommen. Ich warte bis morgen, dann rufe ich noch mal an, sollte nichts gekommen sein. Also es muss irgendwie gehen. Die Anleitungen hören nur alle an dem Punkt auf, wo der Tunnel steht. Schau hier am Ende.
https://industry-electronics.de/knowhow/windows-10-vpn-fritzbox-3
Von AVM gibt es eine identische Anleitung, die am selben Punkt aufhört

Das sieht dann so aus, dass man eine Meldung auf dem Monitor sieht, die sagt, dass der Tunnel steht und man hat natürlich das offene allgemeine WLAN; mit dem aufgebauten Tunnel wird sich ja nun nicht mystisch die bestehede offene WLAN Verbindung in eine VPN Verbindung umwandeln sondern man muss irgendwie einen neuen Zugang haben bzw. öffnen, die Frage ist eben wie - und diese Anleitung wollte mir AVM zuschicken.

schönen Abend und danke

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
OMG was geht denn hier ab

Wäre es nicht einfacher und nervenschonender das Thema VPN sein zu lassen - wenn es ums surfen geht nur auf https setzen ansonsten Website wieder verlassen. Die wirklich wichtigen Auftritte von Webmailern, Banken etc sind doch eh schon seit Jahren mit https abgesichert. Da verlangt doch auch keiner ein VPN dafür

Ich versteh dieses Herumgereite auf VPN einfach nicht.
Cosinus das würde ich sofort so machen aber es geht nicht ums surfen; ich muss auf Seiten, die nicht https geschützt sind aber dennoch sensibel, ich habe nunmal darauf keinen Einfluss, ich bin mehrere Wochen unterwegs und kann so lange nicht warten, bis ich wieder zu Hause bin und dann erst wieder auf die Seiten gehen, detaillierter möchte ich dazu nicht Stellung nehmen.

Im übrigen habe ich gerade heute wieder gelesen, dass in offenen WLANs PW etc. leicht abgegriffen werden können, da hilft dann https auch nicht

Alt 19.04.2017, 21:14   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Schutz öffentliches WLAN - Standard

Schutz öffentliches WLAN



Zitat:
Zitat von EvNic Beitrag anzeigen
Cosinus das würde ich sofort so machen aber es geht nicht ums surfen; ich muss auf Seiten, die nicht https geschützt sind aber dennoch sensibel,
Und das ist etwas, das nicht in meinen Kopf will. VPN löst dein Problem nicht! Die Seite ohne https bleibt auch mit VPN unsicher! Hier beim TB kann man das noch verschmerzen mit plain http, aber sensible Kunden- oder Firmendaten?!


Zitat:
Zitat von EvNic Beitrag anzeigen
da hilft dann https auch nicht
Das ist Blödsinn. https (SSL/TLS) ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und GERADE für Logins und die Übertragung von Daten aus dem geschützten Bereich über öffentliche Netze ist das wichtig. Dein VPN nützt dir da so gut wie garnix, in diesem Thread behandelt ihr das aber so, als wäre es die Lösung für alles.
__________________

__________________

Antwort

Themen zu Schutz öffentliches WLAN
ausland, avira, beurteilt, empfehlen, geschützte, nutze, passwortgeschützte, phantom, schutz, seite, seiten, sensible, wlan, würde, würdet, öffen




Ähnliche Themen: Schutz öffentliches WLAN


  1. Win 10 - Internetverbindung (WLAN) über Laptop sehr langsam. Andere Geräte über WLAN sehr schnell.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.05.2016 (14)
  2. Frage zum Schutz vor Locky & Co oder wie baue ich mir einen vernünftigen Schutz auf
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 09.03.2016 (5)
  3. Win7 - WLAN Verbindungsabbrüche, Router flutet PC mit Anfragen über ARP Protokoll, Unbekannte Geräte im WLAN Repeater
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.08.2015 (5)
  4. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  5. EU-Parlament schaltet sein öffentliches WLAN ab
    Nachrichten - 29.11.2013 (0)
  6. WLan über Kabelmodem Thomson und Zyxel DSL WLAN Modem 200
    Netzwerk und Hardware - 04.04.2013 (11)
  7. Öffentliches Netzwerk: Opera sendet/empfängt Daten an/von "Dani-PC", "Anne-PC", "PAULA-HP"...
    Netzwerk und Hardware - 02.05.2011 (14)
  8. Der richtige Schutz - Welchen Virenscanner? Zusatz-Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2011 (9)
  9. Was für ein Schutz reicht aus?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 11.10.2010 (3)
  10. W-Lan Schutz
    Netzwerk und Hardware - 29.10.2007 (3)
  11. Schutz des Computers
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 18.09.2007 (10)
  12. Schutz eines PC über Fritzbox mit Wlan
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.06.2007 (44)
  13. Ausreichend Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 18.04.2006 (24)
  14. Schutz von Dokumenten, etc.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.02.2006 (8)
  15. Wieviel Schutz bietet ein Router? (Wlan oder auch nicht)
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2005 (7)
  16. GUTER schutZ ???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.04.2005 (5)
  17. Der optimale Schutz
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.10.2004 (5)

Zum Thema Schutz öffentliches WLAN - Zitat: Zitat von W_Dackel Du hast eine LAN IP die nur in deinem LAN sichtbar ist und eine externe IP unter der du im Internet sichtbar bist. Was für einen - Schutz öffentliches WLAN...
Archiv
Du betrachtest: Schutz öffentliches WLAN auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.