![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivierenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #16 |
/// Malwareteam ![]() ![]() ![]() | ![]() nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren Naja, dein McAfee war schwer beschädigt (diverse Dienste waren deaktiviert, keine Ahnung ob du das selbst gemacht hast oder woher das kam). Wenn du es sauber neu installierst, sollte es eigentlich keine Probleme verursachen. Machen wir zum Abschluss diesen Scan noch: Schritt 1 ESET Online Scanner
Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern... Schritt 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen.
__________________ Mfg, Rafael ~ I'm storm. I'm calm. I'm fire. I'm ice. I'm burningice. ~ ![]() ![]() ......... Lob, Kritik oder Wünsche ......... .......... Folge uns auf Facebook .......... |
Themen zu nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren |
desktop, dnsapi.dll, downloader, firefox, flash player, frage, help, helper, home, homepage, installation, internet, mozilla, prozesse, registry, schutz, secur, services.exe, sicherheitscenter aktivieren, siteadvisor, software, spyware, svchost.exe, symantec, system, updates, virenschutzprogramme blockiert, webadvisor, windows, windows7 update |