![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: GVU Trojaner gefangen am 9.10.2013 (Betriebssystem: Windows XP, Antivir: Avira)Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() GVU Trojaner gefangen am 9.10.2013 (Betriebssystem: Windows XP, Antivir: Avira) Guten Tag, Habe mir gestern ebenfalls den berüchtigten GVU-Trojaner gefangen. Meldung: Ihr Computer ist gesprerrt! Gegen Zahlung ..... etc. Betroffenes System: Windows XP ich habe vor kurzem nach langer Pause neben meinem Notebook (Windows7) auch nochmal meinen alten Fest-PC (Windows XP) "ins Rennen" genommen. Als Antiviren-Software habe ich der Einfachheit halber Avira runter geladen. Das hat aber manchmal ne Macke, dass ich nach dem Neustart der Schirm nicht aufspannt, obwohl mir das System sagt, der Echtheitsscanner sei aktiviert. Ich schalte ihn dann aus und wieder ein, und dann spannt sich der Schirm auf. Manchmal vergesse ich das aber auch. Ich vermute, dass es so zu dem Desaster gekommen ist. Das habe ich bis jetzt gemacht: 1. Ich habe den Rechner vom Netz genommen. 2. Im abgesicherten Modus hochgefahren. Versucht, mit Avira einen komplett -Scan zu machen. Ging nicht. 3. Habe über Stick mein Avira vom Notbook kopiert und aufgespielt, dann einen Komplett-Scan gemacht. Ergebnis: Kein Fund! 4. Habe dann Malwarebytes auf Notebook runtergeladen und auf Altrechner installiert, einen Quickscan gemacht, wo er sofort einen Virus gefunden hat (Ransom???), der hier schon öfter, wie ich inzwischen - leider zu spät - gelesen habe. Den habe ich (Sorry!) gelöscht, obwohl ich ihn auch in Quarantäne hätte verschieben können. 5. Habe dann vorsichtshalber nochmal eine Komplettscan gemacht, Dauer ca. 40 Minuten, hier hat er einen Softonic-Virus entdeckt (zu denen habe ich kein Vertrauen mehr, da hab ich mir schon bei rüheren Downloads immer irgendwelche blöden Toolbars u.a. eingefangen,die ich nicht mehr loswurde Den Virus konnte ich nicht in Quarantäne verschieben (Keine Option!), habe ihn daher auch gelöscht. 6. Habe dann OTL Scan gemacht, was er auch brav getan hat, nur die beiden Logfiles konnte er im Ergebnis nicht anzeigen, weil er den Editor nicht gefunden hat. Der ist aber im "Zubehör" vorhanden. Was ich nicht mehr gefunden habe dort ist "Wordpad" (ist irgendwo auf dem Rechner vorhanden aber nicht mehr als Zubehörprogramm. Ich nehme an, OTL braucht das irgendwie. Ich werde jetzt den Rechner im abgesicherten Modus nochmal neu starten und OTL nochmals probieren, um ein versendbares Dokument zu erstellen. Das wärs bis hierhin. Wär toll, wenn Ihr mir helfen könntet. Im Voraus vielen Dank! MfG tennisfan |
Themen zu GVU Trojaner gefangen am 9.10.2013 (Betriebssystem: Windows XP, Antivir: Avira) |
antivir, anzeige, anzeigen, avira, betriebssystem, computer, dokument, ergebnis, fund, gelöscht, gen, gvu-trojaner entfernen für anfänger, kein fund, logfiles, malwarebytes, neustart, nicht mehr, notebook, quarantäne, rechner, starten, stick, system, trojaner, virus, windows, windows xp, zahlung |