![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Suche gute freeware AV LösungWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Suche gute freeware AV Lösung Als TO möchte ich gerne sehr deutlich sagen, dass mich euer Streit extrem nervt. Kann ich euch bitten in diesem Thread damit einfach aufzuhören!!! Bitte. Ihr habt mir alle geholfen bei meiner ursprünglichen Fragestellung - vielen Dank. Ich werde nun Bitdefender verwenden, da ich ihn schon besitzte und ich alle meine Rechner/VM damit ausstatten kann (Family Pack). Diesen Punkt hatte ich vergessen und das ist mir erst wieder aufgefallen, als ich euere Antworten gelesen habe. Wenn Ende des Jahres die Lizenz ausläuft werde ich mich erneut umsehen. Nun haben sich bei mir neue Fragen ergeben, während ihr euch gestritten habt ![]() Wenn ihr damit einverstanden seid stelle ich sie hier. Sonst eröffne ich einen neuen Thread. Frage nach einer vernünftigen Backup-Strategie: Während ihr euch gestritten habt, habe ich meine SSD und normalen Festplatten aufgeräumt um ein sinnvolles Backup zu erleichtern. Insgesamt stehen mir rund 1,6 TB zur Verfügung und ich habe rund 500GB belegt. Wie kann man nun sinnvoll ein regelmäßiges BackUp durchführen? Für mich würde es reichen, wenn 4-6 mal im Jahr alle Daten gesichert werden. Es würde mich nicht stören, wenn im Falle eines Falles das Betriebssystem neu aufgesetzt werden müsste. Danach würde Windows sowieso weider schneller laufen... Für den Zeitraum zwischen den Hauptsicherungen würde fast ein großer USB Stick reichen (Schutz vor Festplattencrash) Weiterhin müssten unsere Familenbilder/Filme gesicher werden (ca. 500GB) die auf einem anderen Rechner liegen. Arbeitet ihr mit USB Festplatten zur Sicherung oder nehmt ihr eine Dockingstation damit der Datenfluss schneller ist? Bisher habe ich immer alle Daten manuell gesichert - in leider viel zu großen Zeitabständen. Gute Festplatten: Wie findet man gute Festplatten? Hierbei meine ich Festplatten mit einer geringen Ausfallrate. Problem mit langen Dateinamen: Wenn ich Daten manuell sichere meldet der Windows Explorer (Win7 64) zu lange Dateipfade und verweigert das Kopieren. Kennt ihr ein Programm welches mir diese zu langen Dateipfade meldet, damit ich sie kürzen kann? |
![]() | #2 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Suche gute freeware AV Lösung @moin1
__________________Hast du das schon gesehen: http://www.trojaner-board.de/169116-...estplatte.html ? Vielleicht findest du da ja Ansätze? Ich selbst nehme für Backups nur eine USB Festplatte, keine USB Sticks oder etwas anderes. Allerdings habe ich eher wenige persönliche Daten die ich sichere und lege mehr Wert auf Backups meiner Systempartition C und auf Backups der beiden anderen Partitionen damit ich von den Dreien eben Backups auf der USB Festplatte habe. Geändert von purzelbär (28.02.2016 um 14:52 Uhr) |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Suche gute freeware AV LösungZitat:
https://www.jumpingbytes.com/en/puresync.html
__________________ |
![]() |
Themen zu Suche gute freeware AV Lösung |
avira, bitdefender, defender, empfehlen, erneut, freeware, installieren, interne, internet, kaufen, laptop, laufen, lösung, neue, rechner, security, software, suche, system, total, total security, version, vmware, win, win7 |