Zitat:
CCleaner wird als Anleitung hier verlinkt, warum liest du nicht vorher mal die Anleitung zu einem Tool das du noch nie verwendet hast?
|
Also ich nutze seit Jahren schon den
CCleaner und habe damit noch nie Probleme gehabt solange man die Standardeinstellungen bei behält können auch ungeübte damit nichts kaputt machen.
Zitat:
Mach die Änderungen rückgängig, AntiVir deinstallieren, Windows neu starten, AntiVir (wenn es das unbedingt sein muss! ) wieder neu installieren. Eigentlich wird hier AntiVir garnicht mehr empfohlen. Nervt mit Fehlalarm und die Free-Variante will dem ahnungslosen User Spyware unterjubeln.
|
Genau die Betonung liegt auf hier wird es nicht empfohlen und immer schlecht geredet, obwohl es in letzter Zeit in vielen verschiedenen Tests sehr gut abgeschnitten hat, und das um Längen besser ist als das hier immer empfohlene Avast gerade auch was die Erkennungsleistung und Performance angeht

. Und das Avira ungefragt Spyware unterjubelt, ist genauso ein Quatsch wie das es mit vielen Fehlalarmen nervt

. Und falls du wirklich kein Avira mehr nutzen willst, dann empfehle ich dir AVG Free-Antivirus 2014 zu nehmen, das neben einer guten Performance auch eine recht gute Erkennung und eine sehr übersichtliche GUI-Oberfläche besitzt.