Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 20.11.2011, 12:43   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
genau so etwas ist surfen, also etwas, was man als Administrator eben nicht macht.
Richtig
Ich muss zugeben, dass ich unter Windows hin und wieder auch mit Adminrechten "surfe". Wenn dann nur mit aktuellem Firefox plus NoScript.
Aber nur um zB neue Programme runterzuladen also für Updatezwecke. Ok, hin und wieder bin ich auch mit Adminrechten im TB
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 20.11.2011, 15:06   #2
DV-Opa
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Einen Punkt sollte man noch nachschieben, der bisher nicht erwähnt wurde:

Ein Admin-Passwort muss natürlich sicher sein !

Also möglichst lang, Groß/Kleinschreibung mit Zahlen/ Sonderzeichen und sollte sich nirgendwo in Dateien finden, die dem normalen Benutzer offenstehen, sonst kann sich ein Virus oder Tojaner schwuppdiwupp Admin-Rechte verschaffen
und alles war umsost.
hxxp://www.trojaner-board.de/images/smilies/zunge.gif
__________________


Alt 24.11.2011, 17:48   #3
DV-Opa
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Hallo Arne,

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Richtig
Ich muss zugeben, dass ich unter Windows hin und wieder auch mit Adminrechten "surfe". Wenn dann nur mit aktuellem Firefox plus NoScript.
Aber nur um zB neue Programme runterzuladen also für Updatezwecke. Ok, hin und wieder bin ich auch mit Adminrechten im TB
was vermittelt Dir denn die Gewissheit, dass die Seiten des Trojaner-Board (TB) "vertrauenswürdig" und nicht z.T. dubios sind ?
Da gibt es doch eine Unmenge vermutlich bezahlter Links, die irgendwohin führen. Ich hab da sogar Werbung für einen Keylogger gesehen, was ja Bestandteil der gemeinsten Trojanerbaukästen ist.

Also, wenn man Deinen letzten Rat ernst nimmt, darf man dann nur noch über eine virtuelle Maschine (VM) oder mit LINUX ins TB ?

Gruß DV-Opa
__________________

Geändert von DV-Opa (24.11.2011 um 17:53 Uhr) Grund: Klarstellung

Alt 24.11.2011, 18:30   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Da gibt es doch eine Unmenge vermutlich bezahlter Links, die irgendwohin führen.
Na und?
Ein Link den man nicht anklickt stellt noch keine Gefahr dar.
Möglicherweise aktive (funktionierende) JavaScripts sind (bei richtiger Browser-/NoScript-Einstellung) auch bei maximaler Komfortabilität in der Forenarbeit nur vom TB selber und die Yahoo! User Interface Library die (leider/leider immer noch) auf googleapis.com liegt.
So what?
Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Ich hab da sogar Werbung
Werbung kommt nur für nichtangemeldete Nutzer, cosinus dürfte meistens als "cosinus" angemeldet sein.
Aber auch hier gilt, Links nicht anklicken und JavaScript nur Sites erlauben, denen man vertraut. Solange das TB dann nicht "gehackt" wurde (oder Sicherheitslücken vorhanden sind und aktiv ausgenutzt werden - dies wäre der eigentlich Knackpunkt), sollte nichts passieren.
Selbst ich erlaube dem TB meistens JS.
Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Keylogger gesehen, was ja Bestandteil der gemeinsten Trojanerbaukästen ist.
Du bist sicher du nutzt den Begriff "Trojaner" durchgängig fachlich richtig?
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 24.11.2011, 14:00   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
Hier müssen alle wichtigen Daten in die "Cloud", denn alles kann jederzeit weg sein.
Ich fände ja regelmäßige Backups auf ein externes Medium sinnvoller. Vllt kann ich mich mit dieser Wolke auch einfach nur nicht anfreunden.
Und bei wichtigen Office-Dokumenten ist es schon öfter aufgetreten, dass nach dem Editieren und Abspeichern das neue Dokument sich nicht mehr öffnen lässt oder man doch wichtige Passagen wegeditiert hat, die man noch behalten wollte. Ich habs daher immer in eine neue Datei gespeichert (quasi als Art Versionierung).

