![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Hacker macht Anspielungen mich ins Visier genommen zu habenWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hacker macht Anspielungen mich ins Visier genommen zu habenZitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
@Criunk Der von Dir gepostete Link stammt aus dem Jahr 2005. Da waren Router im Heimbereich noch nicht zwangsläufig Standard. Schon der dortige Post #7 zeugt von Resignation. Weil Router langsam Einzug hielten. Posting #8 ist der absolute Schwachsinn. Und damit war der Stang am Ende.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hacker macht Anspielungen mich ins Visier genommen zu haben Router sind zwar heute bei Breitbandverbindungen so etwas wie fast der Standard, aber auch nur fast und auch nur bei neueren Anschlüssen oder - dann aber tatsächlich auch technisch zwangsweise (auch wenn es theoretisch sogar anders ginge) - wenn WLAN im Spiel ist.
__________________Aber Kabel Deutschland z.B. bietet WLAN-Router nur seit "kurzem" WLAN-Router zusätzlich (und aber kostenfrei) als Option an und liefert die Dinger aber auch gerne nicht aus. Und die Router sind auch gerne bei der kostenfreie Anschlussinstallation nicht enthalten. Und ganz allgemein bei alten Bestandsanschlüssen sind Router (leider) noch deutlich entfernt von Quasi-Standard im SOHO-Bereich.
__________________ |
![]() | #3 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hacker macht Anspielungen mich ins Visier genommen zu haben 1999 war auch etwas übertrieben *g*. Aber wer 2005 noch mit SP1 unterwegs war oder allgemein ohne Firewall und sich direkt in Internet eingewählt hat, dem war auch kaum noch zu helfen
__________________![]() Zitat:
wird ausführbarer Code injiziert. Wenn das erfolgreich war, lädt dieser Code wiederum eine Datei (das eigenliche Backdoor-Programm) von dem oder einen anderen Server und führ diese aus. War das auch erfolgreich, ist das Clientsystem infiziert und das Backdoor-Programm versucht eine Verbindung zu seinem Server aufzubauen, dass ist bei Bifrost meistens ein Service im Internet, der die Verbindung an eine dynamische IP weiterleitet. Heutige Backdoors bauen die Verbindung selber auf, dass heisst, dass er als Client agiert und die Verbindung zum Server selber aufnimmt. Auf diesem Wege kann der Schutz des Routers und der Windows Firewall umgangen werden. Zitat:
Sorgen machen solltest Du Dir nicht, da es ohne einen aktiven Backdoor in deinem System fast unmöglich ist, in Dein System einzudringen. Bifrost wird übrigens von fast allen Virenscannern erkannt. Hier kannst Du noch einiges nachlesen, um Dein System gut abzusichern. MfG, Kaos
__________________ |
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hacker macht Anspielungen mich ins Visier genommen zu habenZitat:
![]() Wenn man (IIRC egal ob "Gold", SP1 oder SP2) mit aktivierter Windows-Firewall die T-Online-Software 5.0 installierte, dann wurde die aktivierte (!) Windows-Firewall wieder unbemerkt und ungewarnt deaktiviert. ![]() In sofern, nicht weder war immer selber schuld. Auch wenn ich dir da im Prinzip (natürlich) recht gebe.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Hacker macht Anspielungen mich ins Visier genommen zu haben |
daten, ebenfalls, einfach, festplatte, folge, folgendes, gehackt, gen, gruppe, hacker, hardware, kaufen, kleine, kleinen, kumpel, lehrer, leute, menschen, neuer, platte, problem, rechner, schule, trojaner, unerwartetem, usb, zugriff |