![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Angst vor Virenangriffen und Trojanern -> Forsa-StudieWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Angst vor Virenangriffen und Trojanern -> Forsa-Studie Hallo zusammen, habe heute gelesen, dass bereits jeder zweite deutsche Internetnutzer Opfer krimineller Methoden geworden ist. Das ergab eine Forsa-Studie zur Internetkriminalität, die kürzlich vom Branchenverband Bitkom veröffentlicht wurde. Außerdem stand in der Studie, dass der Computer bereits bei 38 Prozent der Internetnutzer mit Viren oder anderen Schadprogrammen infiziert wurde. Aktuell betrifft das laut Studie bereits 20 Millionen Deutsche. Fünf Prozent der Internetnutzer verzeichnen sogar Angriffe auf die Zugangsdaten für Foren, Online-Banking oder Internetshops. Auch Facebook, MySpace und sämtl. andere Social Networks sollen mehr und mehr zu Angriffsflächen werden. Hier nun meine Frage: Wie kann ich mich besser schützen? Gibt es eine Möglichkeit ein ganzes Netzwerk auf einmal vor Angriffen zu schützen oder muss ich jeden Rechner einzeln bearbeiten? Wie kann ich sicher gehen, dass mein Antivirenprogramm auch wirklich alles findet? Hat hier jemand einen guten Tipp für mich? Vielen Dank dafür schon jetzt! Vitamue Geändert von vitamue (10.11.2009 um 21:42 Uhr) |
Themen zu Angst vor Virenangriffen und Trojanern -> Forsa-Studie |
anderen, angriffe, auf einmal, besser, computer, deutsche, e-banking, foren, frage, guten, hallo zusammen, heute, infiziert, interne, internet, licht, netzwerk, online-banking, opfer, prozent, rechner, schadprogramme, schützen, trojaner, trojanern, viren, zusammen |