![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Entfernung von w3i.Iq5.fraudWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Entfernung von w3i.Iq5.fraud Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Entfernung von w3i.Iq5.fraud Lieber cosinus
__________________Vielen Dank für deine Nachfrage und deine Anregungen. Der Rechner läuft derzeit ganz gut (möge es so bleiben ...) einzig ein Radio live player brauchte manchmal endlos lange, um wirklich zu starten, dachte mir daher schon, vielleicht hätte ich selbstständig zu viel des Guten gelöscht, doch derzeit sieht es auch damit wieder aus, als ob alles problemlos läuft. Ja, das sind gute Anregungen, auch mal wieder Linux zum "wild surfen" zu verwenden, bei mir lief das oft über Windows 7 und den virtuellen browser ... der eben, wie ich mit Beginn dieser Probleme sah, nichts nützt, wenn dann erst recht mit dem anderen "normalen" Firefox downloads von nicht vertrauensürdigen Seiten vorgenommen werden, und dies nur wegen eines bessser aussehenden cursors. Sollte es nochmals Schwierigekeiten geben, werde ich mich wieder melden. Für alle bisherige Unterstützung ein großes DANKE, vor allem auch, weil diese sehr FACHKOMPETENT erfolgte. Ich wünsche auch anderen usern ebenso erfreuliche Ergebnisse mit Euren Tipps, und dir auch viel Gutes. Christoph |
![]() |
Themen zu Entfernung von w3i.Iq5.fraud |
antivir, avira, blue, desktop, erstell, erstellt, escan, fehlermeldung, files, folge, folgende, gen, gen:trojan.heur.@x9@xo5bi3ji, gepostet, heute, hilfreiche, infected, infiziert, logfile, offending, spybot, troja, trojaner, version, virus, w3i.iq5.fraud, worte |