Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avast 2016 (https://www.trojaner-board.de/173099-avast-2016-a.html)

purzelbär 17.11.2015 10:05

Zitat:

Und trotzdem musst du in jedem Forum dazu deinen Senf geben.:rolleyes:
Du schnallst wohl gar nichts okni:nono:den Satz hab ich deshalb geschrieben weil ich Avira nicht benutze und es demnach nicht beurteilen kann und werde.
Zitat:

Langsam glaub ich ich, ihr habt nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn ihr dieses Argument nicht zumindest nachvollziehen könnt.
cosinus, deine Aussage bestätigt mir das was ich schon angedeutet habe: ihr habt euch schon dermaßen darauf eingefahren wie ach so schlimm die 3 Hersteller sind mit ihren Installern, das ihr gar keine anderen Argumente mehr habt und auch von anderen Usern nicht zulasst.

Kronos60 17.11.2015 10:18

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1535902)
ihr habt euch schon dermaßen darauf eingefahren wie ach so schlimm die 3 Hersteller sind mit ihren Installern

Ja es ist immer wieder das gleiche, als wenn man sich die Finger brechen würde wenn man die Adware mit zwei Klicks abwählt.

okni 17.11.2015 10:59

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1535902)
Du schnallst wohl gar nichts okni:nono:den Satz hab ich deshalb geschrieben weil ich Avira nicht benutze und es demnach nicht beurteilen kann und werde.

Du widersprichst dir doch gerade selber merkst du das nicht, einerseits merkst du hier an noch nie Avira benutzt zu haben und dir deshalb darüber kein Urteil erlauben kannst, und gleichzeitig tust du regelmäßig dieses in allen möglichen Foren und gibst was Avira betrifft immer deinen Senf dazu der meist noch nichtmal stimmt. :rolleyes:

cosinus 17.11.2015 11:06

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1535902)
cosinus, deine Aussage bestätigt mir das was ich schon angedeutet habe: ihr habt euch schon dermaßen darauf eingefahren wie ach so schlimm die 3 Hersteller sind mit ihren Installern, das ihr gar keine anderen Argumente mehr habt und auch von anderen Usern nicht zulasst.

Erklär mir bitte, welche Argumente man noch braucht! :kloppen:
Jeder, der halbwegs bei Verstand ist, sollte raffen, dass ein Virenscanner vor Malware schützen und diese nicht selbst installieren soll! :balla:

purzelbär 17.11.2015 11:12

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1535912)
Erklär mir bitte, welche Argumente man noch braucht! :kloppen:
Jeder, der halbwegs bei Verstand ist, sollte raffen, dass ein Virenscanner vor Malware schützen und diese nicht selbst installieren soll! :balla:

Keiner der 3 installiert Malware mit so wie du es behauptest cosinus, wenn überhaupt dann Adware aber selbst das passiert bei Avast nicht, bei Avira Free auch nicht(installiert nicht Ask mit)und bei AVG muss man einfach am Ende der Installation das installieren der Web TuneUP Browsererweiterung das in einem separaten Fenster angezeigt wird, mit Suchanbieter und geänderter Startseite verneinen.

cosinus 17.11.2015 11:34

Alles klar Purzel, herzlichen Glückwunsch, du hast mal wieder nix kapiert.

neX2111 17.11.2015 11:45

zum totlachen :)

purzelbär 17.11.2015 12:04

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1535920)
Alles klar Purzel, herzlichen Glückwunsch, du hast mal wieder nix kapiert.

Ich kann mir schon denken auf was du anspielst cosinus: du findest es verwerflich das überhaupt die 3 Hersteller solche werkzeuge in ihre Installer reinbauen damit die mitinstalliert werden. Gleiches gilt für Suchanbieter wie Ask. Aber deine Behauptung das Avast, AVG oder meinetwegen Avira selbst Malware seien ist schlichtweg falsch und nur eine Behauptung von dir und Usern die so denken wie du. Ich würde noch nicht einmal widersprechen wenn wirklich Adware mitinstalliert würde wenn ich als User zum Beispiel Avast Free per Standardinstallation installieren würde mitsamt allen Werkzeugen und dann wirklich Adware auf meinem System erkannt würde. Also hab ich extra wegen Besserwisser User wie du einer bist eine Änderungsinstallation gemacht und mit Absicht alle Werkzeuge zur Mitinstallation aktiviert: http://abload.de/thumb/1rdlra.jpg http://abload.de/thumb/2dlb6x.jpg und dann als alle Werkzeuge installiert waren, mit AdwCleaner und JRT mein System gecheckt und siehe da es wurde nicht ein Anzeichen für echte Adware gefunden:
AdwCleaner Logfile:
Code:

