![]() |
|
Diskussionsforum: Bestmöglicher Schutz vor drive-by-InfektionenWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bestmöglicher Schutz vor drive-by-Infektionen Ja und? Wenn du ständig auf neue Seiten bist dann ist doch gerade dann NoScript sinnvoll. Oder willst du erstmal gleich jeder Seite alles erlauben? ![]() Ist doch ziemlich riskant und nervig, außerdem sieht man meistens doch auch schon wenn mit NoScript alles verboten ist ob die Seite brauchbar ist oder nicht. Wenn sie brauchbar ist stellt erlaubt man einfach diese in NoScript wenn es unbedingt sein muss Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Bestmöglicher Schutz vor drive-by-InfektionenZitat:
Hier insbesondere wenn der Empfang mittels Multicast und dem RTP (Real Time Protocol) Stream realisiert, und per SAP (Service Announcement Protocol) veröffentlicht wird.
__________________ |
![]() |
Themen zu Bestmöglicher Schutz vor drive-by-Infektionen |
aufrufe, bli, blinkt, bot, browser, checklist, checkliste, dateien, download, drive-by infektion, festgestellt, firefox, frage, geblockt, hängen, infiziert, java, maleware, passwörter, pdf, programme, schadcode, schutz, seite, sicherer, temporär, updates, websites, windows, öffnet |