Zitat:
3. "Normale" Benutzerkennung zum wilden Surfen
Ich weiß nicht wer wirklich so naiv ist und vorsätzlich auf dubiose Seiten mit seinem wichtigen Arbeitsrechner geht wer das macht handelt aber richtig grobfahrlässig.
Wildes Rumsurfen kann man auch in einer VM oder mit einer Linux-Live-CD. Gern darf es auch ein parallel installiertes Linux sein.

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 24.11.2011, 18:57   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
was vermittelt Dir denn die Gewissheit, dass die Seiten des Trojaner-Board (TB) "vertrauenswürdig" und nicht z.T. dubios sind ?
Mit der Argumentation dürftest du nichtmal sowas wie Google benutzen. Niemand sagt dir, dass die verlinkten Seiten (Ergebnisse) völlig frei von Schädlingen sind. Man sollte also auch mal von seinen grauen Zellen Gebrauch machen bevor man irgendwas anklickt. Wer es nicht schnallt sollte evtl. über einen Computer-Grundkurs mal nachdenken.

Selbst wenn man mal auf eine nicht so vertrauenswürdige oder gar gehackte Seite kommt, ein aktueller und richtig konfigurierter Browser führt nicht mal eben so zu einer Kompromittierung des Systems, meistens sind da alte Versionen von Plugins wie Flash, Java (und damit meine ich kein JavaScript) oder der PDF-Reader (Adobe!!!) für sowas berüchtigt.

Wenn es zu einer Kompromittierung des Systems kommt, hat in fast allen Fällen der user also (grob)fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt. Man surft schließlich nicht mit Adminrechten und hält sämtliche Software nunmal aktuell. Wer das nicht weiß, sollte sich dieses Wissen aneignen. Man kann einfach nicht jedes soziale Problem (Unwissen/Faulheit!) mit einer Software lösen.
__________________
--> Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?

Alt 24.11.2011, 21:05   #7
DV-Opa
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Hallo zusammen,

habe mir mal Eure Webseite angeschaut. Bin für sowas eigentlich Nicht-Experte, deswegen könnt Ihr mich gerne korrigieren, wenn etwas nicht stimmt:

Das Abschalten von JAVA-Skript ist für die Seite selbst unnötig; man könnte sie in diesem Sinne also als ungefährlich ansehen. Die in der eingeblendeten Werbung enthaltenen Links führen aber z.T. auf Seiten, denen ich nicht ohne weiteres vertrauen würde.

Neben "Keyloggern" wird hier auch ein kostenloses Tool angeboten, das erlaubt von außen durch die Firewall hindurch die Kontrolle über fremde PC's zu übernehmen. Ob das nun in einen Trojaner-, Viren-, oder sonstigen Malware-Baukasten reinpasst, ist dem geschädigten Surfer egal. Wichtig ist doch nur, dass ein unbedarfter (dummer ?) Anwender da nicht versehentlich reinrauscht.

Deswegen bleibe ich dabei:

Für Eure Web-Site gilt die höchste Sicherheitsstufe, was bedeutet, die Anzeige aller Bilder auszuschalten. Dann sind nämlich auch alle gefährlichen Links weg.

Gruß DV-Opa

Alt 24.11.2011, 23:33   #8
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Das Abschalten von JAVA-Skript ist für die Seite selbst unnötig;
Das Zeug heißt JavaScript und hat technisch mit Java nichts zu tun, es besteht als kein Grund zu so einer Falschschreibung, bringt einen nur auf falsche Gedanken.
Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
auf Seiten, denen ich nicht ohne weiteres vertrauen würde.
Ja, aber auch nicht drüber nachdenken?
Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Neben "Keyloggern"
Ich finde zwar die Werbung teilweise kontraproduktiv (diese "Keylogger-Werbung" sogar noch eher weniger). Wir sagen TuneUp ist unnötiger Müll und es erscheinen auf Google geschaltete Werbungen vom Hersteller/Vertrieb.
Wenn du ca. 2 Minuten investiert hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass die Keylogger-Werbung zu einem kostenpflichtigen Produkt einer Überwachungssoftware für Unternehmen gehört. Ist zwar auch nicht mein Geschmack, aber nichts was für den Normalnutzer irgendwie gefährlich oder von Kiddies missbraucht werden könnte.
Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Ich hab da sogar Werbung für einen Keylogger gesehen, was ja Bestandteil der gemeinsten Trojanerbaukästen ist.
Du solltest mal mit deinen Behauptungen etwas vorsichtiger werden.

