Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 19.03.2012, 15:42   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Standard

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



Zitat:
Zitat von popeye2 Beitrag anzeigen
Suche starte und dann auf verwaisten oder gekaperten Websites lande. Nämlich dann, wenn man nicht damit rechnet.
Und genau dort sollte eigentlich alles blockiert sein, kein Flash, kein JavaScript etc.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 19.03.2012, 16:37   #2
popeye2
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Standard

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



na ja
flash blockieren geht ja noch,
aber mit no script laufen >90% der websites nicht mehr. Wäre eher eine Aufgabe für Google&Co infizierte Websites nicht mehr in ihren Suchkatalog aufzunehmen. Ich habe zumindest meist no script deaktiviert, bringt nix. Und wenn ich es jededsmal manuell deaktivieren muss, um eine website anzuschauen, passiert die drive-by infektion dann eben beim 2.Click
Und wenn wir schon beim Thema sind:
Browserupdates sind zunehmend inkompatibel zu den add ons
diese ständige major release Änderungen sind einfach z.K.
bleibt der alte Browser eben drauf. Und damit sind dann auch in kurzer Zeit Flash und /oder java out of date.
Wenn jeder meint wild neue Versionen herauszubringen, ohne Kompatibilitätsrücksicht, bleibt am Ende eben die Sicherheit auf der Strecke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?-browserupdate.jpg   Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?-inkompatibel.jpg  
__________________


Geändert von popeye2 (19.03.2012 um 17:02 Uhr)

Alt 19.03.2012, 16:56   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Standard

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



Zitat:
Zitat von popeye2 Beitrag anzeigen
aber mit no script laufen >90% der websites nicht mehr.
Das ist Unsinn. Auch wenn viele Sites vieler hirnloser Webmaster eben nur noch mit JavaSript laufen. Die meisten davon braucht man eben aber nicht. Mit ein bisschen Intelligenz und weniger Blick auf Dummheit und Blink-Zack-Bumm kann man jede Website so machen (als Websiteanbieter/-ersteller), dass ohne JavaScript die Seiten zumindest noch problemlos grundsätzlich laufen, dies ist eine Vorstufe(!) zum barrierefreien Web.
Wer solche Seiten besucht und JavaScript OHNE triftigen Grund aktiviert, der ist selber Schuld.
Zitat:
Zitat von popeye2 Beitrag anzeigen
Wäre eher eine Aufgabe für Google&Co infizierte Websites nicht mehr in ihren Suchkatalog aufzunehmen.
Google warnt bei erkannt infizierten Webseiten. (sieht man aber IIRC nur wenn man JS erlaubt - was bei mir aber nicht der Fall ist.)
Und es wäre eine Aufgabe von intelligenten Nutzern, Seiten die grundlos JavaScript voraussetzen, einfach aktiv zu meiden.
Zitat:
Zitat von popeye2 Beitrag anzeigen
Ich habe zumindets meist no script deaktiviert, bringt nix. Und wenn ich es jededsmal manuell deaktivieren muss, um eine website anzuschauen, passiert die drive-by infektion dann eben beim 2.Click
Eine Seite muss mir einen triftigen guten Grund liefern, damit ich JS zulasse. Ansonsten kann die Seite mir mal den Buckel kratzen.
__________________
__________________

Alt 19.03.2012, 17:09   #4
popeye2
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Standard

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



wenn ich was auf Google suche, muss das bei dutzenden oder Millionen Suchtreffern auf den ersten Blick sehen, ob ich die Suchanfrage modifizieren muss oder einen weiteren Treffer auswählen soll. Und nicht funktionierende Seiten sind da kontraproduktiv, wenn der Browser dann hängt oder der Suchtreffer nicht asngezeigt wird weil der Alternativtext ihn nicht enthält.
Akademische Ansätze sind nett, aber oft nicht praxisrelevant. Windoof ist praktischer wie Linux, ganz einfach, wenn auch oft unsicherer.

Alt 19.03.2012, 17:10   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Icon32

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



Zitat:
Zitat von popeye2 Beitrag anzeigen
Windoof ist praktischer wie Linux, ganz einfach, wenn auch oft unsicherer.
Das ist eine ziemlich subjektive Aussage. Ich finde Linux in vielen Dingen praktischer, logischer und viel einfacher. Stichwort: Paketverwaltung

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 19.03.2012, 17:13   #6
popeye2
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Standard

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



overall windoof rulez
nutze linux am liebsten auf der Kommandozeile für alles was windows nicht kann
(z.B. vi , mc oder dd )

Alt 19.03.2012, 17:46   #7
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Standard

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



Zitat:
Zitat von popeye2 Beitrag anzeigen
Akademische Ansätze sind nett, aber oft nicht praxisrelevant.
Tja, wo siehst du einen rein akademischen Ansatz?

