Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Smartphone, Tablet & Handy Security

Smartphone, Tablet & Handy Security: Lästige Schadsoftware beim Surfen mit Browsern

Windows 7 Trojaner-Board: Smartphones, Tablets mit Android, iPhones und iPads mit iOS und Windows Phones mit Windows und Windows RT. Wenn du Dir einen Android Trojaner eingefangen hast, melde Dich in diesem Forum. Alle User können dir dabei helfen den Trojaner zu entfernen.

 
Alt 21.10.2016, 14:44   #38
kerri88
Gesperrt
 
Lästige Schadsoftware beim Surfen mit Browsern - Standard

Lästige Schadsoftware beim Surfen mit Browsern



Es wird - falls nichts wieder draufkommt - nicht wieder auftauchen. Dein Browser wurde definitiv auf diese Seite umgeleitet. Damit wäre es dem Domain-Betreiber möglich gewesen, Daten beim App-Download dieses Antiviren-Teils da abzufangen - aber gut dass du da so misstrauisch warst, die Seite wird in deinem Browser geblockt.


Geschafft - das Thema sieht beendet aus!

- Falls du Kritik loswerden willst -> http://www.trojaner-board.de/newthre...newthread&f=10, anderenfalls einen neuen Thread in "Lob, Kritik und Wünsche" erstellen. Aufgrund der Tatsache, dass nur ein Android Phone bereinigt wurde, halte ich eine Spende nicht für notwendig.
- Das verwendete Hilfstool SHDDS kann deinstalliert/gelöscht werden. Die Logfiles werden nicht mehr gebraucht und können gelöscht werden. Die bereits geposteten werden nicht gelöscht -> http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html
- Die fälschlicherweise erstellte andere Batch kann ebenfalls gelöscht werden.
Zitat:
Also Bereinigung nutze ich die einfache Standardbereinigung von CCleaner genauso wie die Defrag-Funktion. Für mich reicht das aus falls nicht der Laptop mechanisch kaputt wird oder wieder mal ein Kondensator eingeht.
Die Registry Cleaner Funktion lieber nicht. Die Registry ist das "Hirn" von Windows, ohne die geht gar nix, auch wenn nur eine Kleinigkeit beschädigt ist. Die Standard Windows-Defragmentation reicht grundsätzlich aus.

Hinweise zum sicheren Surfen & Handynutzung

Ich halte es für wichtig zu wissen, welche Gefahren beim Surfen und der Nutzung des Android-Smartphones bestehen.

Suchen
Ich würde dir die Suchmaschine http://duckduckgo.com auch fürs Handy empfehlen. Google speichert die Nutzerdaten ja auch einigermaßen lange, du solltest damit vorsichtig umgehen. Dasselbe gilt für Google Übersetzer (bekanntlich auch ein Google-Service ).

Illegale Software: Cracks und Keygens / Cheater
Die tollste und beliebteste Möglichkeit, für Handys Malware einzuschleusen, sind sogenannte Cracks oder Cheater.

Cracks sind Programme, die meistens eine Kopie einer kostenpflichtigen Software ist. Ein Patch ist ein ebenfalls illegales Programm, das den Crack mit den neuen Updates versorgt.
Ein Keygen (kurz für Key Generator) ist ein Programm, dass den Kopierschutz oder den Lizenzcode eines kostenpflichtigen Programmes knackt oder umgeht.

Cheater sind (auch am PC) sehr praktisch, da man so die Game-Engine (z.B. von Clash Of Clans etc.) cracken kann - auf gut Deutsch gesagt: Das Programm fügt dir in deinem Status neue (oder seltene) Objekte hinzu. Tolle Sache, der Nachteil ist nur die Malwareschleuder. Außerdem ist das illegal und man macht sich damit auch noch meistens strafbar.
Am Handy sind Cheater in den letzten Jahren besonders populär geworden, und wenn diese nicht für eigene Zwecke selbst entwickelt wurden, kann ich dir sagen: Mach dein Spiel selber, so kriegst du nur Malware auf dein Handy. Am besten noch Ransomware, die kriegt man so schnell nicht runter.

Apps herunterladen

Auch eine sehr effiziente Malware-Schleuder. Mein Tipp: Lade dir die Apps NUR vom Google Play Store herunter.
Apps wie Facebook, Twitter etc. würde ich gar nicht herunterladen, der Grund ist ganz einfach: Was du im Browser machen kannst - auch am Handy - mach das auch, weil du in den angefertigten Apps nie siehst, was dort alles abgefangen wird.

Sensible Daten

Nutze dein Handy bitte nicht für Zwecke wie Online-Banking oder E-Bay, Paypal etc. Infostealer sind meistens sehr schwer am Handy zu erkennen und anschließend vom Handy zu beseitigen, von dem her - nutze deinen PC dafür.

