![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Nach dem Scan mit mbam einen Rootkit.Agent gefundenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Nach dem Scan mit mbam einen Rootkit.Agent gefunden also nachdem ich ebenfalls wie viele anderen diese dubiosen emails von sex seiten erhalten habe aber jedoch keine zip dateien geöffnet habe da ich ja auf keiner der seiten angemedet bin und war machte ich trotzdem einen scan mit dem mbam und siehe da er hat einen Rootkit.Agent gefunden tja woher kommt der nun ??? und wies sitzt der ausgerechnet bei msupdate drinne hmmm alles komisch jedenfalls für mich achja und nicht nur die dubiose sex kontakte ag ist mit so einem schönen trojaner unterwegs auch bei yahoo bekommt man mails mit solchen zip dateien nur die summen welche dort gefordert werden sind so um die ca. 3000 € naja kann nur jedem empfehlen diese zip dateien keines falls zu öffnen sollte seitens des boards interessse an den anderen dateien bestehen können sie gerne von mir für forschungs und bekämpfungs ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() für die hilfe seitens des board teams schon im voraus großes ![]() mein logfile Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.07.19.13 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx :: xxxxxxxxx [Administrator] 7/19/2012 22:57:22 mbam-log-2012-07-19 (23-17-23).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 180545 Laufzeit: 17 Minute(n), 31 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 1 HKLM\System\CurrentControlSet\Services\msupdate (Rootkit.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) |
Themen zu Nach dem Scan mit mbam einen Rootkit.Agent gefunden |
administrator, anti-malware, autostart, dateien, ebenfalls, einfach, emails, empfehlen, explorer, großes, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, logfile, mbam, problem, scan, seite, seiten, service, service pack 3, services, speicher, teams, trojaner, version, yahoo, öffnen |