Zitat:
Zitat von darktwilight - Frage: was ist für Dich ein Webshield?
|
Da habe ich eigentlich nur gefährliches Halbwissen, jedoch aus meiner Erfahrung hat Avast halt immer nur im Webshield angeschlagen und z.B. vor Scripten gewarnt, eine Warnung der Verhaltensbasierten Erkennung/Dateiscanner habe ich halt vermutlich immer mit brain.exe vermieden.
Zitat:
- Welche Funktionen hat es,oder sollte es haben?
|
Es soll halt den Datenverkehr scannen und dann halt vor Scripten und anderen Bedrohungen aus dem Netz warnen, in welchem Umfang Avast den Webshield umgesetzt hat, weiss ich allerdings nicht.
Zitat:
- Emailscan wegen Schadcode durch AV: das Aufbrechen der SSL Verbindung stellt eine Sicherheitsrisiko da. Ist so weit ich weiß auch nicht Möglich, lasse mich aber gerne belehren.
- z.b Avira schreibt das dazu:
|
SSL Email-Verbindungen kann Avast (im Gengensatz zu zu Avira) scannen, dazu installiert Avast ein eigenes Zertifikat.
Avast scannt übrigens auch in ihrem Webshield HTTPS Verbindungen mit der gleichen Methode.
__________________