Hallo Jule.
Ich verstehe dieses "Boot selection failed" so, dass die Auswahl zwischen zwei Bootoptionen(Betriebssystemen) nicht möglich ist. Eventuell werden die Installation mit den abgebrochenen Updates und die "Reparatur" als zwei betrachtet, von denen eine beschädigt ist(wie hast du das eigentlich gemacht? Ich dachte, bei einer Recovery DVD ist keine Reparaturfunktion enthalten?).
Ich habe einmal kurz gesucht, und unter anderem diese beiden Möglichkeiten gefunden:
hxxp://support.microsoft.com/kb/927392 und hxxp://www.windows-forum.info/windows-windows-7-start-manager--337274.
Noch kurz zu den Updates: dass die sehr lange brauchen, liegt auch am Servicepack 1. Das hat alleine schon weit über 300MB. Mein Tipp, lade dir von hier
http://www.trojaner-board.de/100776-...-download.html die entsprechende WIN7-Datei mit SP1 und die "ei.cfg" herunter. Die entpackte "ei.cfg" im selben Ordner wie die WIN7-Datei ausführen, und dann das ganze als .iso auf DVD brennen.
Grüße.