Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Tagebuch eines Umsteigers

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Antwort
Alt 03.04.2005, 17:50   #1
piet
Gast
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Cob, da fällt mir gerade ein. Gibt es die TB-Cruz_Dot_Cob-F@H-FAQ noch irgendwo? Evtl. könnte man die wieder verlinken. Also mach mal bitte gepflegt Druck.

piet

Alt 03.04.2005, 18:40   #2
n_dot_force
Gast
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Zitat:
Zitat von piet
Gibt es die TB-Cruz_Dot_Cob-F@H-FAQ noch irgendwo?
die TB-Cruz_Dot_Cob_piet-F@H-FAQ existiert AFAIK nur mehr auf einer meiner festplatten (da ja IIRC mit dem board- auch ein serverwechsel einherging, und auf dem neuen server nur das neue board existiert).

ich kann selbstverständlich bei interesse diese gerne als posting wiederveröffentlichen (aktualisiert natürlich).

__________________


Alt 03.04.2005, 18:45   #3
piet
Gast
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Aber hallo Dottie. Wieder mit auf den Server packen ist nicht möglich?

In einem Sticky-Thread setzt die beste "F@H-FAQ of the World" doch nur Schimmel an.

piet
__________________

Alt 03.04.2005, 20:26   #4
n_dot_force
Gast
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Zitat:
Zitat von piet
Wieder mit auf den Server packen ist nicht möglich?
theoretisch ja, ich werde es intern mal zur sprache bringen.

Zitat:
Zitat von piet
In einem Sticky-Thread setzt die beste "F@H-FAQ of the World" doch nur Schimmel an.
ein thread hätte den vorteil, sodass ich schneller änderungen vornehmen könnte (remember statsman-url - .org 2 .info )

ich befürchte aber, dass - egal, wie sie gespeichert wird - das schimmeln trotzdem eintreten wird. sieh dir doch die liste an... knapp ein fünftel ist übrig geblieben.

es wäre natürlich bestens, wenn ich ob der zukunft des speicherortes der faq und deren "lagerungszustand" falsch liegen würde (und wir - abgesehen davon vom wissenschaftlichen wert - wieder unter die top 100 kommen würden).


Alt 03.04.2005, 20:37   #5
piet
Gast
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Lass Dir das FTP-PW geben. Fertig.

Ich könnte es sonst auch hosten. Würde bloß noch ein Link hier im Board fehlen. Kann doch nicht so schwer sein.

piet


Alt 04.04.2005, 08:09   #6
Arkam
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Hallo zusammen,

bin piets Hinweis noch Mal nachgegangen und bin jetzt von Solitär erschlagen. Welche Variante entspricht den der Windows Solitär Variante?

Och nöh ich möchte schon bei Seti bleiben. Schließlich habe ich eine eigene Gruppe gegründet da muß man auch Treue zeigen.

Seitdem sich mein Bruder Mal auf ener Original CD einen Virus eingefangen hat bin ich Mißtrauisch. Es ist allerdings wirjklich so das man sich als Windowsnutzer daran gewöhnt mit der Maleware zu leben.

Gruß Jochen

Alt 04.04.2005, 19:19   #7
Cobra
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Zitat:
Zitat von Arkam
Seitdem sich mein Bruder Mal auf ener Original CD einen Virus eingefangen hat bin ich Mißtrauisch. Es ist allerdings wirjklich so das man sich als Windowsnutzer daran gewöhnt mit der Maleware zu leben.
Schlimm, eigentlich. Oder? Mir wäre jedenfalls meine Zeit (und mein Geld) dazu zu schade, ständig irgendwelchen Viren-, Adware-, Dialer-, und weiß der Kuckuck noch für Scannern hinterherzurennen.

Aber wie dem auch sei, wie ich schon vor ein paar Seiten schrieb, sind sowohl f-prot als auch Bitdefender für Linux unentgeltlich erhältlich, lassen sich automatisch updaten, und eignen sich sicher gut für das Scannen der Windowspartitionen. Wenn Du Geld ausgeben möchtest, solltest Du Kaspersky in die engere Wahl ziehen.

