Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 19.03.2011, 20:52   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc - Standard

Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc



Zitat:
Falls Du Dich wunderst, warum ich überhaupt suche, ob mein Computer etwas abgekriegt hat
Und wenn man sich auskennt wird man wissen, dass das Löschen des etc Ordners mehr Probleme hinzufügt als beseitigt.

Zitat:
Auch Loopback-Adressen benötigen heutzutage keinen Eintrag in der Hosts-Datei.
Dir ist übrigens auch bekannt, dass bei einem kompromittierten System die hostsdatei nicht unbedingt in "%windir%\system32\drivers\etc" liegen muss? Die Registry macht es möglich!

Zitat:
Deshalb hatte ich auch schön überlegt, ob ich nicht \HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\DataBasePath
ebenfalls löschen sollte?
Eben deswegen.
Lösch mal verzweifelt Systemverzeichnisse während du selbst keine Ahnung hast was du da überhaupt machst und aus welchem Grund.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 20.03.2011, 23:19   #2
SinaSina
 
Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc - Standard

Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc



Hallo

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
[...] Lösch mal verzweifelt Systemverzeichnisse während du selbst keine Ahnung hast was du da überhaupt machst und aus welchem Grund.
Ich bin nicht verzweifelt, sondern sehr neugierig.

So, nun habe ich das Images zurückgespielt.

Java, Adobe Flash Player etc. sind deshalb natürlich nicht auf dem neusten Stand.

1.
Zuerst ein kurzen Scan mit Malewarebytes (update gemacht)
Siehe Anhang

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\FirewallDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\UpdatesDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.


2. Langer Scan mit Malewarebytes, siehe Anhang

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\FirewallDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\UpdatesDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.

Infizierte Dateien:
c:\programme\quizpro v4.2.0\install\QUIZPro.exe (Malware.Packer.Gen) -> No action taken.
c:\programme\rezkonvsuite v0.99\install\MSVCP60.DLL (Malware.Packer.Gen) -> No action taken.

Code:
ATTFilter
Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 6110

20.03.2011 13:59:35
2011-03-20 Malwarebytes langer Scan

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf 
Laufzeit: 55 Minute(n), 53 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 3
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 2

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\FirewallDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\UpdatesDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
c:\programme\quizpro v4.2.0\install\QUIZPro.exe (Malware.Packer.Gen) -> No action taken.
c:\programme\rezkonvsuite v0.99\install\MSVCP60.DLL (Malware.Packer.Gen) -> No action taken.
         

3.
Mit SUPERAntiSpyware habe ich gleich einen ausführlichen Scan gemacht.

Habe keine Möglichkeit entdeckt, ein Protokoll abzuspeichern
Deshalb ein Bildschirmfoto

Hat, wie Malewarebytes, die Disabled Security Center Option gefunden.

Dazu noch einen Trojan Agent / Gen-Krpytik


4.
Ausführlicher Scan mit Microsoft Security Essentials.

Dabei ist der Computer abgestürzt.

Danach noch mal ein Versuch, der dann auch geklappt hat.

Hier wurden die Sachen, die die anderen Programme gefunden haben, nicht gefunden.

Dafür aber:
Elemente:
containerfile:C:\Programme\Registry System Wizard v1.8.6 Build 68 mit WinFAQ v7.8\rswsetup.exe
file:C:\Programme\Registry System Wizard v1.8.6 Build 68 mit WinFAQ v7.8\rswsetup.exe->(inno#000044)

Microsoft Security Essentials hat die Datei gleich gelöscht / bereinigt.

Code:
ATTFilter
Microsoft Security Essentials

Kategorie: Trojaner-Benachrichtigung

Beschreibung: Dieses Programm stellt im Hintergrund eine Verbindung mit dem Internet her.

Empfohlene Aktion: Entfernen Sie diese Software unverzüglich.

Security Essentials hat Programme erkannt, die Ihre Privatsphäre gefährden oder Ihren Computer beschädigen könnten. Sie können auf die von diesen Programmen verwendeten Dateien weiterhin zugreifen, ohne sie zu entfernen (nicht empfohlen). Wählen Sie zum Zugreifen auf diese Dateien die Aktion "Zulassen" aus, und klicken Sie dann auf "Aktionen anwenden". Wenn diese Option nicht verfügbar ist, melden Sie sich als Administrator an, oder bitten Sie den Sicherheitsadministrator um Unterstützung.

Elemente: 
containerfile:C:\Programme\Registry System Wizard v1.8.6 Build 68 mit WinFAQ v7.8\rswsetup.exe
file:C:\Programme\Registry System Wizard v1.8.6 Build 68 mit WinFAQ v7.8\rswsetup.exe->(inno#000044)
         
5.
Die Auslastung ist jetzt oft im Bereich 4%, zwischendurch saust er aber immer wieder auf 100%.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
-2011-03-20-malewarebytes-langer-scan.jpg   -2011-03-20-superantispyware_1.jpg  
__________________


Antwort

Themen zu Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc
.dll, 100%, auslastung, automatische, bot, center, computer, dateien, eraser, firewall, firewall ausgeschaltet, gelöscht, image, internet, internetseite, malwarebytes, musik, norton power eraser, problem, probleme, programme, seite, seiten, sp3, starten, updates, windows




Ähnliche Themen: Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc


  1. C:\end wurde von spybot erkannt
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (23)
  2. Windows 7: IE öffnet sich mehrmals ungefragt (Delta Search -> bösartig)
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2013 (7)
  3. trojan.fake.ms wurde von malwarebytes erkannt auf einen xp rechner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.08.2013 (11)
  4. Virus wurde erkannt: ADWARE/Yontoo.E.1
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2013 (4)
  5. C:\Windows\System32\Drivers\spxi.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2012 (2)
  6. iaStorV.sys wird von Norton Power Eraser als bösartig erkannt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.06.2012 (3)
  7. USB Gerät wurde nicht erkannt - Brauche Lösung!
    Netzwerk und Hardware - 14.05.2011 (1)
  8. USB-Gerät wurde nicht erkannt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2011 (3)
  9. Datei C:\Windows\System32\drivers\mhpccj.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.05.2010 (19)
  10. Troyaner in sytem32 erkannt...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.12.2009 (1)
  11. SATA Festplatte wurde nicht erkannt.
    Netzwerk und Hardware - 13.01.2009 (25)
  12. TR/Crypt.XPACK.Gen wurde von AntiVir erkannt - HILFE!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2008 (1)
  13. USB Gerät wurde nicht erkannt
    Netzwerk und Hardware - 21.04.2007 (2)
  14. wkssvr.exe - bösartig?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.08.2006 (2)
  15. dll C:\windows\sytem32\olepro32.dll
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.11.2005 (2)
  16. ebfgq.exe Bösartig ??
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.02.2005 (1)
  17. Trojaner TR/Dldr.IstBar.A wurde von Antivir in Opera als OPR000NK.JS erkannt
    Log-Analyse und Auswertung - 08.01.2005 (1)

Zum Thema Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc - Zitat: Falls Du Dich wunderst, warum ich überhaupt suche, ob mein Computer etwas abgekriegt hat Und wenn man sich auskennt wird man wissen, dass das Löschen des etc Ordners mehr - Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc...
Archiv
Du betrachtest: Wurde als bösartig erkannt C:\windows\sytem32\drivers\etc auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.