![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Vorgehensweise nach Verschlüsselungstrojaner-BefallWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #3 |
| ![]() Vorgehensweise nach Verschlüsselungstrojaner-Befall Danke für deine Antwort.
__________________[QUOTE=cosinus;848686]Der Schadcode oder die Verschlüsselung? Soweit bekannt verschlüsselt das Viech fast alles woraus es Schreibzugriffe bekommt Ich hoffe, dass der Schadcode sich nicht auf andere PC´s ausbreitet ohne das dort das Programm gestartet wird ![]() Gemountete Netzlaufwerke können also auch verschlüsselt sein ![]() |
Themen zu Vorgehensweise nach Verschlüsselungstrojaner-Befall |
andere, applaus, aufgesetzt, backups, festplatte, festplatten, gefahr, lokale, lokalen, netzlaufwerke, netzwerk, neu, neu aufgesetzt, platte, platten, schäden, stehe, system, system neu, verschlüsselungs, verschlüsselungstrojaner, vorgehensweise, vorhanden, weiteren |