=> http://de.wikipedia.org/wiki/ProtectCom

Der Werbebegriff "Keylogger" und der Domainname sind wohl ein bisschen auf Dummenfang ausgerichtet, vermutlich auch auf Googleranking.

Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
wird hier auch ein kostenloses Tool angeboten, das erlaubt von außen durch die Firewall hindurch die Kontrolle über fremde PC's zu übernehmen.
Diese Werbung habe ich jetzt nicht gefunden, da du aber schon beim "Keylogger" nicht gerade mit einer zutreffenden Aussage geglänzt hast, mag ich dies mal eher nur sehr, sehr bedingt so für zutreffend halten.
Das was ich entsprechendes gesehen habe, ist "normale" Remotesoftware, so wie es mit VNC-Remote oder Teamviewer auch möglich ist.

Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Für Eure Web-Site gilt die höchste Sicherheitsstufe, was bedeutet, die Anzeige aller Bilder auszuschalten. Dann sind nämlich auch alle gefährlichen Links weg.
es sind auch Links ohne Bild da und einen gefährlichen Link musst du bitte erst ein mal zeigen.
Bevor du nicht mindestens einen echt gefährlichen Link aufzeigst, halte bitte dein Halbwissen etwas in Zaum.
Solltest du wiedereinmal der Meinung sein, einen gefährlichen Link hier (!) gefunden zu haben, magst du mir diesen auch per PN senden, bitte mit ausführlicher Beschreibung der Werbeanzeige, damit ich deinen Fund auch nachvollziehen kann.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Geändert von Shadow (24.11.2011 um 23:41 Uhr)

Alt 27.11.2011, 15:10   #9
DV-Opa
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Hallo zusammen,

bin doch etwas erschreckt, welche Mistkübel (Dummheit, Halbwissen, usw.) hier über mich ausgekippt werden. Deshalb zunächst eine persönliche Bemerkung, wie ich in Euer Forum gekommen bin:

Habe vor einigen Tagen auf einem fremden nicht aktualisierten PC mit nur einer einzigen Benutzerkennung gesurft und mir nacheinander die Trojaner "System Restore" und UKASH eingehandelt. Ob das nun dumm oder nur fahrlässig war (man hätte ja z.B. den Gastbenutzer zum Surfen aktivieren können), auf meinem eigenen besser eingestellten PC hatte ich jedenfalls seit 8 Jahren keine solchen Probleme mehr.

Habe nun mit Hilfe verschiedener Trojaner-Hilfeseiten (auch Trojaner-Board) den PC wiederhochgefahren und mit "Anti-Malware" gesäubert. Mit Erlaubnis des PC-Eigentümers habe ich dann eine Systemverwalterkennung mit sicherem Passwort eingerichtet und mit Secunia-Update-Check alle dort gezeigten Systemprogramme aktualisiert.

Nun die Überraschung:

Beim Surfen in Trojaner-Hilfeseiten bzgl. Ukash als normaler Benutzer erscheint wieder die Bundespolizei und blockiert den PC, was aber jetzt durch Ein-/Ausschalten repariert werden kann. Ein Ukash-ähnlicher Krypto-Trojaner hätte natürlich vielmehr kaputt machen können.
Daher mein Rat (s.o.), ggf. mit mindestens 3 Benutzerkennungen zu operieren:

Eine zum Administrieren, eine zur Bearbeitung wichtiger Dateien und eine zum "wilden" Surfen. Der Ausdruck "wildes" Surfen, war nicht gut gewählt und hat eine letztlich fruchtlose Diskussion über unsichere und gefährliche Webseiten ausgelöst.
Im Auge hatte ich hier aber auch z.B. das Buchen von Reisen, das Einkaufen bei Amazon, eben alles was auf einem Familien-PC so passiert.