Antivirensoftware

Bitte habe eine App wie Malwarebytes stets auf deinem Handy und halte sie auch up-to-date. Führe alle 2-3 Wochen einen Vollscan mit der App durch und beseitige gefunde Malware. Sollte das Löschen der Viren nicht möglich sein, frage uns gerne wieder um Rat

Backup

Fast viel wichtiger als der Antivirenschutz ist, dass du ein Backup deiner Daten erstellst. Das würde ich über MyPhoneExplorer erstellen und sofort mit einem AV-Schutz am PC scannen.
Wichtig für das Backup ist die Maßnahme, Autorun/Autoplay abzuschalten. Eine Autorun.inf kann, wenn du dein Handy mit dem PC verbindest, eine Malware mitladen, die irgendwo in deinem Speicher liegt...
Link dazu -> http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html

Dubiose Quellen

Lade dir bitte keine Musik, Bilder etc. von unseriösen Quellen herunter, auch das ist eine bekannte Malwareschleuder. File-Sharing wie uTorrent etc. können da auch Unheil anrichten...

Adblock Plus & Flash Player
Ich empfehle dir einen Adblocker, den du dir auch im AppStore herunterladen kannst. Werbung kann auch täuschend echt sein, dass du irgendwo einen Download-Button hast auf einer Webseite, die die Software mit Viren/Adware gebündelt herunterlädt . Falls du den Adobe Flash Player installiert haben solltest, würde ich diesen auch deinstallieren und den PC für solche Dinge nutzen. YouTube und andere Web-Spiele fürs Handy funktionieren mit HTML5 und ganz ohne Flash.

Damit bist du "entlassen" und dein Handy ist bis jetzt sauber!
Bitte gib mir Bescheid, ob das Thema erledigt ist, damit ich es aus meinen Abos löschen kann.

Gruß,
Daniela

Geändert von kerri88 (21.10.2016 um 14:48 Uhr) Grund: Erweiterung

 

Themen zu Lästige Schadsoftware beim Surfen mit Browsern
android, angezeigt, bilder, blockiert, browser, cache, chrome, daten, einstellungen, erhalte, falsch, fehlermeldung, funktioniert, guten, heute, hilfe, löschen, meldungen, nichts, pop ups, probleme, reset, schädling, smartphone, surfen, sämtliche, ups, woche, wochen




Ähnliche Themen: Lästige Schadsoftware beim Surfen mit Browsern


  1. nervende Pop-ups beim Surfen im Internet
    Log-Analyse und Auswertung - 02.03.2016 (12)
  2. Lästige Werbung beim Internet Explorer
    Log-Analyse und Auswertung - 15.07.2015 (19)
  3. Popup Werbung beim Surfen
    Log-Analyse und Auswertung - 19.05.2015 (12)
  4. Ständig Werbung beim Surfen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.10.2014 (5)
  5. Sicherheitswarnung beim öffnen von Firefox, Schadsoftware?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2014 (11)
  6. PC friert beim Surfen sporadisch ein
    Log-Analyse und Auswertung - 14.11.2013 (2)
  7. Zufällige Werbepopups beim Surfen
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2013 (8)
  8. Darstellung Ansicht Style bei Browsern IE8 Firefox AOL verändert fehlerhaft auch beim Mediaplayer
    Alles rund um Windows - 15.02.2012 (0)
  9. Probleme beim Surfen.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2011 (21)
  10. windows xp - surfen mit div. browsern langsam bzw bricht ab (internetverbindung sonst hervorragend)
    Log-Analyse und Auswertung - 15.11.2010 (1)
  11. Beim Surfen kam Virusmeldung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.10.2009 (1)
  12. Werbefenster beim Surfen
    Log-Analyse und Auswertung - 26.07.2009 (5)
  13. Lästige Trojanerreste (Trojan.tdss) in Browsern und im System
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.05.2009 (0)
  14. Pop-Ups beim Surfen (Spyware)
    Log-Analyse und Auswertung - 07.12.2008 (2)
  15. Probleme beim Surfen
    Log-Analyse und Auswertung - 10.02.2005 (5)
  16. Lästige Pop Ups beim Öffnen von IE 6
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.12.2004 (3)
  17. Rechner stürtz ab beim surfen mit IE
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.10.2004 (11)

Zum Thema Lästige Schadsoftware beim Surfen mit Browsern - Es wird - falls nichts wieder draufkommt - nicht wieder auftauchen. Dein Browser wurde definitiv auf diese Seite umgeleitet. Damit wäre es dem Domain-Betreiber möglich gewesen, Daten beim App-Download dieses - Lästige Schadsoftware beim Surfen mit Browsern...
Archiv
Du betrachtest: Lästige Schadsoftware beim Surfen mit Browsern auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.