![]() |
|
Alles rund um Windows: Win 7 Home: Defender deaktivierenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Win 7 Home: Defender deaktivieren Verehrte Trojaner-Board-Community, ich hätte da ein Problem, dass ich nicht selber lösen kann und hoffe, dass ein paar von euch das hier lesen und wie immer hilfreiche Tips geben können. Ich hab ein neues/gebrauchtes (...von einer bekannten internetseite für gebrauchte Ware) Notebook erstanden und bin dabei, es auf meine Befürfnisse einzurichten. Hier erstmal die harten Fakten: Lenovo Thinkpad T61 OS: Win 7 Home Premium 32 bit CPU: Intel Core 2 Duo T7100 @ 1.80 GHz RAM: 2 GB Ich möchte jetzt mein Sicherheitssystem optimieren und dafür benötige ich den vorinstallierten Defender ja nicht mehr, da ich momentan ein Testpaket von G Data Interentsecurity verwende. Wenn die Testversion ausläuft, schwenk ich wohl auf Malwarebytes um. Ich habe folgende Anleitung abgearbeitet: http://www.trojaner-board.de/58563-w...tml#post366081 Beim ändern des Wertes in der Regestry kommt jedoch die Fehlermeldung: "DisableAntiSpyware kann nicht bearbeitet werden: Fehler beim Schreiben des Inhalts des Werts." Was ist denn da los? Wer hatte schonmal das gleiche Problem? Vielen Dank schonmal für euer Hilfe! Jaaasen |
Themen zu Win 7 Home: Defender deaktivieren |
anleitung, benötige, data, deaktivieren, defender, fehlermeldung, folge, folgende, hilfreiche, hoffe, home, intel, interne, internetseite, malwarebytes, nicht mehr, notebook, problem, schonmal, security, seite, sicherheitssystem, testversion, troja, version, win, ändern |