Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes fand Rootkit

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 12.10.2012, 14:41   #1
thomas1982
 
Malwarebytes fand Rootkit - Standard

Malwarebytes fand Rootkit



Hallo,

anbei der MalwareByte Log

Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.10.12.03

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Beinhart :: BEINHART-PC [Administrator]

12.10.2012 15:15:30
mbam-log-2012-10-12 (15-15-30).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 241719
Laufzeit: 2 Minute(n), 23 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Users\Beinhart\AppData\Roaming\desktop.ini (Rootkit.0access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)


anschliessend noch einen gemacht:

Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.10.12.03

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Beinhart :: BEINHART-PC [Administrator]

12.10.2012 15:31:53
mbam-log-2012-10-12 (15-31-53).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 241787
Laufzeit: 5 Minute(n), 6 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


Fund ist noch in Quarantäne

danke!

anbei ein Vollscan von MalwareBytes

Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.10.12.03

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Beinhart :: BEINHART-PC [Administrator]

12.10.2012 16:00:10
mbam-log-2012-10-12 (16-00-10).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 473596
Laufzeit: 1 Stunde(n), 13 Minute(n), 45 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

 

Themen zu Malwarebytes fand Rootkit
access, administrator, anti-malware, appdata, autostart, bösartige, dateien, desktop.ini, erfolgreich, explorer, gefunde, gelöscht, gen, malwarebyte, malwarebytes, minute, objekte, quarantäne, registrierung, roaming, rootkit, rootkit malwarebyte, service, speicher, users, version, verzeichnisse




Ähnliche Themen: Malwarebytes fand Rootkit


  1. Malwarebytes fand etwas im Temp
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.02.2015 (4)
  2. Verständnis Frage; Malwarebytes Anti-Malware vs. Malwarebytes Anti-Rootkit
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.12.2014 (3)
  3. Web.de Mail gehackt, Malwarebytes fand Pup bandoo und Pup somoto A?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.09.2014 (7)
  4. USB-Sticks zeigen nur Verknüpfungen, Malwarebytes fand Objekte, die mit "PUP optional A(...)" infiziert sind
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.03.2014 (9)
  5. Nach entfernen von QV06 fand Malwarebytes 17 treffer (pup.optional.crossrider)
    Log-Analyse und Auswertung - 23.08.2013 (13)
  6. Malwarebytes fand - PupOptionalBabylon - PupOptional.OpenCandy
    Log-Analyse und Auswertung - 18.08.2013 (3)
  7. malwarebytes anti rootkit
    Diskussionsforum - 20.06.2013 (13)
  8. Malwarebytes Anti-Rootkit: Vierstündiger Scanvorgang?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.04.2013 (3)
  9. TR/Crypt.EPACK.Gen2 bei AVIRA gefunden, aber MALWAREBYTES fand andere Schädlinge
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.01.2013 (2)
  10. Anleitung: Malwarebytes Anti-Rootkit
    Anleitungen, FAQs & Links - 13.11.2012 (0)
  11. Malwarebytes fand "Misused.Legit"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.10.2012 (23)
  12. Malwarebytes hat rootkit.0access gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.05.2012 (19)
  13. Rootkit Verdacht. Malwarebytes, Avira und div andere tools nutzlos
    Log-Analyse und Auswertung - 06.12.2011 (15)
  14. Ich fand HotKeysHook jedoch kann es nicht alles sein, fand aber nichts mehr
    Mülltonne - 30.10.2007 (2)

Zum Thema Malwarebytes fand Rootkit - Hallo, anbei der MalwareByte Log Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.10.12.03 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Beinhart :: BEINHART-PC [Administrator] 12.10.2012 15:15:30 mbam-log-2012-10-12 (15-15-30).txt - Malwarebytes fand Rootkit...
Archiv
Du betrachtest: Malwarebytes fand Rootkit auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.