Jau stimmt
Ok hier ist der Log vom vollständige Scan:
Zitat:
Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: 4201
Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 6.0.2900.5512
15.06.2010 23:23:35
mbam-log-2010-06-15 (23-23-35).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|)
Durchsuchte Objekte: 197682
Laufzeit: 2 Stunde(n), 28 Minute(n), 14 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0
Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
|
Hier keine Funde, aber während es lief meldete Avast wieder 2 neue Sachen
Zitat:
Datei-Name:
C:\Qoobox\Quarantine\C\WINDOWS\system32\Drivers\isapnp.sys.vir
Malware-Name:
Win32:Alureon-FZ
Malware-Typ:
Virus/Wurm
VPS Version:
100615-1, 15.06.2010
Datei-Name:
C:\System Volume Information\_restore{07FFFCE3-3EE1-4E2E-9B83-17405421F9C8}\RP147\A0031833.sys
Malware-Name:
Win32:Alureon-FZ
Malware-Typ:
Virus/Wurm
VPS Version:
100615-1, 15.06.2010
|
Da ich
Malwarebytes nicht stören wollte habe ich 'keine Aktion' gewählt. Erst hinterher habe ich gemerkt, dass Avast die in dem Moment gefunden hat, als
Malwarebytes die grade scannte...

Soll das so sein????
Ich glaube ich werde PCs nie verstehen, und ich bin froh, dass es hier Leute gibt, die das für mich tun

Danke!!!
Soll ich diese gemeldeten Dateien jetzt manuell löschen?