Hi!
Ich habe einen Laptop mit Windows 7, an dem meistens per USB eine externe Tastatur (Logitech) angeschlossen ist. Schon vor geraumer Zeit tauchte das Problem auf, dass die Shift-Taste die Zwischenablage einfügt, allerdings nur auf der externen Tastatur. Schreibe ich auf der Laptop-eigenen Tastatur Großbuchstaben, funktioniert es und wenn ich das einmal gemacht habe, löst sich das Problem auch auf der externen. Allerdings nur, bis ich wieder etwas neues in die Zwischenablqage kopiert habe.
Seit ein paar Tagen lässt sich auch der Task Manager nicht mehr mit der gewohnten Tastenkombination (Strg-Alt-Entf) öffnen, über taskmgr.exe oder einfach "Task Manager" in der Eingabeleiste im Startmenü (Windows 7) oder aber gruseligerweise durch die gewohnte Tastenkombination auf der externen Tastatur... Hier im Forum hatte jemand geschrieben, ich solle "taskmgr.exe" eingeben, dann die Tastenkombination drücken/bissl halten und dann per Enter den Manager öffnen. Das hat aber nicht geklappt - die (Laptop-internen) Tasten bewirken nichts, aber auch rein gar nichts. Malwarebytes
Anti-Malware berichtete 2 Funde, die ich alle entfernen ließ, Avira Antivir fand nichts weiteres.
Woran könnte der Kuddel-Muddel sonst liegen?