Ich lebe und arbeite (!) damit schon lange recht problemlos.
Aber man mag damit im Bereich der Trivalinformationen und des Webs für Datenloser (soziale Netzwerke) schneller seine Grenzen finden. Ist aber nichts wichtiges was da nicht geht.
Restriktives, vernunftorientiertes Surfen als rein akademisch abtun ist ziemlich kurzsichtig, aber verständlich bei Nutzern die "Windoof" scheinbar noch für originell halten.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 19.03.2012, 20:20   #8
popeye2
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Standard

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



Na dann ist unsere Grundansicht ja nicht sooo verschieden. Bei jedem ist das eine oder andere eben ein bisserl mehr oder weniger ausgeprägt.
Bisher konnte man durch gesunden Menschenverstand und einem gewartetem Rechner auch ohne Virenechtzeitschutz auskommen. Die aktuellen drive-by Infektionen erfordern wieder ein umdenken wie seinerzeit die Einführung einer Firewall (oder einen Router mit NAT) bei lovesan&co.
Und soziale Netzwerke kommen und gehen ... Wer spricht heute noch über second life?
Signierte Software und auch Webinhalte werden Einzug halten (tun sie ja schon im Handy- und Settopboxenbereich), keine Frage, um die Systemsicherheit zumindest teilweise zu erhöhen. Wenn da nicht Gängelung und DRM die Oberhand erlangen, könnte es klappen

Alt 20.03.2012, 16:34   #9
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Standard

Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?



Zitat:
Zitat von popeye2 Beitrag anzeigen
ein umdenken wie seinerzeit die Einführung einer Firewall (oder einen Router mit NAT) bei lovesan&co.

Beides gab es schon vorher, beides war schon vorher üblich, NAT war und ist bei Internet-Routern rein technisch immer nötig und ein aktualisierter PC war bei Erscheinen von Lovesan/Blaster schon hinreichend geschützt. Nur geisterte damals noch als Schutztipp gegen Microsoft die Idee die Firewall (von Microsoft) ja auszuschalten durch die Lande und z.B. die Installation der damals aktuellen T-Online-Softwareversion schaltete die Windows-Firewall ungefragt ab - und Windows hat da noch nicht danach geschaut und gewarnt.

Zitat:
Zitat von popeye2 Beitrag anzeigen
Und soziale Netzwerke kommen und gehen ... Wer spricht heute noch über second life?
Ja, dies ist auch meine Hoffnung bei Facebook
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Antwort

Themen zu Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?
abgesicherten, avira, avira guard, beseitigen, blöde, blöden, drive by, driver, guard, interne, internet, java, malware, natürlich, neu, nicht mehr, nichts, rechner, registry, russisch, sache, sachen, seite, seiten, trojaner, version, wieder weg, windows, wirklich




Ähnliche Themen: Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?


  1. App Store: Apple bestätigt "XcodeGhost"-Infektionen
    Nachrichten - 21.09.2015 (0)
  2. Avast meldet blockierte Infektionen in Prozess svchost.exe vom Typ "URL:Mal"
    Log-Analyse und Auswertung - 13.07.2015 (17)
  3. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  4. "monstermarketplace.com" Infektion und ihre Folgen; "Anti-Virus-Blocker"," unsichtbare Toolbars" + "Browser-Hijacker" von selbst installiert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (21)
  5. Malwarebytes findet 2 Infektionen "PUP.optional"
    Log-Analyse und Auswertung - 19.09.2013 (3)
  6. Bestmöglicher Schutz vor drive-by-Infektionen
    Diskussionsforum - 14.07.2013 (74)
  7. Windows 8 / IE 10.0.9 : alte "dieStartseite" ist gegen "sm.de" - die Suchmaschine getauscht-Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.05.2013 (1)
  8. "The document has moved. Redirecting"+"Popup unten rechts"+"Nicht alle Links anklickbar"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.10.2012 (38)
  9. Drive by Infektionen auch mit deaktiverten Scripten und Java möglich?
    Diskussionsforum - 13.04.2012 (9)
  10. Trick gegen Drive-By-Infektionen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.01.2012 (3)
  11. BKA Trojaner "Drive by Exploit"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.08.2011 (2)
  12. Extern2,5" Festplatte als "BD-Rom Drive" erkannt & nicht benutzbar
    Netzwerk und Hardware - 25.01.2011 (9)
  13. "Adware.Virtumonde"/"Downloader.MisleadApp"/"TR/VB.agt.4"/"NewDotNet.A.1350"/"Fakerec
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2008 (6)
  14. wieder einmal dieser "drive cleaner"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.09.2007 (11)
  15. ">"">><meta http-equiv="Refresh" content="0;url=http://askimizsonsuza.com/code/">"">
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2006 (4)
  16. Drive Image: "CRC-Fehler in den Daten"
    Alles rund um Windows - 17.02.2006 (9)
  17. suche hilfe gegen "about blank" "only the best"
    Log-Analyse und Auswertung - 23.02.2005 (4)

Zum Thema Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? - Zitat: Zitat von popeye2 Suche starte und dann auf verwaisten oder gekaperten Websites lande. Nämlich dann, wenn man nicht damit rechnet. Und genau dort sollte eigentlich alles blockiert sein, kein - Was tun gegen "Drive-by" Infektionen?...
Archiv
Du betrachtest: Was tun gegen "Drive-by" Infektionen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.