![]() |
|
Alles rund um Windows: Virtuellen Drucker-Port für USB erzeugenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #6 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Wo Virtuellen Drucker-Port für USB erzeugen Lösung! Ich versuche erst garnicht die Absicht des TO zu verstehen. @Shadow hat schon irgendwie Recht mit dem großen Kino. Die Hersteller arbeiten nach dem Motto, CD rein --> Hirn aus --> Wird schon klappen. Persönlih habe ich dazu Erfahrungen mit Canon, Samsung und Brother machen können. Sowohl als reine USB- als auch USB/Ethernet-Geräte wurde bei meiner Konfiguration die Drucker nicht erkannt, waren also physisch scheinbar nicht da. Das Samsung MFG sollte ich zur Auto-Installation der Komponenten zwingend per USB anschließen, obwohl es per Ethernat betrieben werden sollte und am LAN hing. Der Canon Pixma hängt per USB über einem Belkin Printserver am LAN, auch er wurde nicht erkannt. Trotzdem konnte ich für alle Drucker die Treiber manuell installieren. Man muß halt die Geräte manuell hinzufügen und sich durch die Pfade der CD bis zum Treiber hangeln. Die Installation klappte dann problemlos und die Dinger funktionieren sogar. Volker
__________________ --> Virtuellen Drucker-Port für USB erzeugen |
Themen zu Virtuellen Drucker-Port für USB erzeugen |
automatisch, drucker, erzeugen, gefasst, installiere, installierte, kunde, natürlich, neue, neuen, rechner, usb, usb-port, virtual, virtuelle, virtuellen, vorbereiten, zuvor |