![]() |
|
Diskussionsforum: Eine Frage zu Malware auf einem TabletWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Eine Frage zu Malware auf einem Tablet Explo, ist es normal, dass man auch viele Male hintereinander, während man Youtube-Videos guckt, die Meldung "Verbunden mit Wlan-Netz" bekommt, obwohl kein anderes Gerät aus dem Energiesparmodus geholt wurde (da wäre es verständlich (?), wenn das aufwachende Gerät sich mit dem WLAN verbindet und dabei das andere Tablet kurz aus dem WLAN rausschmeißt)? Beim Versuch, das Tablet zurückzusetzen, hat es sich weder neu gestartet noch kam eine Meldung. Wurde es jetzt zurückgesetzt oder nicht? (ich selber kenne mich nicht mit Android aus)
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Eine Frage zu Malware auf einem Tablet Tut mir wirklich leid falls ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe.
__________________Mein Tablet zeigte mir oft an das es sich mit unserem Wlan Netz verbunden hat und das teilweise auch 3-4mal hintereinander. Dabei wurde kein Gerät aus dem Energiesparmodus wie W_Dackel bereits schrieb, sondern es wurde im laufenden Betrieb angezeigt. Daher fragte ich mich ob nicht doch evt. Malware drauf gewesen sein könnte oder jemand fremdes darauf von außen zugegriffen hat. Da ich diese Meldungen nach erfolgreichen zurücksetzen auf Werkseinstellung des Tablets nicht mehr bekommen habe bis jetzt und das Gerät auch nicht von selbst neustartete. Ich hoffe ich konnte mich nun klarer ausdrücken. Gruß Flip |
![]() | #3 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Eine Frage zu Malware auf einem TabletZitat:
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Eine Frage zu Malware auf einem Tablet Danke für die Antworten. Also ist eine Malware oder ein Hack definitiv auszuschließen? Der Router wurde zurückgesetzt und danach das Tablet auf Werkseinstellungen seit dem trat das Problem nicht mehr auf. |
![]() | #5 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Eine Frage zu Malware auf einem Tablet Das ist schon mal positiv. Ich denke mal, dass es das war. Wurde auch geprüft, ob auf dem Router die neueste Firmware vorhanden ist?
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Eine Frage zu Malware auf einem Tablet Hallo, Ich hatte nur leider vor dem Reset nicht mehr geguckt ob da wer fremdes drauf war. Ich hoffe ja mal nicht. Ja die neuste Firmware ist drauf und das neuste Update heute frisch gezogen. Einige Geräte laufen jetzt wohl über 2,4Ghz und die anderen auf 5Ghz. Zumal plötzlich nicht nur ip4 sonder auch ip6 vergeben werden vom Router was auch immer das ist ^^. Welche Sicherheit ist eigendlich besser ? Wpa2 oder Wpa+wpa2. Der Router läuft derzeit auf Wpa2 mit 63 Zeichen Schlüssel. Ich hatte nur Panik das evt. Einer in mein Netzwerk eingedrungen ist und durch das Tablet bzw deren Kamera man beobachtet wird aber so leicht scheint das ja nicht zu sein. Gruß Flip |
![]() |
Themen zu Eine Frage zu Malware auf einem Tablet |
adresse, antworten, bilder, daten, einfach, frage, gesendet, hacken, hacker, infiziert, ip adresse, klicke, laden, laptop, maleware, malware, meldung, netzwerk, nicht mehr, nichts, router, usb, wlan, wpa2, zeichen |