# AdwCleaner v5.021 - Bericht erstellt am 17/11/2015 um 11:41:48
# Aktualisiert am 14/11/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-11-13.3 [Server]
# Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
# Benutzername :
# Gestartet von : E:\adwcleaner_5.021.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : http://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****


***** [ Dateien ] *****


***** [ DLL ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Aufgabenplanung ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


***** [ Internetbrowser ] *****


########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S26].txt - [615 Bytes] ##########

--- --- ---

[/QUOTE]

Zitat:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
Version: 8.0.0 (11.12.2015)
Operating System: Windows 7 Professional x64
Ran by (Administrator) on 17.11.2015 at 11:48:51,71
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




File System: 0




Registry: 0





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 17.11.2015 at 11:50:35,50
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

#Leuchtturm# 17.11.2015 12:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1535912)
Jeder, der halbwegs bei Verstand ist, sollte raffen, dass ein Virenscanner vor Malware schützen und diese nicht selbst installieren soll! :balla:

Man sollte schon "die Kirche im Dorf lassen", keiner der hier genannten Freeware Produkte installiert dem User Malware auf sein System.

purzelbär 17.11.2015 12:18

Zitat:

Zitat von #Leuchtturm# (Beitrag 1535931)
Man sollte schon "die Kirche im Dorf lassen", keiner der hier genannten Freeware Produkte installiert dem User Malware auf sein System.

Richtig Leuchtturm, weder Malware noch Adware, User wie cosinus und schrauber stellen einfach nur unverschämter Weise falsche Behauptungen auf die Sie nicht einmal belegen können:nono: Über die Sinnhaftigkeit der Werkzeuge kann man ja streiten und ich lehne diese ja auch ab, aber es ist definitiv nichts schädliches oder etwas das den User ausspäht so wie es Adware macht.

cosinus 17.11.2015 13:03

Nur mal so als Beispiel:

Zitat:

Zitat von https://www.avast.com/de-de/privacy-policy

The Avast software may send Avast the URLs of websites you visit and the results of your web searches through search engines.

Search- und Browsinghistory werden aufgezeichnet und an Avast geschickt. Auch wenn das alles "freiwillig" sein soll, das ist ja weit weg von den Kernaufgaben eines Virenscanners.

Kronos60 17.11.2015 13:07

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1535943)
Search- und Browsinghistory werden aufgezeichnet und an Avast geschickt.

Das kann man im Programm abstellen.

purzelbär 17.11.2015 13:16

Zitat:

Search- und Browsinghistory werden aufgezeichnet und an Avast geschickt. Auch wenn das alles "freiwillig" sein soll, das ist ja weit weg von den Kernaufgaben eines Virenscanners.
So weit ich weiß trifft das aber nur zu wenn der Avast Browserschutz der ähnlich wie WOT ist, mitinstalliert ist. Und in diesem habe ich vorhin gesehen, kann man die Einstellungen bearbeiten und das deaktivieren was der Browserschutz nicht machen soll. Tatsache jedoch ist: cosinus du und andere User stellen hier Behauptungen auf in Richtung das die 3 Freeware AV's selbst Malware wären, die schlicht und ergreifend erlogen sind.
Zitat:

Auch wenn das alles "freiwillig" sein soll, das ist ja weit weg von den Kernaufgaben eines Virenscanners.
Schau dich mal um cosinus: es gibt so gut wie keinen AV Hersteller mehr, der nicht Userdaten sammelt von den PC's der User die das AV des jeweiligen Herstellers benutzen. Und bei jedem Installer haben die die Option drin das der User zustimmen soll am Verbesserungsprogramm für den AV Hersteller teilzunehmen und damit stimmt der User zu das eben vom AV Programm für dessen Hersteller Daten des Systems gesammelt werden und an den AV Hersteller übermittelt werden dürfen.

cosinus 17.11.2015 13:22

"Dieses kann man abstellen, jenes muss man deaktivieren"

Ja, toll. kann/muss man alles machen. Trotzdem wird das Zeug als Virenscannerbestandteil dadurch nicht legitim.

purzelbär 17.11.2015 13:26

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1535948)
"Dieses kann man abstellen, jenes muss man deaktivieren"

Ja, toll. kann/muss man alles machen. Trotzdem wird das Zeug als Virenscannerbestandteil dadurch nicht legitim.

Lese was ich dir direkt vorher geschrieben habe: du findest so gut wie keinen AV Hersteller mehr dessen AV nicht Daten auf den PC's der User sammelt und sich diese vom installierten AV zu verschiedenen Analysen zukommen lässt. Was jetzt welcher Hersteller damit macht und was genau gesammelt wird, da gibt es Unterschiede die wir nicht bei jedem AV Hersteller detailiert wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131