![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: AntiVir + BitdefenderWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() AntiVir + Bitdefender Hallo, wollte mal fragen ob diese 2 Programme keine Konflikte auslösen?! weil habe mal gehört dass sich die sehr gut ergänzen (was eigentlich heißt dass sie keine konflikte auslösen) aber ich wollte zur sicherheit trotzdem mal fragen. und wenn sie problemlos laufen, ist es wirklich sinnvoll beide zu benutzen? also dann als aktive Überwachung AVGuard und als scanner Antivir + Bitdefender.. mfG Sword |
![]() | #2 |
Gast | ![]() AntiVir + Bitdefender du kannst dir soviele av-scanner installieren wie du willst, nur darfst du einzig und allein nur einen guard laufen lassen. laufen mehrere, kann das durchaus dein win zerschießen.
__________________ob es sinnvoll ist, ist jedem selbst überlassen. ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() AntiVir + Bitdefender win zerschießen, klingt lustig *g* danke dir! also meinst du es ist net sinnvoll?
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() AntiVir + Bitdefender ich würde sagen, dass es keinen sinn macht. ich persönlich benötige ja garkeinen av-guard. nur einen av-scanner (escan) der jede woche mal geupdatet wird. es kommt eben drauf an, was du machst.. |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() AntiVir + Bitdefender Hallo Swordian, ich nutze selbst beide Programme und habe bisher nie Probleme gehabt. Da Personal Antivir aber keinen EMail Scan unterstützt würde ich Mal sehen ob AVG, http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free2.php , nicht eine Alternative für dich wäre. Da der BitDefender einer äußerst gründlicher Scanner ist würde ich den auf jeden Fall noch als Bedarfsscanner nehmen. Ob man jetzt auch noch Personal Antivir nutzt ist eine Frage des peresönlichen Sicherheitsbedürfnisses. Gruß Jochen |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() AntiVir + Bitdefender Möchte den Thread nochmal rausgraben. Ein Bekannter fragte mich, ob ich einen Tipp für einen zweitvirenscanner für ihn hätte. Ich empfahl ihm - an den Thread hier denkend - Bitdefender in der kostenlosen Version. Dort heißt es: "Es prüft Dateien schon beim Zugriff und desinfiziert sie bei Befall. Das Dateisystem, die Registry und die Internetaktivitäten stehen unter ständiger Beobachtung." Das klingt für mich so, als ob mittlerweile auch ein Guard dabei wäre. Liege ich da richtig oder interpretiere ich das falsch? Für Aufklärung wäre ich dankbar.
__________________ --> AntiVir + Bitdefender |
![]() | #7 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() AntiVir + BitdefenderZitat:
Ich bekomme hier http://www.bitdefender.de/bd/site/products.php?p_id=24# (unter mehr Eigenschaften) folgende Info zu lesen: "Die BitDefender Free Edition besitzt keinen residenten Hintergrundwächter".
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #8 |
| ![]() AntiVir + Bitdefender Hi Sword und die, die's interessisert, meine Erfahrung von heute : die beiden Guards von AV und Bd schiessen nicht EXAKT das System (XP+SP2) ab, machen es aber dermassen lahm, dass es de facto nicht mehr zu gebrauchen ist. Vielleicht ist es nach längerem rumkrepeln auch komplett hoppes. Habe jedenfalls 2 Stunden hab' ich P2Ps "laufen" lassen, das OS gab immer noch schwache Lebenszeichen von sich. Habe jetzt auch nur noch einen Guard (den von BD) und alles ist kompletti paletti (unberufen)... Der Kater PS : der Beitrag ist ebbes spät, vielleicht interessert er doch jemanden |
![]() | #9 |
Gast | ![]() AntiVir + Bitdefender man wird doch bei jedem av-proggi, daß man installiert gewarnt, daß nur ein hintergrundwächter zu laufen hat. sonst wird es definitiv immer zu solchen problemen führen. und einige haben sich durch diese unachtsamkeit ihr win ruiniert. welcher private user benötigt eigentlich einen emailscan? wenn die einstellungen bei dein providern richtig getätigt sind, dann kommen einige mails erst gar nicht mehr auf die platte. ![]() und jeder hintergrundwächter, wenn er so konfiguriert ist, scannt die datei sofort, wenn der anhang der email z.b. auf die festplatte abgespeichert wird. das mit den emailscan ist geschmackssache. dies ist natürlich jedem selbst überlassen. da rate ich weder einem ab noch zu. ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() AntiVir + Bitdefender Das Thema beschäftigt mich momentan auch. Man hört ja immer wieder, dass AntiVir nur unzureichenden Schutz biete, da dieser zum einen beim Systemscan nur schlechte Erkennungsraten aufweise und zudem im Falle der Infektion keine gute Säuberung schaffe, sodass die Schädlinge danach immer noch drauf sind. Ich nutze AntiVir seit 3 Jahren, seit 2 Jahren zsuammen mit STINGER, und lebe - wie ihr seht - immer noch. Dennoch frage ich mich ob der Menge an Leuten, die oben beschriebene Meinung vertreten, ob ich nicht doch zu Bitdefender wechseln sollte? (Ein kostenpflichtiges Tool kommt derzeit nicht in Frage!) Was meint ihr dazu? (Ich denke, dass ich hier besser informiert seid, als so manch andere Community mit viel Halbwissen!)