Cobra

Alt 03.04.2005, 20:16   #8
Arkam
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Hallo zusammen,

auch die E-Mails die noch unter Windows lagen sind jetzt übertragen.
Von der Arbeitsseite her ist jetzt alles vollständig.
Für den Spaß fehlt noch Solitär und Seti aber für das erste habe ich schon einen Tip bekommen und die Probleme mit dem zweiten sind im Setiforum besser aufgehoben.
Noch bin ich mißtrauisch genug um nach einem Virenscanner für Linux zu suchen. Bei AVG gibt es Probleme weil der HilfsPDF sich nicht anzeigen läßt und das Programm sich zwar inzwischen finden läßt aber eien Registrierung fordert. Ich werde mein Glück jetzt Mal mit Personal AntiVir versuchen.

Gruß Jochen

Alt 03.04.2005, 20:35   #9
n_dot_force
Gast
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Zitat:
Zitat von Arkam
Für den Spaß fehlt noch Solitär und Seti aber für das erste habe ich schon einen Tip bekommen und die Probleme mit dem zweiten sind im Setiforum besser aufgehoben.
piet nannte dir ja schon ein beispiel für solitär... zwecks seti (like cob said): come 2 F@H

Zitat:
Zitat von Arkam
Noch bin ich mißtrauisch genug um nach einem Virenscanner für Linux zu suchen.
misstrauen muss ein verhalten sein, dass einem als windows-user antrainiert wird... *SCNR*


Alt 04.04.2005, 19:02   #10
FataMorgana
 
Tagebuch eines Umsteigers - Standard

Tagebuch eines Umsteigers



Zitat:
Zitat von n_dot_force
piet nannte dir ja schon ein beispiel für solitär... zwecks seti (like cob said): come 2 F@H
Genau! Unser Team 2804 braucht noch Verstärkung. Du kannst ja auch Seti und Folding parallel betreiben.

Antwort

Themen zu Tagebuch eines Umsteigers
bli, bootmanager, dahinter, drucker, gestiegen, große, größere, hoffe, installation, installationsprogramm, installiere, installieren, interne, linux, manager, mandrake, problemen, richtig, tagebuch, windwows, zerschossen




Ähnliche Themen: Tagebuch eines Umsteigers


  1. Vermutung eines Trojaners!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.04.2015 (44)
  2. Anzeichen eines Hackerangriffs???
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 19.09.2014 (1)
  3. Wieder mal eine Auswertung eines OTLPE-Logs eines GVU/GEMA Trojaner infizierten Systems
    Log-Analyse und Auswertung - 29.06.2013 (10)
  4. Download eines Virus im MSN
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.10.2010 (1)
  5. Verdacht eines Keyloggers
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.03.2010 (8)
  6. Verdacht eines Virus o.Ä.
    Log-Analyse und Auswertung - 12.09.2009 (1)
  7. Aus dem Alltag eines Bots
    Nachrichten - 10.07.2009 (0)
  8. Installieren eines DSL-Modems...
    Netzwerk und Hardware - 26.03.2009 (8)
  9. Opfer eines Hacker
    Alles rund um Windows - 27.01.2009 (1)
  10. Werk eines Virus?
    Mülltonne - 07.12.2008 (0)
  11. Teil eines Netzwerkes ...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.03.2008 (1)
  12. Funktionsweise eines Trojaners
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.08.2006 (3)
  13. Auswertung eines logfiles
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2006 (4)
  14. HiJackThis-Log eines Verzweifelten
    Log-Analyse und Auswertung - 04.03.2006 (42)
  15. Signatur eines Exploits
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2005 (19)

Zum Thema Tagebuch eines Umsteigers - Cob, da fällt mir gerade ein. Gibt es die TB- Cruz_Dot_Cob -F@H-FAQ noch irgendwo? Evtl. könnte man die wieder verlinken. Also mach mal bitte gepflegt Druck. piet - Tagebuch eines Umsteigers...
Archiv
Du betrachtest: Tagebuch eines Umsteigers auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.