Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avast 2016 (https://www.trojaner-board.de/173099-avast-2016-a.html)

okni 15.11.2015 16:29

Avast 2016
 
Habe heute das Update auf Avast Pro 2016 gemacht, und danach musste ich wieder einige neue Zusatztools per Änderungsinstallation nachträglich deinstallieren was einfach unnötig und ärgerlich ist, da Avast bei dem Update leider nicht anbietet es gleich abzuwählen.:rolleyes:

Ich habe bis auf den Dateischutz sowie Webschutz und sicheres DNS nichts weiter installiert, und an die schon wieder geänderte GUI gewöhnt man sich auch relativ schnell und ansonsten läuft es genauso problemlos wie auch schon Avast 2015 auf meinem Rechner. :daumenhoc

cosinus 15.11.2015 19:24

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1535412)
danach musste ich wieder einige neue Zusatztools per Änderungsinstallation nachträglich deinstallieren

Und welche waren das? :rolleyes:

schrauber 15.11.2015 20:21

Zitat:

Und welche waren das?
Im Prinzip ja egal, alleine dass es sowas gibt sollte sofortiges Deinstallieren des Drecks zur Folge haben, und damit meine ich nicht die Zusatztools ;)

cosinus 15.11.2015 20:23

Das war eher eine rhetorische Frage :D

okni 16.11.2015 19:22

War mir klar das wieder solche Sprüche kommen, was anderes hätte mich auch gewundert. :blabla:

Mimi14 16.11.2015 21:02

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1535784)
War mir klar das wieder solche Sprüche kommen, was anderes hätte mich auch gewundert. :blabla:

War mir auch klar, wenn jemand wieder so ein Thema hier aufmacht, dass da wieder ........ ! :pfeiff:

purzelbär 16.11.2015 21:09

okni, war halt nicht klug genug es nicht zu machen das Thema zu eröffnen:eek:war doch schon klar das sich bei so etwas schrauber, cosinus und Anhang darauf stürzen würden wie Aasgeier auf einen frischen Zebra Kadaver in der Afrikanischen Savanne:taenzer:

okni 16.11.2015 21:26

Ach ja purzel, ich dachte wir hätten hier in Deutschland freie Meinungsäußerung, aber das gilt scheinbar hier im Forum dann nicht. :rolleyes:

purzelbär 16.11.2015 21:33

Haben wir in Deutschland auch okni, aber du weißt doch wie die besserwissende Aasgeier Meute hier darauf reagiert wenn man wagt etwas über Avast, AVG oder Avira zu schreiben. Deshalb lässt man das lieber dann bekommen Sie nicht so viel "Futter".

#Leuchtturm# 16.11.2015 23:07

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1535505)
Im Prinzip ja egal, alleine dass es sowas gibt sollte sofortiges Deinstallieren des Drecks zur Folge haben, und damit meine ich nicht die Zusatztools ;)

Man sollte das nicht gar so eng sehen, die Software ist schließlich kostenfrei und zu dem kann man derartige Tools auch im Nachhinein deinstallieren. So etwas muss man eben bei kostenfreien Programmen in Kauf nehmen, das sage ich auch Usern immer die eine kostenfrei Software haben wollen.

Grundsätzlich meine ich das für den Home User (ich persönlich empfehle da immer AVG) eine kostenfrei Software ausreicht. Wer sich damit aber nicht wohl fühlt (was eigentlich nur etwas mit dem "ich habe was für meine Software bezahlt Gedanken", die muss ja besser sein, zu tun hat) darf sich gerne eine Schutzsoftware kaufen, aber auch die wird kein 100% erkennen.....von dem her....geschenkt.

cosinus 16.11.2015 23:26

Zitat:

Zitat von #Leuchtturm# (Beitrag 1535863)
Man sollte das nicht gar so eng sehen, die Software ist schließlich kostenfrei und zu dem kann man derartige Tools auch im Nachhinein deinstallieren. So etwas muss man eben bei kostenfreien Programmen in Kauf nehmen, das sage ich auch Usern immer die eine kostenfrei Software haben wollen.

