Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: UKASH-POLIZEI-Trojaner

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 23.10.2012, 14:39   #1
kira
/// Helfer-Team
 
UKASH-POLIZEI-Trojaner - Standard

UKASH-POLIZEI-Trojaner



Systemreinigung und Prüfung:

► Wenn Du nun alle Schritte erledigt hast, melde dich mit die gewünschten Ergebnisse zurück!
Nur bei Probleme inzwischen melden!

1.
Zitat:
Achtung wichtig!:
Falls Du selber im Logfile Änderungen vorgenommen hast, musst Du durch die Originalbezeichnung ersetzen und so in Script einfügen! sonst funktioniert nicht!
(Benutzerordner, dein Name oder sonstige Änderungen durch X, Stern oder andere Namen ersetzt)
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript also - nach dem "Code", alles was in der Codebox steht - (also beginnend mit :OTL und am Ende [emptytemp]), alles was in der Codebox steht (ohne "code"!) :
Code:
ATTFilter
:OTL
IE - HKLM\..\SearchScopes,DefaultScope = {0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}
IE - HKLM\..\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}: "URL" = http://search.live.com/results.aspx?q={searchTerms}&src={referrer:source?}
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.gmx.net/
IE - HKCU\..\SearchScopes,DefaultScope = {95B7759C-8C7F-4BF1-B163-73684A933233}
IE - HKCU\..\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}: "URL" = http://search.live.com/results.aspx?q={searchTerms}&src=IE-SearchBox&Form=IE8SRC
IE - HKCU\..\SearchScopes\{6A8A9CEB-71F4-4F2A-993B-B737360CE605}: "URL" = http://www.google.com/search?q={searchTerms}&rls=com.microsoft:{language}:{referrer:source?}&ie={inputEncoding}&oe={outputEncoding}&sourceid=ie7&rlz=1I7ADBF
O3 - HKCU\..\Toolbar\ShellBrowser: (no name) - {5CBE3B7C-1E47-477E-A7DD-396DB0476E29} - No CLSID value found.
O3 - HKCU\..\Toolbar\ShellBrowser: (no name) - {C4069E3A-68F1-403E-B40E-20066696354B} - No CLSID value found.
O4 - HKLM..\Run: []  File not found
IE - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyEnable" = 0
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O33 - MountPoints2\{2eaddaf2-dd20-11de-8f6e-0016369a6b1e}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{2eaddaf2-dd20-11de-8f6e-0016369a6b1e}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{2eaddaf2-dd20-11de-8f6e-0016369a6b1e}\Shell\AutoRun\command - "" = C:\WINDOWS\explorer.exe -- [2008.04.14 03:22:46 | 001,036,800 | ---- | M] (Microsoft Corporation)
O33 - MountPoints2\{649de512-89ce-11de-8ee5-0016369a6b1e}\Shell\AutoRun\command - "" = F:\RECYCLER\S-1-5-21-5311846712-4121495154-682003330-5111\system.exe
O33 - MountPoints2\{649de512-89ce-11de-8ee5-0016369a6b1e}\Shell\open\command - "" = F:\RECYCLER\S-1-5-21-5311846712-4121495154-682003330-5111\system.exe

:Files
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\yzhsfifukwvrfta
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\tdjzkzdjslmyqwk
ipconfig /flushdns /c
:Commands
[purity]
[emptytemp]
         
  • und füge es hier ein:
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf .
  • OTL verlangt einen Neustart. Bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument.
    Kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.

2.
Deinstalliere :
Code:
ATTFilter
Adobe Reader 9.3
         
neue Version installieren:
->Adobe Reader
- Während der Installation aufpassen/mitlesen!: Wenn irgendeine Software, Toolbar etc angeboten wird, bitte abwählen! - (z.B "McAfee Security Scan Plus")

3.
Aktualisieren:
-> Mozilla Firefox-> Hilfe -> über Menü Hilfe -> "Über Firefox"
Info:-> Firefox auf die letzte Version aktualisieren

4.
Tipps - Der Internet Explorer von Microsoft gehört zur Grundausstattung unter Windows, somit wie alle andere installierte Software muss gepflegt werden! Auch bei Nicht-Verwendung!:
-> Tipps zu Internet Explorer
-> Standard Suchmaschine des Explorers ändern
-> Ändern oder Auswählen eines Suchanbieters in Internet Explorer 7/8
-> Wie kann ich den Cache im Internet Explorer leeren?

5.
Alle Programme/Fenster schliessen
reinige dein System mit CCleaner:
  • "CCleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

6.
Vorbereitung
  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während der Online-Scans deaktivieren:
    Anti-Virus-Programm und Firewall.
  • Internet Explorer starten => im Menü unter Extras => Internetoption => Datenschutz => den Haken bei "Popupblocker einschalten" entfernen und
  • unter dem Reiter "Sicherheit" => die Sicherheitsstufe ggfs. auf "Mittelhoch" herabsetzen.
    Nicht vergessen, sie hinterher wieder einzuschalten bzw. die Internetoptionen wie zuvor einzustellen..
  • Während der Online-Scans auf andere Online-Aktivitäten verzichten.
  • Du musst das Herunterladen und Installieren von ActiveX-Steuerelementen (Controls) zulassen.


