Problem: VMware Player (virtuellen PC sicher einstellen) Ich bedanke mich ganz herzlich für deine Antwort.
Ich wollte mit dem System normal im Internet surfen. Ich habe mir mal das Thema, dass du mir verlinkt hast, angesehen. Ich habe, wie du auf den Screenshot sehen kannst, die Netzwerkverbindung auf NAT stehen.
Meine Frage ist nur, ist es sicher genug wenn ich unter dem virtuellen System mit Windows 7 in Verbindung mit Avira surfe? Ich habe auf meinen eigentlichen System Kaspersky 2013 installiert.
Theoretisch könnten Viren doch nur über das Netzwerk vom virtuellen PC auf meinen Rechner zugreifen oder liege ich da falsch? Auf dem virtuellen Computer ist aber auch nicht der Netzwerkschlüssel zu meinen Computer gespeichert also dürfte der virtuelle Computer auch keinen Zugriff auf meinen Rechner haben oder nicht? Außerdem würde Kaspersky doch sofort dazwischenfunken wenn der virtuelle Rechner irgendetwas über Netzwerk an meinen Rechner schickt. Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren. Wenn das nämlich der Fall wäre dann könnte ich das einfach verbieten, wüsste bescheid, dass mein virtueller Computer infiziert ist und könnte ihn neu aufsetzen.
Oder haben Viren noch andere Möglichkeiten sich vom virtuellen Computer (in meinen Fall VMware) auf meinen Rechner zu verbreiten?
Noch eine andere Frage, die du mir vielleicht beantworten kannst, die aber mit diesem Thema nichts zutun hat. Ich habe eine Kaspersky Lizenz für 3 Computer. Mein Bruder und ich benutzen diese Lizenz für unsere Heimcomputer. Kann diese Lizenz auch für ein Notebook verwendet werden oder ist davon aufgrund des eventuellen Netzwerkwechsels, wenn man das Notebook mal irgendwo mitnimmt und an ein anderes Netzwerk anschließt, eher abzuraten? |