![]() |
| |||||||
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: USB-Gerät wurde nicht erkanntWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
| | #1 |
| | USB-Gerät wurde nicht erkannt Plötzlich von der ein auf die andere Sekunde wird bei meinem Laptop, ein Amilo 7400 von Fujitsu Siemens kein USB, keine Maus, kein Memory Stick und kein Gerät mehr erkannt. Es kommt dann entweder gar keine Fehlermeldung in einem Port oder aber die Meldung "_USB Gerät wurde nicht erkannt; Ein an diesen Computer angeschlossenes USB Gerät funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt. Klicken sie auf diese Meldung, falls sie zum Lösen des Problems Hilfe benötigen." ICh habe ewig lange heute alles probiert und gegoggelt, neue Treiber geladen und es will einfach nicht funktionieren. Für Hilfestellung wäre ich euch sehr dankbar. LG Stefan |
| | #2 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | USB-Gerät wurde nicht erkannt Wieso postest du das in diesem Subforum? Plagegeister = Schädlingebefall.
__________________Gehst du von Schädlingsbefall aus oder hattest du schon sogar Funde druch den Virenscanner?
__________________ |
| | #3 |
| | USB-Gerät wurde nicht erkannt Also der Fehler ist von jetzt auf gleich während der Nutzung aufgetreten. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das sein könnte. Ein Schädlich war wegen des plötzlichen Auftretens für mich eine Erklärung für die Störung.
__________________Virenscanner hat nichts ergeben. Gruß Stefan |
| | #4 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | USB-Gerät wurde nicht erkannt Bitte routinemäßig einen Vollscan mit Malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL-Custom: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:
ATTFilter netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten |
![]() |
| Themen zu USB-Gerät wurde nicht erkannt |
| andere, benötige, computer, einfach, erkannt, fehlermeldung, fujitsu, funktioniert, funktioniert nicht, heute, klicke, klicken, lange, laptop, maus, neue, nicht erkannt, plötzlich, port, richtig, siemens, stick, treiber, usb |