Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 22.04.2014, 14:31   #1
Alois S
 
Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Standard

Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?



Hallo nickcave,

grundsätzlich ist es so, dass die von dir erwähnte Variante sicherer ist - wenn auch nicht gerade komfortabel.....
dass die Eingabe des Passwortes selbst dabei ein (eher geringes) Sicherheitsrisiko hinzufügt ändert nichts an dieser Tatsache!

Allerdings solltest du einen wesentlichen Denkfehler vermeiden:

In Wahrheit haben die Benutzerkonten inklusive UAC mit den tatsächlichen Rechten bei NTFS nur wenig zu tun - hier geht es schlicht und ergreifend darum, dich vor dir selbst zu schützen!
Wenn der Zugriff auf bestimmte Dienste, welche die Systemsicherheit und/oder -stabilität verwehrt wird, dann ist das eben "sicherer".


Hier gilt aber nicht wirklich eine echte Sicherheitsgrenze, denn aktuelle Malware verschafft sich die Adminrechte längst ganz einfach selbst - daher bleibt der Ball nach wie vor bei dir, deinem Sicherheitskonzept und damit deiner eigenen Konsequenz hängen.....

Um noch auf eine weitere Frage einzugehen:

Nein, eine "einfache" Lösung zwecks Programmausschlusses gibt es leider nicht - nur unbequeme, meist über die Registrierung.

Mein Rat: Wenn dich das Thema wirklich interessiert, dann solltest du dich mal über "Gruppenrichtlinien" belesen - möglichst mithilfe eines Buches, denn das Netz reicht maximal für einen (sehr) groben Überblick.

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Geändert von Alois S (22.04.2014 um 14:38 Uhr) Grund: Text hervorgehoben

Alt 22.04.2014, 19:50   #2
nickcave
 
Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Standard

Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?



Moinsen Alois,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Zitat:
Zitat von Alois S Beitrag anzeigen
In Wahrheit haben die Benutzerkonten inklusive UAC mit den tatsächlichen Rechten bei NTFS nur wenig zu tun - hier geht es schlicht und ergreifend darum, dich vor dir selbst zu schützen!
Wenn der Zugriff auf bestimmte Dienste, welche die Systemsicherheit und/oder -stabilität verwehrt wird, dann ist das eben "sicherer".
Was meinst Du mit, vor "Dir selbst schützen"? Ich muss gestehen, das ist mir nicht klar geworden.

Zitat:
Zitat von Alois S Beitrag anzeigen
Hier gilt aber nicht wirklich eine echte Sicherheitsgrenze, denn aktuelle Malware verschafft sich die Adminrechte längst ganz einfach selbst - daher bleibt der Ball nach wie vor bei dir, deinem Sicherheitskonzept und damit deiner eigenen Konsequenz hängen.....
Wenn ich das richtig verstehe, stellt die Konstellation Admin/Standardkonto+Passwort für Malware also kein größeres Problem dar, wie ich gehofft hatte? Gilt dies nur für den Fall, dass es einem solchen Schädling gelingt, das PW durch eine gefakte Eingabemaske o.ä. "abzugreifen" oder ist so etwas überhaupt nicht notwendig? In letzterem Fall würde ich bei den Einschränkungen, die diese Konstellation nach sich zieht, wohl darüber nachdenken, die Sache wieder rückgängig zu machen.

Grüße
__________________


Alt 22.04.2014, 20:04   #3
Alois S
 
Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Standard

Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?



Gern geschehen!

Zitat:
Was meinst Du mit, vor "Dir selbst schützen"? Ich muss gestehen, das ist mir nicht klar geworden.
Vereinfacht ausgedrückt können all die obengenannten Beschränkungen lediglich verhindern, dass du selbst etwas "anstellst";
auf alles, was im System und seinen Bestandteilen selbst (auch der Browser gehört dazu) vor sich geht, haben diese Einstellungen keinen Einfluss.

Generell ist es daher schon sicherer, mit dieser Konstellation zu arbeiten -

aber am sichersten und besten ist es, wenn du dir dein eigenes Sicherheitskonzept erarbeitest - dann brauchst du diese Beschränkungen nicht mehr und bist ohne sie tatsächlich sicherer als je zuvor.

Vielleicht kann es dir aber auch jemand, der als Admin arbeitet, noch verständlicher erklären?

Liebe Grüße, Alois
__________________
__________________

Antwort

Themen zu Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?
admin-passwort, ahnung, altes, authentifizierung, bestimmte, eingabe, falsch, folge, folgendes, forum, frage, fragen, funktion, gen, klick, konto, link, lädt, neue, neuen, programme, rechner, sicherer, sicherheitslücke, variante, voll, wirklich




Ähnliche Themen: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?


  1. Sicherer Download?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2015 (3)
  2. AVG wirklich Trojaner entfernt (WIRKLICH DRINGEND!)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2015 (19)
  3. UAC: Adminkonto mit "immer benachrichtigen (Secure Desktop)" versus Standardkonto
    Alles rund um Windows - 27.07.2013 (0)
  4. Sicherer Computer
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 20.10.2012 (10)
  5. GVU Trojaner (mit Cam), ebenfalls nur ein Benutzerkonto betroffen (ein nicht Adminkonto)
    Log-Analyse und Auswertung - 17.08.2012 (19)
  6. Frage zu Adminkonto wegen Virenbefall
    Alles rund um Windows - 19.06.2012 (5)
  7. Frage zu Benutzer- und Adminkonto
    Alles rund um Windows - 04.05.2012 (8)
  8. Windows Update: Adminkonto oder Benutzerkonto?
    Alles rund um Windows - 25.02.2012 (3)
  9. Autologin Adminkonto im laufenden Betrieb (Win XP)
    Log-Analyse und Auswertung - 30.11.2011 (18)
  10. warum ist firefox sicherer?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 09.02.2008 (1)
  11. deaktiviertes Adminkonto mit Knoppix wiederherstellen
    Alles rund um Windows - 22.12.2007 (2)
  12. MOZILLA FIREFOX, sicherer?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.04.2006 (4)
  13. win xp auf anderer partition als c/ sicherer?
    Alles rund um Windows - 14.12.2005 (6)
  14. NT-Dienste sicherer konfigurieren?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.08.2005 (1)
  15. Adminkonto sichtbar! warum?
    Alles rund um Windows - 28.06.2005 (0)
  16. Win sicherer als Linux...
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 01.08.2004 (8)
  17. sicherer Pc?
    Alles rund um Windows - 01.06.2003 (32)

Zum Thema Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? - Hallo nickcave, grundsätzlich ist es so, dass die von dir erwähnte Variante sicherer ist - wenn auch nicht gerade komfortabel..... dass die Eingabe des Passwortes selbst dabei ein (eher geringes) - Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe?...
Archiv
Du betrachtest: Standardkonto wirklich sicherer als Adminkonto mit UAC auf höchster Stufe? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.