Wurde alles schon 1000x durchdiskutiert. Aber du warst offensichtlich bei den Diskussionen nicht dabei.
Man sollte es nicht so eng sehen, aber bei Virenscanner auf jeden Fall. Es kann nicht angehen, dass ein Virenscanner, auch wenn er kostenlos ist, Zeugs installiert, das er eigntlich bekämpfen soll. Mit so ner Scheise haben sich auch schon Avira und AVG disqualifiert.

Zitat:

Zitat von #Leuchtturm# (Beitrag 1535863)
Grundsätzlich meine ich das für den Home User (ich persönlich empfehle da immer AVG) eine kostenfrei Software ausreicht.

AVG ist da ein ganzes schlechtes Beispiel. Wenn dann sollte man schon crapwarefreie kostenlose Scanner wie zB MSE (als Windows Defender fest eingebaut ab Windows 8.1) mit Malwarebytes Free empfehlen.

Zitat:

Zitat von #Leuchtturm# (Beitrag 1535863)
Wer sich damit aber nicht wohl fühlt (was eigentlich nur etwas mit dem "ich habe was für meine Software bezahlt Gedanken", die muss ja besser sein, zu tun hat) darf sich gerne eine Schutzsoftware kaufen, aber auch die wird kein 100% erkennen.....von dem her....geschenkt.

Erkennungsrate und sowas wie "wir bieten einen kostenlosen Scanner an aber hauen dem User Sypware-Scheiße rauf", also sowas was Avast, Avira und AVG machen, sind schon zwei Paar Stiefel.

Microwave 17.11.2015 00:22

Nicht nur bzgl. der Datensammelei scheint Avast! Antivirus nicht das Gelbe vom Ei zu sein... :)
https://www.youtube.com/watch?v=GbZBBZNwe84

Mit gehärtetem Modus passiert das zwar nicht (so lange man das Ausführen nicht zulässt), allerdings wird man im gehärteten Modus beim Öffnen bald jeder unsignierten Datei in Rot davor gewarnt. Das kriege ich auch noch selber programmiert...


Freundliche Grüsse - Microwave

purzelbär 17.11.2015 00:45

Zitat:

Mit gehärtetem Modus passiert das zwar nicht (so lange man das Ausführen nicht zulässt), allerdings wird man im gehärteten Modus beim Öffnen bald jeder unsignierten Datei in Rot davor gewarnt. Das kriege ich auch noch selber programmiert...
Des Rätsels Lösung: entweder verzichten nicht so erfahrene User ganz auf den gehärteten Modus oder man wählt so wie ich und viele andere User den gehärteten Modus Moderat, dann kommen deutlich weniger bis fast keine abfragen zu neuen Anwendungen.
@#Leuchtturm#
Gib es auf, die User hier wie schrauber und cosinus usw. stimmst du nicht um in Sachen Avast, AVG oder Avira(Avira benutz ich nicht, kann ich nichts dazu sagen).

okni 17.11.2015 08:16

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1535878)
Gib es auf, die User hier wie schrauber und cosinus usw. stimmst du nicht um in Sachen Avast, AVG oder Avira

So ist es das ist hier ein Hoffnungsloser Fall. :kaffee:
Zitat:

(Avira benutz ich nicht, kann ich nichts dazu sagen).
Und trotzdem musst du in jedem Forum dazu deinen Senf geben. :rolleyes:

cosinus 17.11.2015 09:16

WAS ist daran nicht zu verstehen, dass ein Virenscannerhersteller sich extrem unglaubwürdig macht und disqualifiziert, wenn er Werbe- und Spywareschrott mit seiner Freeware bündelt, also den Müll reinhaut, den ein Virenscanner eigentlich bekämpfen soll? :pfui:

Langsam glaub ich ich, ihr habt nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn ihr dieses Argument nicht zumindest nachvollziehen könnt. :D :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55