Und für diese privaten PC's muss auf einfache Weise ein sicheres und komfortables Arbeiten ermöglicht werden. Da ist es sicher nicht praktikabel,
- dem Junior eine Linux-CD zum Surfen anzubieten, wie Arne es vorschlägt, während bei seinen Schulfreunden locker unter Windows gearbeitet wird. Auch kann ich meiner Frau nicht sagen,
- nach jedem geschriebenen Brief oder abgespeicherten Foto, eine Sicherung auf USB-Stick zu fahren.
Zudem war ja alles dann umsonst, wenn man zu oft sichert und beim Surfen den Sicherungs-Stick im Gerät lässt.

Gruß DV-Opa

P.S. Wie Arne schon erwähnt hat, sieht man Eure Werbung nur als nicht angemeldeter Benutzer. Bei mir reicht's aber schon, wenn ich mit meinem Euch bekannten PC ins Trojaner-Board gehe und ich werde automatisch angemeldet. Bei dem PC meiner Frau kommt übrigens in Euren Webseiten Werbung von "Reisegeier" und "Möbel-Profi", wohl weil sie da kürzlich was bestellt hat. Ihr seid schon ganz gut organisiert !

Unter Internet Explorer 8 wird nichts gezeigt und es kommen folgende Skriptfehler:

Meldung: 'YAHOO' ist undefiniert
Zeile: 11
Zeichen: 720
Code: 0
URI: http://www.trojaner-board.de/clients...lobal.js?v=384


Meldung: 'vBulletin' ist Null oder kein Objekt
Zeile: 11
Zeichen: 1
Code: 0
URI: hxxp://www.trojaner-board.de/clientscript/vbulletin_menu.js?v=384

Alt 27.11.2011, 16:56   #10
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Halbwissen
Tut mir leid, mit jedem Beitrag von dir zeigst du noch mehr Halb- und Unwissen um die IT. Ist an sich ja nicht tragisch, aber dann sollte man anders auftreten.

Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen

Nun die Überraschung:

Beim Surfen in Trojaner-Hilfeseiten bzgl. Ukash als normaler Benutzer erscheint wieder die Bundespolizei und blockiert den PC,
Tja, eine Bereinigungsversuch ist halt nicht immer eine echte, eine erfolgreiche Bereinigung.
Jeder mit DV-Wissen weiß: Manchmal ist ein Neuaufsetzen der einfachere und immer der sauberere Weg - deshalb ist es aber nicht immer der rationellere Weg. (Hoffentlich ist dies nicht zu viel der Information und du kannst sie diesmal der richtigen Person mit dem richtigen Forennamen zuordnen.)

Eine echte Überraschung ist es nicht.
Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Daher mein Rat (s.o.),

Nix für ungut.


Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Bei dem PC meiner Frau kommt übrigens in Euren Webseiten Werbung von "Reisegeier" und "Möbel-Profi", wohl weil sie da kürzlich was bestellt hat. Ihr seid schon ganz gut organisiert !
Wo wir wieder bei Wissen wären:
Google/Doubleclick setzen wohl (Tracking-)Cookies in einem nicht (auch diesbezüglich) sicher eingestellten PC/Browser oder deine Frau ist z.B. bei Google+ oder sonstigem Google-Account angemeldet. (Dann zeigt einem Google auch u.U. vollkommen andere Suchergebnisse.)
Cookies löschen, Browser-Cache leeren, bei Google ausloggen und noch einmal probieren.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Geändert von Shadow (27.11.2011 um 17:03 Uhr)

