Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Malware für das Bios... gibt es Schutz?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 19.12.2013, 11:51   #1
Alois S
 
Malware für das Bios... gibt es Schutz? - Standard

Malware für das Bios... gibt es Schutz?



Um die Frage zu beantworten:

1) Eine spezielle Software, die das BIOS auf Schädlinge überprüft, ist mir nicht bekannt - allerdings gibt es von einigen Sicherheitsfirmen aufsetzbare Chips - zur genauen Funktion derselben schweigen sie aber

2) Generell sind Biosinfektionen aktuell sehr, sehr selten

3) Die Infektion erfolgt durch das Ausführen einer Datei, die durch Download oder Anstecken z.B. eines USB-Sticks auf den Rechner gelangt ist

4) Es ist nicht nötig, das BIOS zu "überspielen" - das Hinzufügen eines kleinen Moduls genügt

5) Ist das BIOS nicht infizierbar, dann ist der Dropper meist so programmiert, dass er sich als nächstes gleich mal den MBR vornimmt und sich mit diesem zufrieden gibt

Schutz:

Wie bei jeder anderen Infektion auch, muss hier eine ausführbare Datei namens winlogon.exe oder wininit.exe angegriffen werden;
daher gelten prinzipiell die gleichen Gegenmaßnahmen wie für alle Schädlinge - diese können hier mithilfe der Suchfunktion in großer Menge aufgespürt werden

Insofern andere Zugang zu dem Rechner haben, empfiehlt es sich auch, diesen vor unbekannten Datenträgern zu schützen: Entweder durch hinzufügen eines neuen Registrierungsschlüssels mit der Funktion "denie all", dem man den Wert "1" zuweist - oder eben durch den Einsatz eines der vielen Tools für diesen Zweck.

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 02.01.2014, 20:52   #2
laxxal
 
Malware für das Bios... gibt es Schutz? - Standard

Malware für das Bios... gibt es Schutz?



Zitat:
Zitat von Alois S Beitrag anzeigen
Um die Frage zu beantworten:

1) Eine spezielle Software, die das BIOS auf Schädlinge überprüft, ist mir nicht bekannt - allerdings gibt es von einigen Sicherheitsfirmen aufsetzbare Chips - zur genauen Funktion derselben schweigen sie aber

2) Generell sind Biosinfektionen aktuell sehr, sehr selten

3) Die Infektion erfolgt durch das Ausführen einer Datei, die durch Download oder Anstecken z.B. eines USB-Sticks auf den Rechner gelangt ist

4) Es ist nicht nötig, das BIOS zu "überspielen" - das Hinzufügen eines kleinen Moduls genügt

5) Ist das BIOS nicht infizierbar, dann ist der Dropper meist so programmiert, dass er sich als nächstes gleich mal den MBR vornimmt und sich mit diesem zufrieden gibt

Schutz:

Wie bei jeder anderen Infektion auch, muss hier eine ausführbare Datei namens winlogon.exe oder wininit.exe angegriffen werden;
daher gelten prinzipiell die gleichen Gegenmaßnahmen wie für alle Schädlinge - diese können hier mithilfe der Suchfunktion in großer Menge aufgespürt werden

Insofern andere Zugang zu dem Rechner haben, empfiehlt es sich auch, diesen vor unbekannten Datenträgern zu schützen: Entweder durch hinzufügen eines neuen Registrierungsschlüssels mit der Funktion "denie all", dem man den Wert "1" zuweist - oder eben durch den Einsatz eines der vielen Tools für diesen Zweck.

Liebe Grüße, Alois
Vielen Dank für diese ausfürliche Antwort.

Wie heißen denn diese Sicherheitschips bzw die Firmen, welche solche anbieten????
__________________


Alt 02.01.2014, 21:24   #3
Alois S
 
Malware für das Bios... gibt es Schutz? - Standard

Malware für das Bios... gibt es Schutz?



Zitat:
Wie heißen denn diese Sicherheitschips bzw die Firmen, welche solche anbieten????
Diese BIOS-Chips werden hierzulande nicht solo angeboten - das gibt es nur in Übersee; bei uns werden meist ganze Geräte verkauft - oder Konzepte - je nachdem.

Die Namen variieren von Firma zu Firma - doch prinzipiell handelt es sich um nichts anderes als einen "Schreibschutzschalter" - wie er früher auch mal für den Bootsektor üblich war;
an Universitäten nennt man sie manchmal auch "Einbahndiode" - obwohl dieser Begriff eigentlich vom Datenverkehrsschutz geklaut wurde.

Liebe Grüße, Alois
__________________
__________________

Antwort

Themen zu Malware für das Bios... gibt es Schutz?
angst, bios, biosupdate, brauch, exedatei, infektion, infektionen, infizierte, interne, internet, kompliziert, laptop, lädt, malware, scan, scann, scannt, schutz, schütz, schützt, software, version, viren, windows, zugriff




Ähnliche Themen: Malware für das Bios... gibt es Schutz?


  1. Gibt es hier im Forum vom Team eine Anleitung in Sachen Schutz vor Adware?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.07.2015 (75)
  2. Phil Zimmermann: Es gibt keinen wirksamen Schutz vor der NSA
    Nachrichten - 04.06.2015 (0)
  3. Malwarebytes Anti Malware Premium Webseiten Schutz
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.06.2014 (10)
  4. Microsoft Schutz neben Malwarebytes /Anti Malware
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.04.2014 (7)
  5. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  6. iLivid. Anti-Malware gibt nach Scan Entwarnung, muss noch etwas beachtet werden?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.01.2013 (11)
  7. Gibt es einen Schutz vor "Malware Defense", "Antivirus 2010pro" und Co?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.12.2012 (25)
  8. links falsch, kein sound im web, malware bytes schutz schlägt fehl
    Log-Analyse und Auswertung - 11.07.2011 (26)
  9. Best Malware Protection / Activation der ultimative Schutz / Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.03.2011 (14)
  10. Der richtige Schutz - Welchen Virenscanner? Zusatz-Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2011 (9)
  11. Apple erweitert Malware-Schutz von Mac OS X
    Nachrichten - 21.06.2010 (0)
  12. TR/PCK.Tdss.C.129: Ist es ein Trojaner? Malware gibt nichts an, Antivir schon
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.05.2010 (3)
  13. Neuartiger Malware-Schutz für Smartphones
    Nachrichten - 08.03.2010 (0)
  14. Kaspersky Internet Security 09 gibt Schutz auf
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.09.2008 (10)
  15. Kostenloser Schutz, gibt es den überhaupt?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.11.2005 (8)
  16. Welchen Schutz gibt es bei VOIP vor Dialern?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.01.2005 (1)

Zum Thema Malware für das Bios... gibt es Schutz? - Um die Frage zu beantworten: 1) Eine spezielle Software, die das BIOS auf Schädlinge überprüft, ist mir nicht bekannt - allerdings gibt es von einigen Sicherheitsfirmen aufsetzbare Chips - zur - Malware für das Bios... gibt es Schutz?...
Archiv
Du betrachtest: Malware für das Bios... gibt es Schutz? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.