Zitat:
Zitat von Shadow wenn dem so wäre, dann würde der Router E-Mails versenden => Received: from device.lan (10.1.1.1)
Andererseits glaube ich jetzt nicht, dass ein Hardwarerouter Thunderbird installiert hat.
Was ist das für ein Router? |
Ein ZyWALL USG 200 von ZyXEL. Ich nehme an, dass mir hier nur die IP vom "Next Hop" angezeigt wird.
Zitat:
Zitat von Shadow Kontrolliere mal die Sache mit Thunderbird => User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en; rv:1.9.2.12) Gecko/20101027 Thunderbird/3.1.6 MIME-Version: 1.0 |
Werde ich machen...
Zitat:
Zitat von Shadow Was soll der Müll,
was ist dies bei Euch für eine obskure IT?
Dann sollen halt mal alle Client-PCs ordentlich administriert werden, als erstes mal ein tiefgehender Malwarecheck. |
Ich bin bemüht etwas zu verbessern, für die Taten meiner Vorgänger kann ich nichts... Geht nunmal leider nicht von heute auf morgen...
Bzgl. Malwarecheck, aktuell läuft ein GData-Client auf jedem Clientsystem. Die GData-Clients werden zentral vom Server aus überwacht.
Zitat:
Zitat von Shadow Als ABSENDER?
Waren wir da nicht schon mal in der Gegend? |
Jap Absender = Empfänger.
Was genau meinst du?