Alt 27.11.2011, 19:29   #11
DV-Opa
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Lieber Shadow,

nachdem Du Dich nun ausgiebig Dich über mein Halbwissen ausgelassen hast, nun zu Deiner leider etwas unterentwickelten Fähigkeit, ein geschildertes Phanomen richtig zu deuten:

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Tja, eine Bereinigungsversuch ist halt nicht immer eine echte, eine erfolgreiche Bereinigung.
Jeder mit DV-Wissen weiß: Manchmal ist ein Neuaufsetzen der einfachere und immer der sauberere Weg - deshalb ist es aber nicht immer der rationellere Weg.
Wenn Anti-Malware nach 1. Lauf mit Bereinigung bei einem 2. Lauf wieder Trojaner-Dateien findet, ist doch wohl eine Reinfektion am wahrscheinlichsten. Der Ratschlag, Neuaufzusetzen geht doch total daneben.

Außerdem hätte ich von Dir zumindest eine grobe Beschreibung erwartet, wie dieser Trojaner Deiner Meinung nach arbeitet. Nur zu vermuten, er könne gewissermaßen aus dem Nichts wiederauferstehen, ist doch eine sehr oberflächliche Analyse.

Auch Dein Umgang mit dem gemeldeten Skriptfehler ist alles andere als professionell und zeigt, dass Du nie in einer straff organisierten Programmierung gearbeitet hast. Wenn ein Fehler gemeldet wird, den man nicht sofort reproduzieren kann, wischt man den nicht einfach als "scheinbaren" Fehler vom Tisch und unterstellt nicht dem Anwender, er hätte nicht genau hingeschaut.
Zusätzlich zur genauen Fehlermeldung teile ich noch mit, dass er bei der IE-Version 8.0.6001.18702 bei allen standardmäßigen Sicherheitseinstellungen kommt.

Was nun Deine Erklärung zu dem "Reisegeier"- und "Möbelprofi"-Phänomen angeht, so halte ich auch Sie für einen Schnellschuss. Werde mich aber noch sachkundig machen und Du wirst davon hören.

Gruß DV-Opa

Geändert von DV-Opa (27.11.2011 um 19:31 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur

Alt 28.11.2011, 07:36   #12
Ede_v._Dreck
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen

Habe vor einigen Tagen auf einem fremden nicht aktualisierten PC mit nur einer einzigen Benutzerkennung gesurft und mir nacheinander die Trojaner "System Restore" und UKASH eingehandelt.
Was mir irgendwie nicht so recht klar ist: Wie kommt man eigentlich als DV-Profi "so nebenbei" an den UKASH-Trojaner?


Ich selbst bewege mich auch ziemlich frei und ungezwungen im Netz, klicke auch schon mal hier und da auf "heiße" Links....eigentlich müßte MEINE Windowsmaschine die reinste Virenschleuder sein... (vielleicht ist sie es ja auch und ich merke es nicht)

Aber, um mal vielleicht zum eigentlichen Thema zurückzukommen (PC-Schutz, was brauche ich wirklich) :

1. ein aktuelles Betriebssystem (wobei ich da bei einem gewissen Hersteller aus Redmond / Seattle, USA so meine Zweifel habe, ob "Aktualisierung" auch einhergeht mit "Verbesserung" und "Sicherheit" )
2. gesundes Misstrauen (jedoch keine Paranoia)
3. eine stets aktuell gehaltene Antivirensoftware
4. eine Firewall
5. etwas (nur ein klein wenig) Interesse an den System-und Programminnereien...man sollte schon in der Lage sein, im TaskManager angezeigte Prozesse einzelnen Programmen zuzuordnen....damit man nicht jeden Prozeß ergoogeln muss ....

Alt 13.12.2011, 16:24   #13
DV-Opa
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
Zitat von Ede_v._Dreck Beitrag anzeigen
Was mir irgendwie nicht so recht klar ist: Wie kommt man eigentlich als DV-Profi "so nebenbei" an den UKASH-Trojaner?
Hallo Ede,

den "(von) Dreck" lass ich mal weg, den kippen andere hier gelegentlich über mich aus.
Nun aber zur Sache:

War bei meiner Tochter in Berlin und die hat nur einen ausgeliehenen fremden PC, wo man natürlich nicht das ganze System ohne Genehmigung des Eigentümers umkrempeln kann, bevor man ins Web geht.