__________________ Mein Betriebssystem: Windows XP Professional (aktuell gepatcht) AntiVir PE Zonealarm Adaware (alles aktuell gepatcht) |
![]() | #11 | |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() AntiVir + BitdefenderZitat:
Jeder Virenscanner bietet nur unzureichenden Schutz, denn jeder hat folgendes Problem: Scanner erkennt Virus, es ist aber ein Fehlalarm. Scanner erkennt Datei als sauber, es ist aber ein Virus. Diese Dinge kommen bei jedem Scanner vor. Bei AVPE scheint mir die Fehlalarmrate höher als bei anderen Scannern. Letztendlich bleibt die letzte Entscheidung bei einem Alarm / Verdacht beim User, bei jedem Scanner. Ohne ein gewisses Maß an Verständnis für die Materie (kann auch durch gesunden Menschenverstand erreicht werden) wird sich der User über kurz oder lang infizieren, egal welchen Scanner er benutzt. Du solltest Dich fragen, ob Du wirklich einen Scanner brauchst. In meiner Sig findest Du einen interessanten Link dazu. Bitdefender hat keinen Wächter und öffnet Ports nach außen, wenn http://groups.google.de/groups?hl=de....de%26rnum%3D3 stimmt. Letzteres kann ein Sicherheitsrisiko darstellen; ich würde es mir nicht installieren. Weitere Alternative wäre http://free.grisoft.com/doc/1 Gruß ![]() Yopie |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() AntiVir + Bitdefender Ich treffe grundsätzlich online rationale Entscheidungen. Soll heißen: Ich gehe Risiken aus dem Weg bzw. agiere mit Köpfchen. Dennoch ist es mir in den letzten Jahren 2 Mal passiert,d ass ich mir einen trojaner eingefangen habe. Einmal war dies mit einem ungepatchen XP, mit dme ich leichtsinnigerweise online gegangen bin und einmal hatte ich den Guard von Antivir deaktiviert und leichtsinnigerweise eine unbekannte Datei geöffnet, die aber eigentlich hätte sauber sein müssen. Beide Male also war meine eigene Dummheit maßgeblicher Grund für die Infektion. Entfernt ahbe ich schließlich alles bekommen, wenngleich ich einmal erst Erfolg durch Einsatz von Stinger hatte. Da ich regelmäßig images meiner Partitionen anfertige, kommt es mir auch vor allem darauf an, dass ich informiert werde, wenn ich infiziert bin und nicht ewta durch einen Trojaner wichtige Passwörter geklaut werden. Was für eine Art von Virenscanner ist AVG? (Ein kompletter Virenscanner oder eher ein Scan-Tool wie Stinger!) Verträgt sich AVG in jedem Fall mit installierten Virenscannern (bei mir Antivir)?
__________________ Mein Betriebssystem: Windows XP Professional (aktuell gepatcht) AntiVir PE Zonealarm Adaware (alles aktuell gepatcht) |
![]() |
Themen zu AntiVir + Bitdefender |
aktive, antivir, avguard, bitdefender, defender, frage, fragen, laufe, laufen, problemlos, programme, scan, scanner, sicherheit, sinnvoll, voll, wirklich |