![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Gentoo - Welche Live-CD?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||||||
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gentoo - Welche Live-CD?Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
D.h., bei mir hab ich glaube ich das all erst am Ende angegeben. Da ich aber dann das Menü hatte, wird er das --udev hoffentlich auch gefressen haben. Zitat:
![]() Was hat es eigentlich mit den "error calling: unlink in global"-Meldungen auf sich? Hin- und wieder kam beim Booten so eine Meldung, beim nächsten Booten wieder nicht. Gruß ![]() Yopie |
![]() | #2 |
Gast | ![]() Gentoo - Welche Live-CD? startet dein rechner mit udev oder mit devfs (erkennbar daran, wenn die "bunten" meldungen anfangen (mit dem grünen [OK]) udgl.) ?
__________________möglicherweise fährst du eine "mischform", und das ist nicht wirklich gut. füge der gleichen zeile, in der du bereits deine vga-einstellungen hast, folgende parameter hinzu: Code:
ATTFilter gentoo=nodevfs udev da ich auf ~x86 fahre (neuere pakete, die erst später ins stable, dass du jetzt ja fährst, beinhaltet), schaut bei mir die udev-unterstützung anders aus. ich selber habe diese probleme z.b. nicht. vielleicht hilft das schrittweise einbinden von bestimmten ~x86-paketen in dein stable (wie das geht, erklär ich jetzt aber noch nicht, probier mal die obigen parameter) ![]() |
![]() | #3 | |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gentoo - Welche Live-CD?Zitat:
![]() ![]() OT: Warum zerhaut der Code-Tag eigentlich immer so die Postings, auch wenn die beim Erstellen so kurz sind? Gruß ![]() Yopie |
![]() | #4 |
Gast | ![]() Gentoo - Welche Live-CD? btw: wieso xfree? ich würde dir xorg-x11 empfehlen. basiert auf xfree, und ist IMO wesentlich schneller als xfree. ich selber fahr nur mehr xorg-x11 (zumal die 6.8er auch echte transparenz unterstützt ![]() empfehlung: stopp deinen xfree, und nimm xorg-x11 ![]() btw: welche grafikkarte hast du? ![]() |
![]() | #5 | ||
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gentoo - Welche Live-CD?Zitat:
![]() Zitat:
Wenn Du mir noch 'ne kurze Bestätigung gibts, dann stoppe ich das xfree - Emergen (Ctrl-C?) und mache das für xorg nochmal. Würde dann vorher noch die udev-Geschichte klären. Was muss ich denn eingeben, um die bei "emerge xfree" bereits unternommenen Schritte rückgängig zu machen? Gruß ![]() Yopie |
![]() | #6 |
Gast | ![]() Gentoo - Welche Live-CD? ja... nimm xorg-x11 (xfree würd zwar auch gehn, aber wie gesagt: xorg-x11 ist defacto die weiterentwicklung (xorg-x11 6.7 basiert auf xfree 4.4 rc2 (oder wars rc3??)). jedenfalls: xorg-x11 ist schneller (und grad bei älteren maschinen braucht man jedes stückerl performance, das man kriegen kann, oder? ![]() setz aber vorher noch folgende useflags (nimm ufed): bitmap-fonts font-server insecure-drivers truetype-fonts type1-fonts ![]() |
![]() | #7 | ||
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gentoo - Welche Live-CD?Zitat:
Code:
ATTFilter gentoo=nodevfs udev "Configurating system to use udev" schaut gut aus. ![]() Useflags sind gesetzt, jetzt läuft: emerge -f xorg-x11, und dann heut nacht (da kann ich den anderen Rechner runterfahren) emerge xorg-x11. Zitat:
![]() Übrigens: Wenn das jetzt alles gut läuft, dann wird gentoo im nächsten Jahr auf meinem AMD64 laufen, da freue ich mich jetzt schon drauf. ![]() Gruß ![]() Yopie |
![]() |
Themen zu Gentoo - Welche Live-CD? |
anfang, bookmarks, entdeck, entdeckt, führt, gen, gentoo, hallo zusammen, hilfe, hilfe!, langer, problem, release, richtig, simple, stehe, thread, tolle, unter, verzeichnis, wahrscheinlich, zusammen |