Habe mir da nacheinander mit Firefox die Trojaner "System Restore" und "Ukash/Bundespolizei" eingehandelt. "System Restore" kam wohl von einem Link auf der amerikanischen Sex-Seite "drtuber" (ist mir peinlich, nicht weitersagen).

Bei "Ukash/Bundespolizei" hatte ich zunächst Trojaner-Seiten wie diese hier im Verdacht; inzwischen glaube ich aber, dass der Trojaner schon auf dem System gewesen sein kann, als ich online ging, denn bei den Ukash/Gema-Trojanern wird in den Foren berichtet, dass diese sich über Wochen "schlafen" legen, bevor sie aktiv werden.

Die Autoren dieser Trojaner sind in krimineller Manier sehr geschickt darin, Spuren zu verwischen. Wenn genau bekannt wäre, welche Webseiten die Infektion hervorrufen, könnte man natürlich ihre Server ausfindig machen und diese stillegen. Es wird also nicht so einfach sein, hier eine künstliche Infektion quasi wie in einem Labor zu produzieren.

Nun zum eigentlichen Thema "PC-Schutz":

Was Du in Deiner Liste vergessen hast, ist natürlich: "Nie als ADMIN ins Web".
(wurde schon genug diskutiert, Wiederholung schadet hier aber nicht !)

Zur Browser-Sicherheit, die Du auch nicht erwähnt hast, habe ich einen interessanten Artikel gefunden:

hxxp://www.accuvant.com/sites/default/files/AccuvantBrowserSecCompar_FINAL.pdf

Diese Studie (102 Seiten) soll von Google bezahlt worden sein. Google's Chrome schneidet natürlich am besten ab; man erfährt darin aber einiges zum Thema. Vielleicht versucht sich mal jemand an einer Kurzfassung in verständlichem Deutsch.

Gruß DV-Opa

Alt 24.11.2011, 21:28   #14
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Zitat:
Für Eure Web-Site gilt die höchste Sicherheitsstufe, was bedeutet, die Anzeige aller Bilder auszuschalten. Dann sind nämlich auch alle gefährlichen Links weg.
Mal ein Glück, dass du selbst "Nicht-Experte" bist, denn diese Aussage ist mit absoluter Vorsicht zu genießen.
Ja, manche Werbelinks führen ins Ungewisse. Aber ein Board betreibt sich nicht von selbst. Deswegen muss das Board auch durch Werbung finanziert werden.
Wem die Werbung nicht passt soll sich registrieren oder diese einfach ignorieren.

Nach deiner Argumentation kann man mittlerweile fast JEDE Website auf höchste Sicherheitsstufe stellen, weil auch sowas wie zB Google oder heise.de nicht ohne Werbung auskommt!

Und richtig dämlich ist falls jemand deiner nicht bis zum Ende durchdachten Empfehlung folgt: "Ich sehe zu den Anleitungen keine Bilder!! Woran liegt das?" oder ähnliche Hilfeschreie. Dein Tipp ist also nicht nur mit Vorsicht zu genießen sondern kann auch höchst kontraproduktiv sein.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 25.11.2011, 11:46   #15
DV-Opa
 
Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Standard

Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?



