Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Nochmal BKA-Trojaner

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 22.08.2011, 22:18   #1
Silvos
 
Nochmal BKA-Trojaner - Standard

Nochmal BKA-Trojaner



Hallo Trojanerboard Team

vor einem Jahr habt ihr mir bei meinem PC-Problem schonmal durchgeholfen, jetzt brauch ich wieder (trotz vielen Recherchen) eure zuverlässige Hilfe.
Habe mir auf meinem Win Vista vor einer Woche den BKA-Trojaner eingefangen. Auf anleiten eines bekannten Polizisten sollte ich erstmal nur F8->Systemwiederherstellung machen, danach Antivir drüberlaufen lassen. Danach lief auch alles wieder. Aber nun ist er wieder da, und anscheinent auch schlauer, denn das Verfahren von letzter Woche hat nicht geklappt (er ist immernoch da und verweigert mir das Starten von Antivir oder Malewarebytes).

Wie kann ich jetzt meinen PC noch retten oder sehe ich einer Neuaufsetzung entgegen (was heikel wäre, da beim Kauf des PCs aus Acers Hand vor 4 Jahren keine Vista-CD beilag)?

Übrigens: Ich weiß der Trojaner setzt sich in den Windowsdateien/Programmen fest, kann er sich aber auch in meiner externen Festplatte/mp4-Player/USB-Stick eingenistet haben? Ein Glück wirkt der Trojaner nicht auf meinem Mac-Book :/

Alt 23.08.2011, 07:09   #2
kira
/// Helfer-Team
 
Nochmal BKA-Trojaner - Standard

Nochmal BKA-Trojaner



Hallo und Herzlich Willkommen!

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:
  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du herauslöschen oder durch [X] ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Ich empfehle Dir die Anweisungen erst einmal komplett durchzulesen, bevor du es anwendest, weil wenn du etwas falsch machst, kann es wirklich gefährlich werden. Wenn du meinen Anweisungen Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • GECRACKTE SOFTWARE werden hier nicht geduldet!!!!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vBCode Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen
Zitat:
Zitat von Silvos Beitrag anzeigen

Wie kann ich jetzt meinen PC noch retten oder sehe ich einer Neuaufsetzung entgegen (was heikel wäre, da beim Kauf des PCs aus Acers Hand vor 4 Jahren keine Vista-CD beilag)?
Ohne RecoveryCd, kannst ja auch dein Notebook in den Auslieferungszustand zurücksetzen, da Acer alles auf einer versteckten Datei auf der Festplatte gespeichert. Musst nur eine belibige Taste drücken. Das erreichst über ALT + F10 beim Acerlogo, wie Du aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst, oder der technischer Support wenden.
Ausserdem kannst eins selbst erstellen, zwar verwende die Funktion "System backup to optical disk" von Acer eRecovery Management, um ein Backup-Image auf CD oder DVD zu brennen.
Benutzerhandbuch : ftp://ftp.work.acer-euro.com/noteboo...00_5110_de.pdf
-> Acer:-> http://www.sternenhimmelstuermer.eu/...erecovery.html
-> http://www.acer-userforum.de/acer-re...rbehebung.html

Zitat:
Wenn ein System kompromittiert wurde, ist das System nicht mehr vertrauenswürdig
Eine Neuinstallation garantiert die rückstandsfreie Entfernung der Infektion - Lesestoff: "Hilfe: Ich wurde das Opfer eines Hackerangriffs. Was soll ich tun?" - Säubern eines gefährdeten Systems
Falls du doch für die Systemreinigung entscheidest - Ein System zu bereinigen kann ein paar Tage dauern (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst::

Für Vista und Win7:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen
Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen!

1.
läuft unter XP, Vista mit (32Bit) und Windows 7 (32Bit)
Achtung!:
WENN GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN ODER PROBMLEME VERURSACHT, fahre mit dem nächsten Punkt fort!- Es ist NICHT sinnvoll einen zweiten Versuch zu starten!
Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
  • - also lade Dir Gmer herunter und entpacke es auf deinen Desktop
    - starte gmer.exe
    - [b]schließe alle Programme, ausserdem Antiviren und andere Schutzprogramme usw müssen deaktiviert sein, keine Verbindung zum Internet, WLAN auch trennen)
    - bitte nichts am Pc machen während der Scan läuft!
    - klicke auf "Scan", um das Tool zu starten
    - wenn der Scan fertig ist klicke auf "Copy" (das Log wird automatisch in die Zwischenablage kopiert) und mit STRG + V musst Du gleich da einfügen
    - mit "Ok" wird GMER beendet.
    - das Log aus der Zwischenablage hier in Deinem Thread vollständig hineinkopieren

** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen
Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren!
Anleitung:-> GMER - Rootkit Scanner

2.
Kontrolle mit MBR -t, ob Master Boot Record in Ordnung ist (MBR-Rootkit)

Mit dem folgenden Tool prüfen wir, ob sich etwas Schädliches im Master Boot Record eingenistet hat.
  • Downloade die MBR.exe von Gmer und
    kopiere die Datei mbr.exe in den Ordner C:\Windows\system32.
    Falls Du den Ordner nicht sehen kannst, diese Einstellungen in den Ordneroptionen vornehmen.
  • Start => ausführen => cmd (da reinschreiben) => OK
    es öffnet sich eine Eingabeaufforderung.

    Vista- und Windows 7-User: Start => Alle Programme => Zubehör => Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wähle Als Administrator ausführen.
  • Nach dem Prompt (>_) folgenden

    aus der Codebox manuell eingeben oder alternativ den mit STRG + C ins Clipboard kopieren und einfügen.
    Einfügen in der Eingabeaufforderung: in der Titelleiste einen Rechtsklick machen => Bearbeiten => einfügen.

    Code:
    ATTFilter
    mbr.exe -t > C:\mbr.log & C:\mbr.log
             
    (Enter drücken)
  • Nach kurzer Zeit wird sich Dein Editor öffnen und die Datei C:\mbr.log beinhalten.
    Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.

3.
Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
  • Installieren und per Doppelklick starten.
  • Deutsch einstellen und gleich mal die Datenbanken zu aktualisieren - online updaten
  • "Komplett Scan durchführen" wählen (überall Haken setzen)
  • wenn der Scanvorgang beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate"
  • Alle Funde - falls MBAM meldet in C:\System Volume Information - den Haken bitte entfernen - markieren und auf "Löschen" - "Ausgewähltes entfernen") klicken.
  • Poste das Ergebnis hier in den Thread - den Bericht findest Du unter "Scan-Berichte"
eine bebilderte Anleitung findest Du hier: Anleitung/virus-protect.org

4.
Systemscan mit OTL

Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.


  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

5.
Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Lade dir das Tool Ccleaner herunter
Download
installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen
dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..."
wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein

Zitat:
Damit dein Thread übersichtlicher und schön lesbar bleibt, am besten nutze den Code-Tags für deinen Post:
→ vor dein Log schreibst Du (also am Anfang des Logfiles):[code]
hier kommt dein Logfile rein - z.B hjtsanlist o. sonstiges
→ dahinter - also am Ende der Logdatei: [/code]
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw
gruß
kira
__________________

__________________

Alt 23.08.2011, 12:41   #3
Silvos
 
Nochmal BKA-Trojaner - Standard

Nochmal BKA-Trojaner



Hallo Kira und danke für das schnelle Antworten.

Habe mir alles durchgelesen, aber dennoch einige Fragen:
Zitat:
Ohne RecoveryCd, kannst ja auch dein Notebook in den Auslieferungszustand zurücksetzen, da Acer alles auf einer versteckten Datei auf der Festplatte gespeichert. Musst nur eine belibige Taste drücken. Das erreichst über ALT + F10 beim Acerlogo, wie Du aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst, oder der technischer Support wenden.
Ausserdem kannst eins selbst erstellen, zwar verwende die Funktion "System backup to optical disk" von Acer eRecovery Management, um ein Backup-Image auf CD oder DVD zu brennen.
Es ist zwar nicht erwähnenswert, aber es ist ein PC, kein Notebook. Solle ich das jetzt verwenden für die folgenden Schritte?

zu den Schritten 1-5:
das wäre alles kein Problem, aber ich kann leider keines der Programme dank des BKA-Trojaners ja nicht auf irgendwelche Programme zugreifen. Ich habe zwar auf anderen Seiten von sgn. Recoverydisks von Kapersky gehört, mit denen man den Trojaner entfernen kann, aber in diesen Foren waren auch sehr viele Skeptiker. Da frag ich lieber hier, ihr seit mir die kompetentesten
__________________

Alt 23.08.2011, 18:23   #4
kira
/// Helfer-Team
 
Nochmal BKA-Trojaner - Standard

Nochmal BKA-Trojaner



Zitat:
Zitat von Silvos Beitrag anzeigen
aber es ist ein PC, kein Notebook.
das ist prinzipiell egal, wenn die Recover Funktion vorhanden

wenn Du dein System reinigen möchtest, zumindest versuchen es zu retten:

Unbootbares System mit OTLPE Network scannen
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop.
    Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
  • Starte das unbootbare System neu und boote von der CD, die Du gerade erstellt hast.
    Anmerkung: Wenn Du nicht weißt, wie Du Deinen Computer dazu bringst, von CD zu booten, dann folge diesen Schritten hier.
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.


