Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 16.04.2015, 08:57   #1
Alois S
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



Zitat:
Es gibt ja auch sportliche Veranstaltungen wo Haustürschlösser (Fahradschlösser, usw) geknackt werden. Und die Leute die das Veranstalten sind ja keine Einbrecher.
Wenn es dir wirklich darum geht, dann dekompiliere das Zeug, wirf den Interpreter an und studiere den Programmcode - die interessanteste "Crackerkultur" haben übrigens die Russen: Die lassen sich erst gar nicht auf Hexzahlen ein, sondern gehen direkt bis auf Maschinensprache runter - kann ich dir auch empfehlen, denn das ist sehr lehrreich.....

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 16.04.2015, 12:08   #2
iceweasel
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



Ohne Ahnung bringt dir das Nichts. Aber du könntest mal den Virustotal-Link posten, damit sich ein paar Experten das mal anschauen können. Auch könntest du die EXE-Datei mal irgendwo zu einem Freehoster hochladen und den Link posten. Wenn du z.B. Linux nutzt kannst du die EXE-Datei zwar nicht ausführen aber immerhin kann nichts passieren. Bilde auch die Checksumme (MD5, SHA256, ...) und poste diese Fingerabdruck. Sollte aber auch bei Virustotal angegeben werden. Damit kann man jede Datei überall eindeutig wiederfinden. Suche entsprechend die Checksumme bei der Suchmaschine deines Vertrauens.
__________________


Alt 17.04.2015, 00:46   #3
Microwave
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



Zitat:
Zitat von Alois S Beitrag anzeigen
die interessanteste "Crackerkultur" haben übrigens die Russen: Die lassen sich erst gar nicht auf Hexzahlen ein, sondern gehen direkt bis auf Maschinensprache runter
Hexzahlen sind doch Maschinensprache und stehen doch für Maschinenbefehle wie etwa "mov r10, rcx"?

Oder habe ich etwas verpasst? Klar, man kann bestimmt die Hexwerte binär darstellen..doch was gewinnt man? Oder redest du von Microcode?


Grüsse - Microwave
__________________

Alt 17.04.2015, 10:19   #4
Alois S
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



@ Microwave:

Ich glaube, du verwechselst hier den Maschinencode selbst mit der Syntax desselben - das ist aber in Wahrheit etwas völlig anderes.....

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 17.04.2015, 11:34   #5
Microwave
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



Kann sein.. Wie gesagt, ausser Microcode kenne ich jetzt nichts Weiteres..
Kläre mich doch bitte mal auf, finde ich ganz interessant, eigentlich!
(Evtl. Link oder so..)
In Wikipedia finde ich jetzt nur, dass der Binärcode anno dazumal direkt über Schalter eingegeben wurde...ich kann mir nicht vorstellen, dass die Russen das so machen..

Grüsse - Microwave


Alt 17.04.2015, 12:38   #6
Alois S
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



Hi,

also "Wiki" - Artikel reichen hier sicher nicht zum Verständnis - ich versuche es einmal stark vereinfacht auszudrücken:

Es spielt keine Rolle, wie man den Code letztendlich eingibt, denn ein PC versteht ohnehin nur Maschinensprache;
er kann also ohne Probleme auch mit Assembler erstellt sein und danach mit einem Interpreter umgewandelt werden.

Worum es hier geht, ist in etwa folgendes:

Ein Programm besteht nicht nur aus den Argumenten (das, was die Allgemeinheit für den Code hält) - sondern hat auch eine typische Parametrierung, also wie und wann welches Argument zum Einsatz kommt;
und zusätzlich kommt meist noch ein dritter Punkt hinzu, nämlich die mögliche Steuerung über zusätzliche Schnittstellen, wie z.B. über eine Datenbank oder ein "config"-File im Falle von Spielen;
es geht also eigentlich um wesentlich mehr als nur darum, wie die arguments syntaktisch vorliegen....

Liebe Grüße, Alois
__________________
--> Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files

Alt 17.04.2015, 12:45   #7
Kronos60
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



Wenn man mit Viren spielen will, dann sollte man das auf einem Testrechner ohne I-net Anbindung machen, danach kann man einfach ein Image zurückspielen.

