![]() |
Avast 2016 Habe heute das Update auf Avast Pro 2016 gemacht, und danach musste ich wieder einige neue Zusatztools per Änderungsinstallation nachträglich deinstallieren was einfach unnötig und ärgerlich ist, da Avast bei dem Update leider nicht anbietet es gleich abzuwählen.:rolleyes: Ich habe bis auf den Dateischutz sowie Webschutz und sicheres DNS nichts weiter installiert, und an die schon wieder geänderte GUI gewöhnt man sich auch relativ schnell und ansonsten läuft es genauso problemlos wie auch schon Avast 2015 auf meinem Rechner. :daumenhoc |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das war eher eine rhetorische Frage :D |
War mir klar das wieder solche Sprüche kommen, was anderes hätte mich auch gewundert. :blabla: |
Zitat:
|
okni, war halt nicht klug genug es nicht zu machen das Thema zu eröffnen:eek:war doch schon klar das sich bei so etwas schrauber, cosinus und Anhang darauf stürzen würden wie Aasgeier auf einen frischen Zebra Kadaver in der Afrikanischen Savanne:taenzer: |
Ach ja purzel, ich dachte wir hätten hier in Deutschland freie Meinungsäußerung, aber das gilt scheinbar hier im Forum dann nicht. :rolleyes: |
Haben wir in Deutschland auch okni, aber du weißt doch wie die besserwissende Aasgeier Meute hier darauf reagiert wenn man wagt etwas über Avast, AVG oder Avira zu schreiben. Deshalb lässt man das lieber dann bekommen Sie nicht so viel "Futter". |
Zitat:
Grundsätzlich meine ich das für den Home User (ich persönlich empfehle da immer AVG) eine kostenfrei Software ausreicht. Wer sich damit aber nicht wohl fühlt (was eigentlich nur etwas mit dem "ich habe was für meine Software bezahlt Gedanken", die muss ja besser sein, zu tun hat) darf sich gerne eine Schutzsoftware kaufen, aber auch die wird kein 100% erkennen.....von dem her....geschenkt. |
Zitat:
Man sollte es nicht so eng sehen, aber bei Virenscanner auf jeden Fall. Es kann nicht angehen, dass ein Virenscanner, auch wenn er kostenlos ist, Zeugs installiert, das er eigntlich bekämpfen soll. Mit so ner Scheise haben sich auch schon Avira und AVG disqualifiert. Zitat:
Zitat:
|
Nicht nur bzgl. der Datensammelei scheint Avast! Antivirus nicht das Gelbe vom Ei zu sein... :) https://www.youtube.com/watch?v=GbZBBZNwe84 Mit gehärtetem Modus passiert das zwar nicht (so lange man das Ausführen nicht zulässt), allerdings wird man im gehärteten Modus beim Öffnen bald jeder unsignierten Datei in Rot davor gewarnt. Das kriege ich auch noch selber programmiert... Freundliche Grüsse - Microwave |
Zitat:
@#Leuchtturm# Gib es auf, die User hier wie schrauber und cosinus usw. stimmst du nicht um in Sachen Avast, AVG oder Avira(Avira benutz ich nicht, kann ich nichts dazu sagen). |
Zitat:
Zitat:
|
WAS ist daran nicht zu verstehen, dass ein Virenscannerhersteller sich extrem unglaubwürdig macht und disqualifiziert, wenn er Werbe- und Spywareschrott mit seiner Freeware bündelt, also den Müll reinhaut, den ein Virenscanner eigentlich bekämpfen soll? :pfui: Langsam glaub ich ich, ihr habt nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn ihr dieses Argument nicht zumindest nachvollziehen könnt. :D :kaffee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board