  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt gesichert und mit Notepad++ geöffnet.
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt in diesen Thread.
Falls Du kein Brennprogramm hast:

ISOBurner
Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen.
Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 23.08.2011, 19:01   #5
Silvos
 
Nochmal BKA-Trojaner - Standard

Nochmal BKA-Trojaner



ok, ich lade OTLPEN.exe heute runter und versuche morgen (freier Tag) die empfohlenen Schritte zu befolgen.

Nur so nebenbei: Mein derzeitiger laufender Computer ist ein MacBook, dort kann ich ja eine CD mit mitgelieferten Programmen brennen (bzw bei einem Roling wird per Drag and Drop die zu kopierenden Dateien angezeigt und dann mit einen Klick auf "auf CD brennen" gebrannt, oder?) (ich versuch es einfach mal )
Ausserdem, weil es ein Mac-Book ist, kann ich ja nicht auf dieses Programm zugreifen, oder? Würde ansonsten morgen einen Freund fragen, das runterladen und brennen hat sich ja insgesamt schnell erledigt.

Wenn möglich würde ich meinen infizierten PC gerne Bereinigen, eine System-auf-Werkzustandzurücksetzung wäre er die letzte Möglichkeit.

---
Eine Frage nebenbei: Ich habe gelesen (hier im Forum) das man auf seiner Extrernen Festplatte nur Dateien (persönliche) speichern solle, keine exe, da diese auch befallen sein könnten. Stimmt das? Reicht eine einfache Löschung aller exe-Dateien auf USB/ext.Festplatte aus? (Braucht man ja eh nicht unbedingt).


Alt 24.08.2011, 12:54   #6
Silvos
 
Nochmal BKA-Trojaner - Standard

Nochmal BKA-Trojaner



von CD gebootet, und OTPL ausgeführt. Allerdings steht da jetzt Select windows folder oder sowas, ich gehe also zuC/Windows und drücke ok. Dann wie beschrieben weiter. Als der Scan fertig war, stecke ich USB rein für übertragung der Dateien, aber danach ging Maus nuicht mehr, auch eine alte Maus funktionierte nicht mehr. Mit den Cursers kann ich nicht kopieren, also mach ich einen Restart. Und jetzt hängst :/

Antwort

Themen zu Nochmal BKA-Trojaner
antivir, arten, bekannte, brauch, externe, externen, immernoch, jahre, neuaufsetzung, pc-problem, pcs, polizisten, retten, schei, schonmal, setzt, starte, starten, systemwiederherstellung, troja, trojanerboard, trotz, verweigert, vista, win, win vista, woche




Ähnliche Themen: Nochmal BKA-Trojaner


  1. Nochmal GVU Trojaner, Win XP
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2013 (2)
  2. Nochmal Groupon-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.03.2013 (1)
  3. Nochmal der GVU-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2012 (4)
  4. Auch nochmal Bundespolizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.08.2012 (9)
  5. und nochmal Gema-Trojaner auf Notebook
    Log-Analyse und Auswertung - 08.12.2011 (20)
  6. Und nochmal: BKA-Trojaner, Windows7, zum 3. Mal auf zwei versch. Computern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.11.2011 (15)
  7. und nochmal: BKA-Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2011 (3)
  8. Nochmal Bundespolizei Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 15.04.2011 (35)
  9. Nochmal syscheckrt.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.02.2011 (1)
  10. Und nochmal Deutsche Bank TAN-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.11.2010 (16)
  11. nochmal skype/facebook trojaner :( pc fast tot..
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.09.2010 (21)
  12. Nochmal Virenscanner
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 04.07.2008 (3)
  13. nochmal se.dll/sp.html
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2005 (1)
  14. Und nochmal AgentAY..
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2005 (21)
  15. nochmal zu den mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.06.2004 (2)
  16. nochmal ntsearch :/
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.02.2004 (9)
  17. Nochmal RealOnePlayerV2GOLD
    Alles rund um Windows - 22.12.2003 (6)

Zum Thema Nochmal BKA-Trojaner - Hallo Trojanerboard Team vor einem Jahr habt ihr mir bei meinem PC-Problem schonmal durchgeholfen, jetzt brauch ich wieder (trotz vielen Recherchen) eure zuverlässige Hilfe. Habe mir auf meinem Win Vista - Nochmal BKA-Trojaner...
Archiv
Du betrachtest: Nochmal BKA-Trojaner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.