Alt 17.04.2015, 13:45   #8
Microwave
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



Ok, aber wie kann ich Code "tiefer" als in Hexwerten im Editor eingeben?
Und die Syntax diktiert ja das Intel i7 Instruction Set?
Da sind die Befehle auch nicht tiefer als in Hexzahlen aufgeführt..
48 steht z.B. für das REX Präfix (-->Longmode Register), EB steht für einen relativen, direkten Sprung <= +-127 Bytes, usw...

Poste doch mal einen Link, wo ich das live sehen oder lesen kann (Auch per PM, denn das hat ja eigentlich wenig mit dem Topic zu tun)...😉


Grüsse - Microwave

Alt 21.04.2015, 00:50   #9
Alois S
 
Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Standard

Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files



Um auf das Thema zurückzukommen (btt):

Prinzipiell gehe ich konform mit der Antwort von "Kronos60" - denn standardmäßig ist bei der Sandbox die Trennung vom Host nicht 100%ig (besonders im lokalen Dateisystem) und moderne Malware erkennt bereits, ob sie in einer solchen oder einer VM ausgeführt wird - und verhält sich dementsprechend.....

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Antwort

Themen zu Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files
100%, aktion, alten, analyse, anwendungen, bewusst, datei, erhalte, exe, file, files, grenzen, interne, internet, komplette, programm, screenshots, sicherheit, system, trojaner, verseuchte, virus, wirklich, würde, öffnen




Ähnliche Themen: Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files


  1. Problem beim Öffnen aller Programme ("Ungültiges Bild -..*.dll."st entweder..")
    Log-Analyse und Auswertung - 09.02.2015 (11)
  2. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  3. Windows 8.1: Avira findet "TR/Swrort.A.10259" in "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\old_chrome.exe"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.07.2014 (3)
  4. Log Files Beurteilung: insb. Vorgehen bei Meldung in Log Files "Files to move or delete:..."
    Log-Analyse und Auswertung - 20.05.2014 (15)
  5. Vermutlich "verseuchten" Laptop wieder fit machen
    Log-Analyse und Auswertung - 28.04.2014 (3)
  6. "Infected files have corrupted your Flash Player" entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 22.01.2014 (2)
  7. "monstermarketplace.com" Infektion und ihre Folgen; "Anti-Virus-Blocker"," unsichtbare Toolbars" + "Browser-Hijacker" von selbst installiert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (21)
  8. Windows XP Nach Installation von HP Player immer zwei Startseiten beim Öffnen von Google chrome "start.iminent.com" und "Search gol"
    Log-Analyse und Auswertung - 08.10.2013 (5)
  9. Avira meldet "TR/Downloader.Gen8" und "TR/Matsnu.EB.130" nach öffnen von Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.03.2013 (32)
  10. Chrome demnächst auch unter Linux in einer "echten" Sandbox
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 05.07.2012 (0)
  11. "Windows Blockiert 50e Virus" OTL files schon erstellt!
    Log-Analyse und Auswertung - 28.02.2012 (1)
  12. Nicht sicher, ob PC nach "System Fix" Entfernung wieder "sauber"
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2012 (18)
  13. Auch bei mir Dateien aus "Program Files (x86)" nach dem Hochfahren gelöscht...
    Log-Analyse und Auswertung - 23.08.2011 (19)
  14. "Recovery"- und"Bundeskriminalamt"-Malware; Rkill und Malwarebytes öffnen sich nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2011 (9)
  15. "Recovery"- und"Bundeskriminalamt"-Malware; Rkill und Malwarebytes öffnen sich nicht
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.05.2011 (2)
  16. "Adware.Virtumonde"/"Downloader.MisleadApp"/"TR/VB.agt.4"/"NewDotNet.A.1350"/"Fakerec
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2008 (6)
  17. Im IE geht "Im neuen Fenster öffnen" und "suchen" nicht, Outlook spinnt...
    Alles rund um Windows - 24.02.2005 (2)

Zum Thema Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files - Zitat: Es gibt ja auch sportliche Veranstaltungen wo Haustürschlösser (Fahradschlösser, usw) geknackt werden. Und die Leute die das Veranstalten sind ja keine Einbrecher. Wenn es dir wirklich darum geht, dann - Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files...
Archiv
Du betrachtest: Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.