![]() |
| |||||||
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
| | #16 | |
![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das?Zitat:
2. Ja eig. schon, es zeigt 4 WLAN Geräte an und 1 Ethernet. Beim Interface zeigt es aber eig. nur 2 oder so an .3. WTF, deine Mikrowelle? xDD also: Eig. nur mein PC, manchmal auch 2 andere PCs. dann manchmal noch IPhone und IPod. Wie schaue ich nach OHNE dieses Webinterface oder wie auch immer das heißt nach, welche Geräte genau drinne sind? ^-^ |
| | #17 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Mit lokale IP-Adresse meint burningice die IP-Adresse, die dem Netzwerkadapter in deinem Rechner zugewiesen ist. Das ist mit Sicherheit irgendeine aus dem Bereich 192.168.1.0/24
__________________Mach wir mal weiter:
Auf deinem Desktop sollte nach einer Weile eine Datei namens infos.txt sein, poste deren Inhalt bitte hier: Bitte poste dein Ergebnis zwischen Code-Tags
__________________ |
| | #18 |
![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das?Code:
ATTFilter Schnittstelle: 192.168.43.241 --- 0xd
Internetadresse Physische Adresse Typ
192.168.43.1 38-aa-3c-4e-1c-ca dynamisch
192.168.43.255 ff-ff-ff-ff-ff-ff statisch
224.0.0.22 01-00-5e-00-00-16 statisch
224.0.0.252 01-00-5e-00-00-fc statisch
224.0.2.60 01-00-5e-00-02-3c statisch
239.255.255.250 01-00-5e-7f-ff-fa statisch
255.255.255.255 ff-ff-ff-ff-ff-ff statisch
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : GivemeTen
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung*:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Anchorfree HSS VPN Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-83-2E-D7-5D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TP-LINK 150Mbps Wireless N PCI Express Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 64-66-B3-FA-E6-6F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f4ed:7c74:475d:912e%13(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.43.241(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. September 2014 17:07:27
Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. September 2014 19:59:27
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.43.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.43.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 342124211
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-1D-88-40-D4-3D-7E-95-BC-5B
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%13
192.168.43.1
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : D4-3D-7E-95-BC-5B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.Speedport_W_723V_1_32_000:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{C2D9D2DE-2E41-4E0A-A2DF-9229B3393634}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Schnittstelle: 192.168.1.104 --- 0xd
Internetadresse Physische Adresse Typ
192.168.1.1 7c-b7-33-4d-d1-cf dynamisch
192.168.1.255 ff-ff-ff-ff-ff-ff statisch
224.0.0.22 01-00-5e-00-00-16 statisch
224.0.0.252 01-00-5e-00-00-fc statisch
239.255.255.250 01-00-5e-7f-ff-fa statisch
255.255.255.255 ff-ff-ff-ff-ff-ff statisch
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : GivemeTen
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung*:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Anchorfree HSS VPN Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-83-2E-D7-5D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TP-LINK 150Mbps Wireless N PCI Express Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 64-66-B3-FA-E6-6F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f4ed:7c74:475d:912e%13(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.104(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. September 2014 19:29:45
Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 10. September 2014 19:32:08
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 342124211
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-1D-88-40-D4-3D-7E-95-BC-5B
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%13
192.168.1.1
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : D4-3D-7E-95-BC-5B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.Speedport_W_723V_1_32_000:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.home:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Geändert von GivemeTen (09.09.2014 um 18:34 Uhr) |
| | #19 | |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das?Zitat:
Hast du einen Samsung Router?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten |
| | #20 |
![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Hi, auf dem Router ist keinerlei Aufkleber. Ich habe derzeit eine "Internetbox" von Swisscom. (Der Name ist "Internetbox") |
| | #21 |
![]() ![]() ![]() ![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? "Beschreibung. . . . . . . . . . . : Anchorfree HSS VPN Adapter" Ich sehe, da ist der VPN Hotspotshield installiert. Seit einiger Zeit recht dubios und mit fragwürdiger Zusatzsoftware, die man nicht abwählen kann ! |
| | #22 |
![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Ich lasse jede Woche Adwcleaner laufen. Hat Hotspotshield entfernt. Habs also nicht mehr drauf. |
| | #23 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Oha, daher also das "merkwürdige" Subnetz mit der ungewöhnlichen 43 im dritten Oktett ![]() Lösch mal bitte die infos.txt auf dem Desktop und wiederhol den Schritt in meiner Antwort #17
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten |
| | #24 |
![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Wozu? ^^ es wird ja wohl das gleiche rauskommen. Meine Frage ist hier: Wie kann ich diesen Hotspot Shield irgendwas entfernen |
| | #25 |
![]() ![]() ![]() ![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? HSS VPN wird als Systemtreiber (Netzwerkadapter) installiert. Es sollte sich über die Systemsteuerung entfernen lassen. |
| | #26 |
![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Ja, die Frage ist nur wo? . Könntest du mir eine genauere Anleitung geben? Ich finde nichts. |
| | #27 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Systemsteuerung / Programme und Funktionen Der Ort wo jede andere installierte Software auch entfernt wird!
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten |
| | #28 |
![]() ![]() ![]() ![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? oder ggf. im Gerätemanager. |
| | #29 |
![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Bei mir ist da nichts ... Auch im Gerätemanager finde ich nullkommanichts. |
| | #30 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? Dann sei doch mal so gütig und mach die infos.txt neu. Dann sieht man auch ob der shice da nun noch uftaucht oder nocht. Wird Smart ARP eigentlich noch gemeldet?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten |
![]() |
| Themen zu Panda Antivirus erkennt "Smart ARP" Angriff. Was tun, bzw. was ist das? |
| anderen, angriff, angriffe, antivirus, antivirus programme, bytes, entfernt, erkannt, erkennt, firewall, frage, fragen, hotspot, infiziert, maleware, morgen, netzwerke, nicht erkannt, panda, pcs, problem, programme, router, sache, scan, smart arp, speicher, trojaner, vollversion |