Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: "privacy protection und andere Viren"

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 10.11.2011, 18:53   #1
skamandros
 
"privacy protection und andere Viren" - Standard

"privacy protection und andere Viren"



Hallo,

vor einigen Tagen habe ich mir den "Privacy Protection"-Virus eingefangen, offensichtlich nicht als einziger hier. Der Virus selbst ließ sich entfernen, jedoch hat Avira noch einige andere Viren gefunden und in die Quarantäne verfrachtet (TR/Crypt.XPACK.Gen, EXP/2010-0840 (in drei verschiedenen Varianten). Beim nächsten Internetkontakt tauchten aber gleich weitere Viren auf, d.h. das Problem war nicht behoben (TR/EyeStye.N.1457, TR/Kazy.43090, TR/Jorik/Xtoob in vier Varianten, TR/Fake.Rean in drei Varianten), auch wenn sich diese Viren in die Quarantäne verschieben ließen. Ich gehe davon aus, dass ich gleich mit weiteren Viren bombardiert würde, wenn ich den Computer wieder an das Internet anschließen würde.

Auch wenn man normalerweise nur ein Antiviren-Programm installieren sollte, habe ich mir dennoch die Free-Version von Avast installiert und damit noch viermal Win32:FakeAlert-BJE[Trj] gefunden und in die Quarantäne verschoben.

Ich schreibe jetzt von einem sicheren anderen Computer aus.

Meine wichtigste Frage ist: wie kann ich meine persönlichen Daten (überwiegend MS-Office Dateien, einige Bilder und eigene Videoaufnahmen) vom Computer evakuieren, ohne dass der Virus sich über einen USB-Stick oder die externe Festplatte gleich mit auf den Weg in die neue Welt macht?

Zweitens habe ich jetzt, wie oben beschrieben, ein Virenprogramm zuviel. Was passiert eigentlich mit den Avast-Quarantäneobjekten, wenn ich das Programm wieder deinstalliere? Besteht die Gefahr, dass sie dann entweichen?

Vielleicht ist es möglich, den Virus, der sich irgendwo im Computer unsichtbar für das Antivirenprogramm eingegraben haben muss, unschädlich zu machen und dann die Daten zu retten.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich habe mir die Anleitung durchgelesen und defogger und OTL besorgt und ausgeführt, die OTL-Ergebnisse habe ich in eine .txt-Datei kopiert. Wenn mir jemand erklärt, wie das mit diesen Textboxen funktioniert, kann ich das Ergebnis hier reinkopieren.
Gmer habe ich ebenfalls. Ich habe einen x64-basierten PC (laut Anleitung im anderen Thread also 64-Bit-System), Betriebssystem ist "Windows 7 Home Premium", Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601.

Danke schon im Voraus!

 

Themen zu "privacy protection und andere Viren"
anleitung, antiviren-programm, antivirenprogramm, avast, avira, betriebssystem, boxen, computer, dateien, entfernen, externe festplatte, festplatte, frage, funktioniert, home, neue, problem, quarantäne, schließen, tr/crypt.xpack.ge, tr/crypt.xpack.gen, verschieben, viren, win, win32, windows, windows 7 home, windows 7 home premium




Ähnliche Themen: "privacy protection und andere Viren"


  1. "Privacy by Design": EU-Sicherheitsbehörde legt Empfehlungen vor
    Nachrichten - 14.01.2015 (0)
  2. Windows 7 PRO, SP1 wird zunehmend langsamer! Gefunden "DealPly", "HideIcon" und andere
    Log-Analyse und Auswertung - 06.11.2013 (19)
  3. "AppsHat", "DeltaToolbar" und div. andere Software nach Download von mcpatcher
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.10.2013 (23)
  4. Umleitung auf "ihavenet", "newsbusters" und andere Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.04.2013 (21)
  5. "System Progressive Protection" / "BDS/ZeroAccess.Gen"
    Log-Analyse und Auswertung - 11.01.2013 (12)
  6. privacy.exe "Failed to save all the components for the file System32\\00... " Win7
    Log-Analyse und Auswertung - 17.12.2011 (5)
  7. "Malware Protection" entfernt und nun "Windows Vista Restore" und diverse Festplattenwarnungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.06.2011 (28)
  8. Avira AntiVir meldet "HTML/Dldr.Barf.A" und viele andere Viren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.03.2011 (27)
  9. "YOUR PROTECTION" und "TDSS" volkommen gelöscht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.04.2010 (13)
  10. Vista Sicherheitscenter zeigt ständig Alarme: "Malware intrusion/Privacy alert" usw
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.04.2010 (14)
  11. J/SRedirector.455 und andere Troyaner und Viren (u.a. komische "Pornoviren")
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.02.2010 (20)
  12. "Your Privacy is in Danger" Virusbefall -Alles (anscheinend) clean, bis auf Rootkit-
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.09.2008 (4)
  13. "error cleaner" "privacy protector" "spyware&malware protection"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.06.2008 (7)
  14. "error cleaner" "privacy protector" "spyware und malware protection"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.06.2008 (2)
  15. Adminsperre für ADMIN (mich) ("error cleaner" "privacy protector")
    Mülltonne - 23.06.2008 (1)
  16. "your privacy is in danger" - worm.win32.netbooster - unerwünschte "Ultimate Cleaner"
    Log-Analyse und Auswertung - 01.05.2008 (1)
  17. "Your privacy is in danger" und andere Malware-Spässe
    Log-Analyse und Auswertung - 08.03.2008 (2)

Zum Thema "privacy protection und andere Viren" - Hallo, vor einigen Tagen habe ich mir den "Privacy Protection"-Virus eingefangen, offensichtlich nicht als einziger hier. Der Virus selbst ließ sich entfernen, jedoch hat Avira noch einige andere Viren gefunden - "privacy protection und andere Viren"...
Archiv
Du betrachtest: "privacy protection und andere Viren" auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.