Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 10.01.2016, 15:08   #16
burningice
/// Malwareteam
 
nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren - Standard

nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren



Naja, dein McAfee war schwer beschädigt (diverse Dienste waren deaktiviert, keine Ahnung ob du das selbst gemacht hast oder woher das kam).

Wenn du es sauber neu installierst, sollte es eigentlich keine Probleme verursachen.

Machen wir zum Abschluss diesen Scan noch:

Schritt 1

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern...

Schritt 2
Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen.
__________________
Mfg,
Rafael

~ I'm storm. I'm calm. I'm fire. I'm ice. I'm burningice. ~

Unterstütze uns mit einer Spende
......... Lob, Kritik oder Wünsche .........
.......... Folge uns auf Facebook ..........

 

Themen zu nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren
desktop, dnsapi.dll, downloader, firefox, flash player, frage, help, helper, home, homepage, installation, internet, mozilla, prozesse, registry, schutz, secur, services.exe, sicherheitscenter aktivieren, siteadvisor, software, spyware, svchost.exe, symantec, system, updates, virenschutzprogramme blockiert, webadvisor, windows, windows7 update




Ähnliche Themen: nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren


  1. Windows 7: Avira lässt sich nach GMER-Scan nicht mehr aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.03.2015 (4)
  2. Sicherheitscenter lässt sich nicht aktivieren - Laptop wohl länger ohne Virenschutz
    Log-Analyse und Auswertung - 26.12.2014 (13)
  3. PC lässt sich nach Update nicht mehr hochfahren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.11.2014 (1)
  4. Avira antivir guard lässt sich nicht aktivieren, Sicherheitscenter: Firewall, Virenschutz und automatische Updates inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 21.10.2014 (34)
  5. Windows Sicherheitscenter lässt sich nicht mehr aktivieren, Malwarebytes funktioniert nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 21.06.2014 (9)
  6. Virenschutz geht immer von alleine aus und lässt sich nicht mehr anschalten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2014 (23)
  7. Windows 7: 'EXP/CVE-2011-3402' [exploit] in 'C:\Windows\Fonts\gulim.ttc' + AntiVir lässt sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 28.08.2013 (13)
  8. Windows Sicherheitscenter lässt sich durch Trojaner nicht mehr aktivieren.
    Log-Analyse und Auswertung - 27.06.2013 (13)
  9. Antivir Echtzeitscanner und Windows Update lassen sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 10.08.2012 (2)
  10. Windows Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren/deaktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.05.2012 (1)
  11. Kein Programm lässt sich mehr starten! Nach angeblicher Entfernung des BKA Troianers
    Log-Analyse und Auswertung - 07.05.2012 (6)
  12. (Vista) Sicherheitscenter lässt sich nach Virus nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 11.04.2012 (9)
  13. Fehlercode 0x80070424 // Windows - Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2012 (5)
  14. Windows Sicherheitscenter lässt sich nicht mehr aktivieren, die zweite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.03.2011 (2)
  15. Windows-Sicherheitscenter lässt sich nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.03.2011 (15)
  16. explorer.exe startet nicht mehr, Windows-Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2010 (7)
  17. windows zeigt syp infected und firewall lässt sich nicht mehr aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 14.10.2008 (1)

Zum Thema nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren - Naja, dein McAfee war schwer beschädigt (diverse Dienste waren deaktiviert, keine Ahnung ob du das selbst gemacht hast oder woher das kam). Wenn du es sauber neu installierst, sollte es - nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren...
Archiv
Du betrachtest: nach windows 7 update lässt sich kein Virenschutz mehr aktivieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.