Hallo Arne, hallo Steffen,

vielleicht sollten wir die Kirche im Dorf lassen und die Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene bringen:

Ich bin fest davon überzeugt, dass Ihr Euch ehrlich bemüht, Eure Webseite frei von allem zu halten, was die Sicherheit Eurer Nutzer gefährdet. Auch könnt Ihr nichts für die Werbung, die andere schalten.
Aber man sollte nicht versuchen, jemanden, der jahrzehntelang in größeren und kleineren Unternehmen in der DV gearbeitet hat, für dumm zu verkaufen:

Ein Keylogger ist eine Software, die nur mit Zustimmung des Betriebsrats eingesetzt werden darf. Wird Ihre Verwendung in Kleinunternehmen bekannt, kann das den Betriebsfrieden gefährden, so dass ich als Berater immer davon abraten würde. Nur wenn ein begründeter Verdacht auf kriminelle Handlungen (Unterschlagung u.a.) besteht, kann ein Einsatz gerechtfertigt sein. DV-Leiter oder andere Führungskräfte, die darüber zu befinden haben, sind aber sicher nicht die Zielgruppe der bei Euch geschalteten Werbung.

Viel interessanter ist ein Keylogger natürlich für einen Malware-Programmierer. Kann er den auf einem fremden PC plazieren, können Passwörter und alles, was man für das Online-Banking so braucht, abgefischt werden.

Natürlich führen solche Links nicht notwendig auf unsichere oder gefährliche Seiten, aber sie vermitteln doch den Eindruck, dass man sich hier einem kriminellen Milieu nähert, indem vieles möglich ist.

Wenn man eine Sexseite aufruft, denkt man doch auch gleich an illegale Prostitution oder an eine Abzocke und ist entsprechend vorsichtig. Ihr würdet ja dafür LINUX oder VM nehmen, was sicher die größtmögliche Sicherheit bietet.

Also zusammengefasst:

Eure Webseite und die damit verlinkten Seiten können objektiv durchaus ungefährlich sein.
Ihr müsst aber damit leben, dass wegen der zwischengeschalteten Werbung, die in die Nähe eines kriminellen Milieus führt, skeptische Benutzer hier die für sie höchste Sicherheitsstufe anwenden.


Gruß DV-Opa

P.S. Unter Internet Explorer wird Eure Werbung wegen eines Skriptfehlers übrigens gar nicht angezeigt.

Antwort

Themen zu Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?
blocker, board, brauche, bundes, center, einzelne, fehlermeldungen, gen, highjack, jahre, kaspersky, laufen, maleware, parallel, pop up, rootscanner, scan, schei, schutz, security, security center, software, system, theme, themen, this, tools, trotz, virensoftware, wirklich




Ähnliche Themen: Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?


  1. 5. win 10 clean install, anfangs alles ok, nach einiger zeit ruckelt alles bei zirka 50 % aller startups
    Log-Analyse und Auswertung - 17.09.2015 (3)
  2. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  3. Was war das denn?
    Alles rund um Windows - 22.01.2014 (4)
  4. Virus löscht alles nach neustart alles normal?
    Log-Analyse und Auswertung - 25.03.2013 (1)
  5. TR/Kazy.mekml.1!Ich brauche bitte DRINGEND HILFE,denn meine Hausarbeit(noch nicht fertig) ist weg:(
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2011 (14)
  6. Der richtige Schutz - Welchen Virenscanner? Zusatz-Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2011 (9)
  7. Brauche euren Rat, denn mein PC Spinnt öfters
    Log-Analyse und Auswertung - 31.01.2009 (0)
  8. Neuer pc brauche guten freeware schutz
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 02.08.2008 (4)
  9. was hat er denn??
    Alles rund um Windows - 07.01.2008 (13)
  10. Was war denn das?
    Lob, Kritik und Wünsche - 04.05.2007 (26)
  11. Was hab ich denn alles?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.12.2006 (1)
  12. alles ok? brauche eure hilfe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.05.2006 (2)
  13. was is denn hier los?
    Alles rund um Windows - 04.10.2005 (4)
  14. was ist das denn?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.07.2005 (2)
  15. xcdsrv.exe, was ist das denn?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.06.2005 (5)

Zum Thema Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? - Zitat: genau so etwas ist surfen, also etwas, was man als Administrator eben nicht macht. Richtig Ich muss zugeben, dass ich unter Windows hin und wieder auch mit Adminrechten "surfe". - Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ?...
Archiv
Du betrachtest: Was brauche ich denn nun alles für den PC Schutz ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.