![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ressourcenfresser am Werk, hohe CPU-Last, Windows 7Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #5 |
| ![]() Ressourcenfresser am Werk, hohe CPU-Last, Windows 7 Vielen Dank an cosinus für Deine Begutachtung, sie beruhigt mich sehr. Beim Herunterfahren des Notebooks meldete Windows tatsächlich fast 40 Updates, die noch fertig zu installieren wären. Keine Ahnung, wo die herkamen, normal sind bei mir immer automatische Win-Updates ausgeschaltet, weil ich genau das verhindern will, dass sich der Updatevorgang alle Ressourcen krallt (hauptsächlich Netzdurchsatz). Sieht also so aus, dass sich Windows irgendwie an Updates verschluckt hat und versuchte, diese wieder aus irgendeinem Buffer auf die Reihe zu kriegen, denn die Netzverbindung hatte ich schon morgens vorsichtshalber getrennt, downloads waren also nicht möglich. Habe es laufen lassen, obwohl ich weg musste. Als ich heute Abend heimkam, wars fertig und der PC lief normal. Malwarebytes lief auch durch, ohne Mucken. Für die Unterstützung bedankt sich nochmals herzlich colonia |
Themen zu Ressourcenfresser am Werk, hohe CPU-Last, Windows 7 |
angeblich, geschlossen, gestartet, herunterfahren, heute, hohe, hohe cpu-last, hängt, information, langsamer, malwarebytes, malwarebytes hängt, minute, minuten, morgen, neu, nichts, praktisch, ressourcenfresser aktiv, scan, starten, system volume information, systemwiederherstellung, versuche, volume, windows, windows 7, zugriff |