  • .

Den PC NUR online scannen und NICHT ein zweites Antivirenprogramm installieren!!!
  • Eset Online Scanner (NOD32)
    • Unterstützte Betriebssysteme: Microsoft Windows 7 - Vista - XP - 2000 - NT.
    • Anmerkung für Vista und Windows 7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
    • Dein Anti-Virus-Programm während des Scans deaktivieren.
    • Button "ESET Online Scanner" drücken.
    • IE-User müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben.
    • Einen Haken bei "YES, I accept the Terms of Use." machen und auf den Button "Start" drücken.
    • Einen Haken bei "Remove found threads" und "Scan archives" machen.
    • Start drücken.
    • Signaturen werden heruntergeladen.
    • Der Scan beginnt automatisch.
    • Wenn fertig, das Protokoll speichern und mir posten.
      -> List of found threats
      -> Export to text file
      -> Back
      -> Delete quarantäne files
    • Finish drücken.
    • Browser schließen.
    • Deinstallation nachdem das Protokoll mir gepostet hast: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
    • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

7.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

8.
Nur für 32-Bit-Systeme
Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :

Anleitung:-> Rootkit-Suche mit Gmer
WENN das Tool GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN ODER PROBMLEME VERURSACHT, fahre mit dem nächsten Punkt fort!

9.
Kontrolle mit MBR -t, ob Master Boot Record in Ordnung ist (MBR-Rootkit)

Mit dem folgenden Tool prüfen wir, ob sich etwas Schädliches im Master Boot Record eingenistet hat.
  • Downloade die MBR.exe von Gmer und
    kopiere die Datei mbr.exe in den Ordner C:\Windows\system32.
    Falls Du den Ordner nicht sehen kannst, diese Einstellungen in den Ordneroptionen vornehmen.
  • Start => ausführen => cmd (da reinschreiben) => OK
    es öffnet sich eine Eingabeaufforderung.

    Vista- und Windows 7-User: Start => Alle Programme => Zubehör => Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wähle Als Administrator ausführen.
  • Nach dem Prompt (>_) folgenden

    aus der Codebox manuell eingeben oder alternativ den mit STRG + C ins Clipboard kopieren und einfügen.
    Einfügen in der Eingabeaufforderung: in der Titelleiste einen Rechtsklick machen => Bearbeiten => einfügen.

    Code:
    ATTFilter
    mbr.exe -t > C:\mbr.log & C:\mbr.log
             
    (Enter drücken)
  • Nach kurzer Zeit wird sich Dein Editor öffnen und die Datei C:\mbr.log beinhalten.
    Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.
► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Antwort

Themen zu UKASH-POLIZEI-Trojaner
administrator, anti-malware, autostart, bösartige, dateien, dokumente, entfernt, erfolgreich, ersetzt, explorer, fat32, gelöscht, gen, laptop, microsoft, minute, quarantäne, registrierung, security, service, service pack 3, software, speicher, test, version




Ähnliche Themen: UKASH-POLIZEI-Trojaner


  1. Ukash Polizei Trojaner - Österreich Variante
    Log-Analyse und Auswertung - 02.02.2013 (5)
  2. Polizei Trojaner - Bezahlen Sie mit Ukash
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2012 (19)
  3. Polizei Trojaner / Ukash
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.11.2012 (20)
  4. Ukash Luxemb. Polizei Trojaner , Isass.exe, ctfmon.lon, TR/Drop.Injector.fydy Trojan
    Log-Analyse und Auswertung - 15.11.2012 (16)
  5. Ukash Polizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.11.2012 (9)
  6. Ukash Polizei Trojaner, gelöscht, ist wirklich alles weg?
    Log-Analyse und Auswertung - 23.10.2012 (30)
  7. Polizei-Ukash Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 18.10.2012 (32)
  8. Polizei Österreich Ukash Virus
    Log-Analyse und Auswertung - 08.10.2012 (1)
  9. Polizei-Trojaner Österreich (100€ über Ukash zahlen)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.09.2012 (14)
  10. Polizei Trojaner 100euro Ukash
    Log-Analyse und Auswertung - 19.09.2012 (3)
  11. Ukash Polizei Virus eingefangen.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.09.2012 (29)
  12. (2x) Polizei/Gema/Ukash Trojaner auf Netbook win7 32 bit
    Mülltonne - 31.08.2012 (2)
  13. Ukash Österreichische Polizei Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2012 (13)
  14. Polizei - UKash Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.08.2012 (9)
  15. Polizei mit Ukash-Virus in Austria
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.07.2012 (14)
  16. Ihr Computer wurde gesperrt + Polizei + Ukash
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2012 (1)
  17. Bundes Polizei Virus Ukash
    Log-Analyse und Auswertung - 20.04.2012 (7)

Zum Thema UKASH-POLIZEI-Trojaner - Systemreinigung und Prüfung: ► Wenn Du nun alle Schritte erledigt hast, melde dich mit die gewünschten Ergebnisse zurück! Nur bei Probleme inzwischen melden! 1. Zitat: Achtung wichtig!: Falls Du selber - UKASH-POLIZEI-Trojaner...
Archiv
Du betrachtest: UKASH-POLIZEI-Trojaner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.