Zitat:
Zitat von Joshau Von selbst im Sinne von "aktivierte sich automatisch, nach Betätigung entsprechender Rückfrage." |
Ähm ja, wie denn auch sonst...

...man selbst muss da bestimmt keine Bits und Bytes manuell verschieben
Außerdem nörgelt Windows nach einer gewissen Zeit eh immer rum, diese Hinweise kann man nicht übersehen. Deswegen versteh ich so dein Problem nicht, wenn du nämlich entsprechende Meldungen anklickst statt einfach wegzuklicken hast du die Möglichkeit die Aktivierung durchzuführen.
Zitat:
Zitat von Joshau Beim Start werde ich hingewiesen, dass WIN 7 nicht aktiviert ist; das muß ich dann erstma wegklicken. |
Wieso
muss man das WEGklicken? Warum hast du nicht gleich die Aktivierung gemacht wenn's dich so sehr stört oder hast du eine Frage zu einem anderen Vorgang dazu, die du aber noch nicht geäußert hast?
Zitat:
Zitat von Joshau Deswegen wunderts mich ja. Das geklonte BS ist ein aktiviertes (aktuell laufendes), aber wenn ich's auf die neue SSD kopiere, will es neu aktiviert sein. Was nicht mehr so funzt wie gewohnt (automatisch, s.o.) |
Das Windows kann ja aktiviert sein aus dem Image meinetwegen. Aber wenn du das Image auf einen anderen Rechner überträgst ist da logischerweise andere Hardware drin. Je größer der Unterschied zu der Hardware mit der die Aktivierung durchgeführt wurde zu der, mit der das Windows per Klonen draufgebeppt wurde, desto eher nörgelt Windows herum, dass es neu aktivieren muss. Weil sich die Hardware "erheblich verändert hat" - das alles ist alter Tobak und schon seit 2001 mit Windows XP üblich.
__________________